Viele Menschen können sich ihr Leben nicht vorstellen, ohne Tee zu trinken. Ein wesentliches Merkmal davon ist eine solche Haushaltseinheit wie eine Teekanne. Auf dem modernen Markt sind Haushaltsgeräte und Geschirr in einer großen Vielfalt vertreten, was es sowohl für normale Teeliebhaber als auch für diejenigen, die Teezeremonien ernsthaft genießen, oft schwierig macht, sich zu entscheiden. Vor dem Kauf einer Teekanne ist es daher wichtig, auf Details wie das Material des Produkts, seine Konstruktionsmerkmale sowie den Hersteller zu achten. Alle diese Nuancen werden in diesem Artikel ausführlich vorgestellt.
Beschreibung und Zweck
Eine Teekanne ist eine besondere Art von Gericht, mit dem Tee, Tee und Kräutergetränke gebraut werden. Die Basis dieser Getränke sind getrocknete Rohstoffe, die Teeblätter, Kräuter, Blumen und andere Bestandteile sind. Diese Zusammensetzung wird in den Kessel gegeben und in kochendes Wasser gegossen, wobei bei ähnlicher Hitzeeinwirkung die trockenen Inhaltsstoffe quellen und das kochende Wasser mit einem besonderen Geschmack und Aroma sättigen. Teekannen zum Brauen sind in den meisten Fällen kleine Behälter, die aus einem Fach bestehen. Sie haben auch Deckel, gewöhnlich aus körpereigenem Material, und Düsen oder Vertiefungen im Körper, durch die das fertige Getränk in Tassen gegossen wird.
Der Vorteil der Verwendung von Teekannen anstelle von Teebeuteln ist die Möglichkeit, natürliche, nützliche Rohstoffe für Teezeremonien zu Hause zu verwenden.
Mit diesem Gerät gebrühte Getränke haben einen reichhaltigeren Geschmack und ein besseres Aroma.und starker Tee, der auf ähnliche Weise hergestellt wird, ist genug für Familienfeiern und für eine zahlreichere Gesellschaft. Einige sagen, dass die Nachteile der Verwendung dieser Produkte die Notwendigkeit sind, sie zu waschen sowie eine zeitaufwändigere Teezubereitung. Für wahre Liebhaber dieses Getränks sind diese Nuancen jedoch nicht kritisch.
Herstellungsmaterialien
Das grundlegende Kriterium, das Teekannen voneinander unterscheidet, sind die Materialien, aus denen sie hergestellt werden.
Jede Art von Rohmaterial weist spezielle Eigenschaften auf, die es ermöglichen, die Hauptmerkmale eines Gefäßes zum Brauen von Tee zu identifizieren.
Jedes ihrer Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile und ist auch für bestimmte Arten von Teezusammensetzungen vorgesehen.
Glas
Glasgefäße zum Brauen sehen aufgrund ihres transparenten Körpers sehr ästhetisch aus, durch den man den Vorgang des Kaufs von kochendem Wasser der Teefarbe und die bei getrockneten Blättern auftretende Metamorphose beobachten kann. Die Kehrseite solcher Modelle ist jedoch ihre Unfähigkeit, sich lange warm zu halten, was an sich der korrekten Vorgehensweise beim Aufbrühen von Tee widerspricht. Um diesen Mangel auszugleichen, Moderne Hersteller haben Glasmodelle aufgewertet und mit zusätzlichen Elementen wie dem Induktionsboden und der Kerze ausgestattet. Als Hauptrohstoff wurde auch Borsilikatglas verwendet, das die zusätzliche Erwärmung des Gefäßes auf der Platte gut verträgt.
Unabhängig davon sind solche Glasmodelle zu erwähnen, die mit einem speziellen Fach ausgestattet sind, das an einen Thermobecher erinnert.
Diese Optionen sind die sogenannten Teekannen mit doppelten Wänden. Das Zusatzfach ähnelt einem doppelwandigen Glaskolben mit Sieb. Teeblätter werden hineingelegt.Manchmal besteht dieses Element aus einem anderen Material, beispielsweise aus Porzellan.
Porzellan
Beliebtes Material für Teekannen ist Porzellan, das zu den Elite-Materialien für die Herstellung von Geschirr gehört. Modelle aus hochwertigem Porzellan sehen sehr ästhetisch aus, aber aufgrund der dünnen Wände halten sie die Wärme schlechter. Porzellananaloga mit dichteren Rumpfwänden können eine hohe Temperatur von mindestens einer Viertelstunde aufrechterhalten.
Solche Produkte gelten als besonders bevorzugt zum Aufbrühen von dunklen Tees.
Es ist erwähnenswert, dass Porzellanpflege kann etwas schwierig seinDa das Waschen mit Reinigungsmitteln nicht empfohlen wird, darf nur unter fließendem Wasser gespült werden. Alternativ kann eine gründlichere Reinigung mit Soda durchgeführt werden. Danach wird empfohlen, die Teekanne zuerst mit warmem und dann mit kaltem Wasser abzuspülen. Einige verwenden solche Porzellanmodelle nur für besondere Anlässe und versuchen aus diesem Grund, ihr Leben zu verlängern.
