Eigenschaften und Tipps zur Auswahl einer Teekanne aus Keramik

Tee, der nach den Regeln und in der richtigen Kanne zubereitet wird, bringt nicht nur ästhetischen Genuss. Je nach Sorte kann Tee entweder zu viel Aufregung stillen oder nach einem anstrengenden Tag aufheitern. Damit der Geschmack des Getränks seine positiven Eigenschaften voll entfalten kann, ist es erforderlich, nicht nur die richtige Teesorte, sondern auch die Gerichte auszuwählen, in denen es gebraut wird.
In ihrer langen Geschichte hat die Teekanne viele Veränderungen erfahren., und heute gibt es eine riesige Menge an Materialien für die Herstellung. Heute werden wir über den allerersten sprechen - Ton (oder Keramik).
Ein bisschen Geschichte
Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass China der Geburtsort des Tees ist, weshalb die Vorbereitungszeremonie für dieses Getränk dort begann. Die ersten Kessel bestanden aus Ton. Gleichzeitig war jede Sorte für diese Zwecke nicht geeignet. Es wurde eine besondere Art von Ton benötigt, der in der Provinz Jiangsu in der Nähe der Stadt Yixin abgebaut wurde. Daraus ging der Name der Sorte - Isinskaya Ton. Diese Sorte ist leicht an ihrem charakteristischen rötlich-braunen Farbton zu erkennen. Produkte aus ihm wurden zu jeder Zeit besonders dafür geschätzt, dass Mit ihrer Fähigkeit, Flüssigkeit in sich zu halten, lassen sie Luftmoleküle eindringen, wodurch das Getränk in einer Keramik-Teekanne einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma erhält.
Je länger das Geschirr in Gebrauch war, desto wertvoller wurde es überdies. Im Laufe der Zeit absorbierte der Wasserkocher die Aromen und Enzyme und der darin gebrühte Tee erhielt einen besonderen einzigartigen Geschmack.
Vielzahl von Keramik
Alle Töpferwaren, einschließlich Teekannen, sind in verschiedene Kategorien unterteilt. je nach rohstoff und fertigungstechnik:
- in der Tat der Ton selbst;
- Fayence;
- Porzellan.
Es gibt viele Arten von Ton, aus denen Teekannen hergestellt werden. Alle von ihnen sind in harte und weiche Steine unterteilt. Die Gruppe der weichen Tone führt beim Brennen zu einem stärkeren Schrumpfen, während harte Tone einen gesättigten Farbton ergeben. Je nach Tonsorte und Brenntemperatur können Fertigprodukte unterschiedliche Farbtöne annehmen: von hellem Sand bis fast schwarz. Erfindungen werden mit Farbstoffen dekoriert, um sie attraktiver aussehen zu lassen.
Fayence kann als Bindeglied zwischen Ton und Porzellan bezeichnet werden. Es sieht eleganter aus als gewöhnlicher Ton, ist jedoch Porzellan und Rissen mit der Zeit unterlegen, während Gerichte aus echtem Porzellan um ein Vielfaches schöner und eleganter bleiben als ursprünglich.
Herstellungsprozess
Chinesische Teekannen werden von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Diese Yixing-Teekannen werden von Hand hergestellt. Dazu müssen die Rohstoffe zunächst getrocknet werden. Früher konnte dieser Vorgang mehrere Tage bis mehrere Wochen dauern, heute konnte er dank der Vakuumtrocknungsmethode erheblich reduziert werden. Wenn der Ton trocknet, wird er zu Pulver zerkleinert, dann gesiebt und mit Wasser in einen pastösen Zustand versetzt. Dann wird die resultierende Masse auf die gewünschte Dicke gekämpft, um überschüssige Flüssigkeit abzudichten und zu verdrängen. Danach beginnt der Meister, das zukünftige Produkt zu formen. Ausguss und Griff später am Wasserkocher befestigt.
Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen und Vorrichtungen werden die Gerichte zur Perfektion gebracht.und dann mit Schnitzereien oder Inlays verziert. Preiswerte Modelle von Kesseln zum Schweißen in Gipsformen. In der Endstufe wird das fertige Keramikprodukt dreifach geröstet.
Vielzahl von Formen und Dekor
Traditionell werden Teekannen gerundet. Es wird angenommen, dass es zu einer besseren Offenbarung des Duftes beiträgt. Handgefertigte Modelle sehen jedoch möglicherweise anders aus, manchmal recht ausgefallen. Zum Beispiel sehen Teekannen in Form von Tierfiguren oder einer geöffneten Knospe sehr originell aus. Manchmal sieht man auf dem Geschirr den Stempel des Autors, das Malen, Schnitzen und andere dekorative Elemente.
