Der Kanaan-Hund gilt als einheimische Rasse. Diese Art ist die einzige ausgewählte Hundeart in Israel. In diesem Land lebt das Tier nicht nur in domestizierten, sondern auch in wilden und halbwilden Arten weiter.
Was ist der Ursprung dieser Hunderasse? Was sind die Standards und Merkmale der Rasse? Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen besitzt das kanaanische Tier? Wie pflege ich einen Hund und unter welchen Bedingungen wird empfohlen, ihn zu halten? Antworten auf diese und einige andere Fragen finden Sie in unserem Material.
Entstehungsgeschichte
Die Entstehungsgeschichte des Kanaan-Hundes ist sehr interessant und ungewöhnlich. Wissenschaftler berichten beispielsweise von einem Bild des kanaanitischen Tieres auf der Sinai-Halbinsel, das vor mehr als 2.000 Jahren in Stein gemeißelt wurde. Darüber hinaus wurden die Überreste von Hunden in antiken Gräbern in Israel gefunden, die aus dem Jahr 2000 vor Christus stammen. Es gibt Hinweise darauf, dass dieses bestimmte Tier ein Symbol der Frau des Königs von Israel Ahab-Jezebel war.
Spätere Hinweise auf den Hund wurden jedoch nicht gefunden. Deshalb sind die meisten Forscher der Meinung, dass für einige Zeit war die Rasse vergessen, und die Hunde, obwohl sie nicht weit von den Menschen, sondern von sich aus lebten, begannen wild zu laufen.
Bis in die 1930er Jahre galt diese Tierart als Paria - das heißt, als semi-argiler Hund, dessen Herkunft unbekannt ist (das Analogon zu Pariser Hunden sind Streuner, Mischlinge).
Bekannte Tiere in Israel, aber mit deutschen Wurzeln, Züchterin und Hundetrainerin Rudelfina Menzel, machten auf diese Tiere aufmerksam. Dass sie als Begründerin der kanaanischen Hunderasse im modernen Sinne gilt. Sie machte auf streunende Hunde aufmerksam, begann sie sorgfältig zu untersuchen und zu untersuchen und kam dann zu dem Schluss, dass Kanaanitische Tiere sind gut ausgebildet und gepflegt und können auch unter widrigen Umweltbedingungen effektiv arbeiten.
In Verbindung mit den festgestellten positiven Eigenschaften begann eine aktive Zucht dieser Hunde. Mit den Bemühungen von Rudelfina Menzel in Israel wurde die erste Baumschule für die Kanaan-Rasse geschaffen. Und er arbeitete an einem speziell entwickelten Konzept. Ein Züchter deutscher Abstammung formulierte auch einen Standard für diese Hunderasse, der sogar auf der Ebene des Israeli Kennel Club sowie der International Canine Federation offiziell verabschiedet wurde. Außerdem gab Rudelfina Menzel der Rasse den Namen.
Seitdem zog dieser Hundetyp Wissenschaftler und Hundezüchter nicht nur in ganz Israel, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus an. So breiteten sich die Tiere in Großbritannien, den Vereinigten Staaten von Amerika und sogar in der Republik Südafrika aus.
Die Geschichte der Existenz dieser Tierrasse war jedoch nicht erfolgreich und durchlief viele negative Wendungen. So brach in den 1980er Jahren unter den Vertretern der Rasse eine Tollwutepidemie aus, aufgrund derer die Existenz einer Tierart in Frage gestellt wurde.
Glücklicherweise hat der Großteil der Bevölkerung überlebt.
In Israel werden Hunde der kanaanischen Rasse vom Höhepunkt ihrer Entwicklung bis zum heutigen Tag für praktische Zwecke verwendet.Tiere arbeiten als Wachhunde und Blindenhunde, und Strafverfolgungsbehörden setzen sie ein, um Sprengstoffe und Drogen aufzuspüren. Außerdem, Kanaaniterhunde sind Hunde, die im militärischen Bereich eingesetzt werden. Oft werden sie zum Überqueren von Minenfeldern verwendet, weil sie dank ihrer Intuition sichere Routen bauen können.
Heutzutage ist die kanaanische Hunderasse in vielen Ländern der Welt verbreitet, zum Beispiel in Frankreich, der Schweiz, Schweden, Dänemark usw.
