Unter den verschiedenen Drucken und Ornamenten, die zum Verzieren von Pullovern verwendet werden, befinden sich norwegische Muster in einer separaten Reihe. Helle Neujahrsornamente geben ein Gefühl von festlicher Stimmung und laden nicht nur den Besitzer eines solchen Pullovers, sondern auch alle Menschen um ihn herum positiv ein.
Merkmale des norwegischen Musters
Die Mode für Pullover mit norwegischem Muster tauchte in den 40-50er Jahren des letzten Jahrhunderts auf. Damals wurden solche Pullover ausschließlich von Männern getragen. Aufdrucke von reitenden Hirschen waren eine Art Zeichen der Aufmerksamkeit für diese edlen Tiere, die Transportfunktionen ausübten.
Einige Jahre später nahmen die norwegischen Pullover einen festen Platz in der Garderobe von Männern, Frauen und Kindern ein. Die Anzahl der Ornamente hat erheblich zugenommen und das Sortiment dieser Pullover hat sich erweitert.
Heutzutage kann das norwegische Ornament fast die gesamte Oberfläche eines Pullovers einnehmen oder an der Unterseite oder Brust des Produkts eingefasst sein und Manschetten oder Kragen verzieren.
Auch das Farbschema ist vielfältiger geworden. Voraussetzung ist das Vorhandensein kontrastierender Farbtöne. Nur in diesem Fall ist die Zeichnung so klar und auffällig wie möglich. Häufig verwendete Kombinationen aus Weiß und Schwarz, Schwarz und Rot, Weiß und Blau, Rot und Weiß sowie andere Optionen. Zu bunt sind solche Pullover nicht, meist werden nicht mehr als 2-3 Farben verwendet.
Die Muster selbst umfassen Weihnachtsmotive (Schneeflocken, Weihnachtsbäume, Sterne), Bilder von Märchenfiguren (Hirsche, Trolle) und geometrische Muster. Ein charakteristisches Merkmal der norwegischen Muster ist ihr häufiger Umsatz untereinander.
Modelle
Der Pullover mit norwegischem Muster ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr beliebt. Zum Stricken wird in der Regel sehr warme Merinowolle verwendet. Mit ihrer Hilfe entstehen sowohl dicke volumetrische Pullover, die mit Handstickerei verziert sind, als auch leichtere dünne Modelle.
Dank der Merinowolle zeichnen sich die norwegischen Pullover durch hohe Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und hervorragende Wärmespeicherfähigkeit aus. Deshalb sind sie für die kälteste Jahreszeit einfach unverzichtbar. Norwegische Pullover haben eine hohe Elastizität und fast keine Falten.
Norwegische Pullover sind in der Regel klassische, gerade geschnittene Modelle mit hohem Kragen und langen Ärmeln. Es gibt auch Pullover mit figurbetonter Silhouette, hohe Tore werden manchmal durch Rundhalsausschnitte ersetzt. Die Ärmel werden oft gefesselt.
Meistens hat der Pullover eine klassische, mittlere Länge. Aber in den letzten Jahren sind längliche Modelle, die wie ein Kleid oder eine Tunika getragen werden, sehr beliebt geworden.
Besonders beliebt sind Modelle von Pullovern mit runder Passe.
Was soll ich anziehen?
Monochrome Dinge werden dazu beitragen, die Schönheit der norwegischen Muster voll zur Geltung zu bringen. Es kann sich um Hosen, Jeans oder Leggings handeln, passend zum Pullover oder umgekehrt - in einer Kontrastfarbe.
Der norwegische Rundhalspullover passt gut zu einem weichen monophonen Hemd. Sweater + Shirt ist eine der klassischen Kombinationen, die zu verschiedenen Anlässen passen.
Ein Pullover mit norwegischen Mustern und einer Strickmütze oder einem Schal, die bzw. der im selben Thema hergestellt wird, macht ein helles, elegantes Set für einen Spaziergang oder eine Sportart.
Der Tunika-Pullover mit norwegischen Mustern und kurzen Ärmeln und rundem oder V-förmigem Ausschnitt passt hervorragend zu einem einfarbigen dunklen Rollkragenpullover.
Abhängig vom Set, in dem der norwegische Pullover verwendet wird, werden die entsprechenden Schuhe dafür ausgewählt. Wenn dies eine Sportoption ist, werden Turnschuhe, Sportschuhe und UGGs das erstellte Set perfekt ergänzen.
Für elegantere Modelle wie eine Tunika, passende Stiefel, Stiefeletten oder Schuhe mit Absatz.