Auf Wunsch können Sie einen Wasserkocher mit Sieb oder ein Set mit einer Tasse kaufen. Zum Brauen von Kräutern wird empfohlen, eine doppelwandige Teekanne zu kaufen. Er hat die Fähigkeiten einer Thermoskanne und kann die Temperatur des Inhalts 40 bis 60 Minuten lang in sich halten. Was die Größe des Wasserkochers betrifft, dann ist alles sehr individuell. Für den persönlichen Gebrauch wird es genug Geschirr mit einem Volumen von 100 bis 350 ml geben, für eine Familie ist es sinnvoll, Teekannen mit einem halben Liter zu betrachten, und für eine große Firma wird ein beeindruckenderes Volumen benötigt - etwa 2 Liter
Bei der Auswahl des Volumens sollten auch die bevorzugten Teesorten berücksichtigt werden. Für großblättrige Sorten braucht man viel Platz und für Teebeutel genug Glas.
Nutzungsmerkmale
Wie oben erwähnt, hat Keramikgeschirr eine einzigartige Fähigkeit, Gerüche anzusammeln. Daher raten Experten, für jede Klasse einen eigenen Wasserkocher zu haben. Für Teesorten mit ähnlicher Zusammensetzung und ähnlichem Aroma ist Entspannung erlaubt. Nur so können Sie das volle Bouquet des Getränks in vollen Zügen spüren. In Tonteekannen ist es besser, schwarze und rote Tees zu brauen. Keramisch emaillierte Teekannen werden für leichtere Sorten empfohlen: weiße, gelbe oder grüne Tees.
Stärken und Schwächen
Überlegen Sie, warum Sie sich für eine Teekanne aus Keramik entscheiden sollten.
- Vielfältiges Design. Es ist sehr praktisch, mit Keramik zu arbeiten. Darauf sieht es gleich gut aus und malt und Intarsien und Stuck. Und selbst eine glatte, saubere Oberfläche ohne jegliche Zusätze wirkt elegant und edel.
- Hervorragende Wärmespeicherung. Im Gegensatz zu einigen anderen Materialien ist Keramik hitzeintensiver, was bedeutet, dass der Tee in dieser Teekanne besser gebraut wird und besser schmeckt.
- Hält die Qualität. Ton ist ein natürliches Material und setzt beim Erhitzen keine schädlichen Substanzen frei, sodass das Getränk alle seine Eigenschaften beibehält und sich nicht verschlechtert.
Dieses Gericht hat jedoch einige Nachteile, die berücksichtigt werden müssen.
- Zerbrechlichkeit. Trotz der äußeren Festigkeit von Teekannen aus Ton und der beworbenen Festigkeit von Porzellan sind keramische Produkte in Bezug auf die Festigkeit ihrer Gefährten, die aus anderen Materialien wie Metall hergestellt sind, erheblich unterlegen.
- Der Deckel muss beim Abfüllen festgehalten werden. Bei einigen Modellen von Teekannen, beispielsweise im Presskessel, gibt es eine spezielle Haltevorrichtung für den Deckel. In Fällen von Keramik fehlen solche Vorrichtungen fast immer.
- Der Griff kann sich erwärmen, und es schafft einige Unannehmlichkeiten bei der Verwendung.
- Kosten Selbst massive Fabrikkopien sind etwas teurer als Analoge aus Kunststoff oder Metall, und der Preis für echte chinesische Exklusivmodelle kann sehr hoch sein.
Feinheiten der Wahl
Beim Wasserkocher kaufen sollte auf einige Punkte achten.
- Produktgewicht Je größer das Volumen des Kessels ist, desto mehr wiegt er mit dem Wasser und es kann sehr schwierig sein, ihn mit einer Hand zu halten.
- Cover Der Durchmesser des Deckels muss exakt der Größe des Kesselhalses entsprechen. Dann wird sie fest im Nest sitzen. Idealerweise hat es eine Haltevorrichtung, was bei Keramikmodellen jedoch selten vorkommt. Im Deckelgriff sollte ein Loch sein, damit Dampf entweichen kann.
- Integrität Alle Chips und Risse gelten als Ehe.Sie beeinflussen nicht nur die ästhetischen Eigenschaften, sondern auch die Qualität des Getränks.
- Ausguss. Seine Höhe sollte der Höhe des Teekannenhalses entsprechen oder etwas größer sein. Es sollte leicht gebogen, am Ende verengt und in einem Winkel von ca. 30 Grad am Kesselkörper befestigt sein. Idealerweise befindet sich zwischen dem Auslauf und der Wand des Wasserkochers ein eingebautes Sieb oder ein perforierter Grill, um die Teeblätter zu halten.
- Griff. Normalerweise befindet es sich an der Seite. Es ist jedoch viel bequemer, wenn es oben ist. Solch ein Design und es einfacher zu halten, und bei Bedarf über dem Feuer hängen, können Sie.
- Sieb. Es kann mit einem Wasserkocher gebündelt oder separat verkauft werden. Die häufigste Option - Edelstahl. Es gibt auch Siebe aus Silikon, Kunststoff, Porzellan oder Glas.
Für welche Teekannenvariante Sie sich auch entscheiden, es ist ratsam, sie in der Hand zu halten und zu verstehen, wie komfortabel die Bedienung sein wird.
Im nächsten Video finden Sie einen Rückblick auf die Pelangi-Teekanne.