Rasseeigenschaften
In Bezug auf Hunde der kanaanischen Rasse sowie in Bezug auf andere amtlich anerkannte Tierarten werden Erscheinungsstandards festgelegt. Wenn Sie eine allgemeine externe Beschreibung angeben, ist es wichtig zu beachten, dass die Hunde von Kanaan im Aussehen Spitz ähneln.
Tiere sind nicht groß, ihre Dimensionen sind sehr durchschnittlich.
Die Struktur des Hundes ist unterschiedliche Proportionalität, Zuverlässigkeit und Stärke. In Bezug auf numerische Indikatoren beträgt das Wachstum des Tieres am Widerrist einen halben Meter bis 60 Zentimeter, und die Männchen sind viel größer als die Weibchen. Das Hundegewicht kann auch zwischen 18 und 25 kg liegen.
Der Kopf des kanaanitischen Haustieres hat die richtigen Proportionen und die Umrisse eines stumpfen Keils. Der Schädel ist breit genug. Die Nase hat eine schwarze Farbe. Was den Biss betrifft, kann er von einer von 2 Arten sein: Schere oder gerade. Die Augen des Tieres haben eine ausgeprägte braune Tönung und Mandelform. Die Ohren sind aufrecht, aber eher niedrig und an den Rändern abgerundet.
Wenn wir über die direkte anatomische Struktur des Körpers sprechen, dann ist er mit gut entwickelten Muskeln ziemlich stark. Der Rücken hat eine gerade Struktur und die Brust ist ziemlich tief und breit. Die Rippen haben eine leichte Biegung und der Bauch ist ziemlich elastisch und straff. Der Schwanz am Körper liegt hoch genug und hat ein dichtes und flauschiges Haar, das an sich gekrümmt ist.
Wolle der Hunderasse Canaan zeichnet sich durch hohe Dichte aus, hat eine gut entwickelte Unterwolle. Die Farben können die verschiedensten sein (zum Beispiel weiß, schwarz oder sogar fleckig), die am meisten bevorzugte Farbe ist jedoch sandfarben oder cremefarben, rote und goldene Farben sind ebenfalls wertvoll. Die Färbung kann sowohl homogen als auch fleckig sein.
Es kann auch eine sogenannte Maske geben, die jedoch symmetrisch sein sollte.
Charakter und Verhalten
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, einen Kanaan-Hund in Ihrem Zuhause zu erwerben und zu pflegen, sollten Sie deren Charakter und Verhaltensmuster sorgfältig untersuchen, um festzustellen, ob Sie mit diesem Tier sicher auskommen können.
Im Allgemeinen durch seine natürlichen Eigenschaften Das Tier ist nicht aggressiv, der Hund kann jedoch misstrauisch und vorsichtig gegenüber Fremden sein.
Kanaanit hat eine schnelle Reaktion und einen starken Schutzinstinkt.
Kanaanhunde nehmen einfach und schnell Kontakt mit Menschen auf, und Sie sind auch mit kleinen Kindern freundlich. Aber die Tiere werden wahre Liebe und Zuneigung nur in Bezug auf eine Person zeigen, die als der wahre Besitzer betrachtet wird. Schwierigkeiten können auch auftreten, wenn diese Hunde nicht die einzigen Haustiere im Haus sind - es kann zu häufigen Konflikten zwischen Tieren kommen.
Die meisten Tiere bevorzugen es, sich in vertrauter Umgebung und in Gesellschaft berühmter Menschen zu befinden, in anderen Situationen fühlen sich Tiere möglicherweise eher unwohl.
Haft- und Betreuungsbedingungen
Generell ist es erlaubt, Hunde der kanaanischen Rasse in einem städtischen Umfeld in einer Wohnung zu halten, dies wird jedoch nicht empfohlen. Eine bessere Option wäre das Wohnen auf einem Hausgrundstück in Privatbesitz. Es ist jedoch auch in diesem Fall wichtig, dies zu beachten Sollte ein Kanaan-Hund nicht an der Leine oder in einer Voliere gehalten werden, muss sichergestellt werden, dass das gesamte Gebiet frei begehbar ist.
Auch wenn das Tier in einem Privathaus lebt und ständig auf der Straße ist, werden Spaziergänge außerhalb des Hauses nicht überflüssig. Denken Sie jedoch daran, dass Sie die Hunde an der Leine führen müssen, da der Hund sonst in gefährliche Kämpfe verwickelt werden kann.
Die Sorte Canaan zeichnet sich daher durch einen Häutungsprozess aus Es ist wichtig, nicht zu vergessen, das Haar regelmäßig mit speziellen Bürsten zu kämmen und besonders auf die Pflege des Haarkleides zu achten.
In Bezug auf hygienische Verfahren sollte eine Inspektion von Nase, Mund, Ohren und Pfoten in die vorgeschriebenen Verfahren einbezogen werden. Es ist wichtig, dies sicherzustellen Kein Körperteil des Tieres ist zerkratzt, beschädigt, gereizt oder unbesonnen (Bei festgestellten Mängeln ist sofort ein Arzt zu konsultieren).
Ohren und Augen müssen auch mit Wattepads und Wattestäbchen gereinigt werden.
Ein weiteres obligatorisches Verfahren ist das Zähneputzen. Es wird empfohlen zu trainieren nicht weniger als 1 Mal in 3 Tagen. Verwenden Sie dazu spezielle Reinigungsmittel für Hunde.
Fütterung
Für Kanaan-Hunde gelten die gleichen Regeln wie für andere Hunde: Sie können sowohl mit Trockenfutter als auch mit Naturprodukten gefüttert werden. Wenn Sie die erste Option bevorzugen, denken Sie daran, dass Sie Lebensmittel nur von bewährten Herstellern kaufen sollten. Kaufen Sie keine billigen Formulierungen: Sie sättigen den Körper Ihres Haustieres nicht nur nicht mit allen notwendigen Spurenelementen, sondern können ihn sogar schädigen.
Wenn Sie sich für die Art der Fütterung mit Naturprodukten entscheiden, sollten Sie daran denken, dass Fleisch die Grundlage für die Ernährung der kanaanitischen Rasse sein sollte. Sie können auch Schlachtnebenerzeugnisse, Fisch und Eier sowie Getreide, Gemüse und Milchprodukte füttern.
Wenn Sie Zweifel an der Ernährung Ihres Haustieres haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Denken Sie daran, dass das Tier über die Nahrung alle Nährstoffe erhält, die für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers wichtig sind.
Vergessen Sie nicht, dass Sie den Wasserhaushalt respektieren müssen. Stellen Sie nach Möglichkeit einen regelmäßigen Essensplan zur Verfügung und überwachen Sie Teile Ihres Hundes.
Erziehung und Ausbildung
Wie bereits erwähnt, ist die kanaanische Hunderasse einheimisch. Deshalb kann der Prozess des Trainings und des Trainings eines Tieres mit einigen Schwierigkeiten stattfinden - der Hund zeigt Unabhängigkeit und Ausdauer. Aus diesem Grund wird der Trainingsprozess empfohlen, um professionelle Hundeführer und Spezialisten anzuziehen, die mit einem eigensinnigen Hund umgehen können.
Wenn möglich, schreiben Sie Ihr Haustier in Einzel- oder Gruppenstunden auf.
Muss frühe Sozialisation sein. Außerdem wird empfohlen, den frühen Gehorsamskurs zu meistern. Trotz der Tatsache, dass der Aufklärungs- und Erziehungsprozess im Allgemeinen in einem strengen Umfeld stattfinden sollte, damit das Tier weiß, wer hier der Chef und wer die Hauptperson in dieser Situation ist, ist es wichtig, keine Grobheit und Aggression anzuwenden und keine Gewalt auf das Tier auszuüben.
Während des Trainings und der Ausbildung ist es wichtig, die Reihenfolge des Studierens der Befehle einzuhalten und nicht zu eilen. Sie sollten vom Tier nicht das Unmögliche fordern - erwarten Sie nicht, dass der Hund alle Befehle für eine Trainingseinheit beherrscht. Sei tolerant und ruhig.
Versuchen Sie, die Lektionen in interessante Spiele zu verwandeln, damit das Tier nicht das Interesse daran verliert, was passiert.
Zu den Besonderheiten der kanaanischen Hunderasse siehe unten.