Fayence
Das Material, das wegen äußerer Ähnlichkeiten häufig für Porzellan ausgegeben wird, ist Fayence. Es ist billiger als Elite-Material, aber es kann als Porzellan gestaltet und viel teurer als der Einstandspreis verkauft werden. Faience ist in der Lage, eine heiße Temperatur der eingegossenen Flüssigkeit für lange Zeit aufrechtzuerhalten, aber sein Nachteil ist die Zerbrechlichkeit und die Gefahr von Abplatzern und anderen Defekten während des Betriebs. Die Pflege von Fayence-Teekannen sollte der Porzellanpflege entsprechen.
Ton
Fans von helleren Tees werden Modelle zum Brauen mögen, die aus dreifach geröstetem Ton hergestellt wurden. Andere Modelle sind eher dekorativ als für den Dauereinsatz geeignet. Dieses Material ist ziemlich zerbrechlich, aber aufgrund seiner Porosität kann es beim Aufbrühen nicht nur Teedämpfe und -gerüche aufnehmen, sondern diese auch bei der anschließenden Zubereitung des Getränks abgeben und dieses weiter sättigen.
Diese Eigenschaft ist ein Vorteil von Tonprodukten, nur wenn Sie sie für die Zubereitung einer Teesorte verwenden.
Andernfalls kann der Geruch einer anderen Teesorte, die zuvor in einer Teekanne gebrüht wurde, beim Brühvorgang teilweise in eine Sorte eindringen und die Porosität des Tonmaterials zum Nachteil werden lassen. Wenn Sie stark aromatisierte Teegetränke bevorzugen, ist es besser, auf einem anderen Material zu verweilen.
Metall
Metall ist ein Material für Teekannen, das sich durch besondere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung auszeichnet. Viele Modelle haben ein eher ästhetisches Erscheinungsbild und passen problemlos in die Einrichtung von Küchen, die in modernem Stil eingerichtet sind. Diese Produkte behalten ihre Temperatur, aber einige Urmanen auf dem Gebiet des Teetrinkens bemerken, dass das in Metallkesseln gebraute Getränk einen charakteristischen Geschmack erhält.
Es wird angenommen, dass diese Modelle für das Brauen einfacher Sorten gut geeignet sind.
Gusseisen
Trotz der Tatsache, dass Modelle aus Gusseisen nicht so häufig sind wie Produkte aus anderen Materialien, wird ein Gusseisenkessel zum Brauen als einer der bequemsten angesehen. Er ist führend in der Wärmeeinsparung. Im Vergleich zu Metall sind ähnliche Modelle innen mit einer speziellen Glasur überzogen, die es nicht erlaubt, das Getränk beim Brühen mit Geschmacksverunreinigungen zu sättigen.
Einheiten aus solchem Material haben einen praktischen Griff, der sich über der Oberseite des Körpers befindet.
Der Hauptnachteil von Gusseisenteekannen ist der Preis, der höher ist als der von Teekannen, die aus anderen Rohstoffen hergestellt werden.
Kunststoff
Zu den moderneren Rohstoffen zählt auch Kunststoff, der von den meisten Teetrinkern nicht ernst genommen wird. Es wird nicht nur für die Herstellung des Körpers verwendet, sondern auch, um separate Elemente der Braukonstruktion zu erzeugen.
Anhand Ihrer Einstellung zur Teezeremonie, der von Ihnen geliebten Teesorten und sogar der Innenausstattung Ihrer Küche können Sie das perfekte Material für Ihre Teekanne auswählen. Die meisten von ihnen sind in einem großen Sortiment auf dem Markt erhältlich, sind in verschiedenen Farben lackiert und enthalten Elemente auf ihrem Körper, die in die Atmosphäre Ihrer Küche passen.
Formen und Volumen
Neben dem Material müssen Sie auch besonderen Wert auf Eigenschaften wie Form und Größe der Teekanne legen. Ein solches Zeichen wie die Größe wird durch die Anzahl der Personen bestimmt, für die ein Getränk gebraut werden soll. Wenn das Gerät von 3-4 Personen benutzt wird, ist es angebracht, ein Produkt mit einem Volumen von 1 oder 1,5 Litern zu wählen. Für eine Person ist es ausreichend, einen kleinen Wasserkocher zu verwenden, dessen Volumen nicht mehr als 0,5 Liter beträgt.
Große Arten von Teekannen mit einem Fassungsvermögen von 2 bis 3 l werden für ein großes Unternehmen unverzichtbar.
Wenn Sie ein so großes Produkt nicht kaufen möchten, können Sie mehrere kleinere Modelle verwenden, zum Beispiel 2 bis 1,5 Liter. Es ist auch notwendig, die individuellen Vorlieben von Teeliebhabern zu berücksichtigen, da sie sich direkt auf den Verbrauch der gebrühten Komponente auswirken. Fans von starkem Tee leeren den Wasserkocher schneller, und diejenigen, die das Getränk weiter mit kochendem Wasser verdünnen möchten, haben genug von einer kleineren Teekanne.
Die traditionelle Form einer Teekanne zum Schweißen ist rund. Es wird angenommen, dass die Wärmeverteilung darin perfekt erfolgt, und auch diese „bauchigen“ Modelle enthüllen das Aroma des Getränks am besten. Jetzt sind diese Gerichte jedoch nicht mehr auf diese Formen beschränkt, da aus der Vielfalt der Materialien auch ungewöhnliche ovale und quadratische Produkte entstehen, von denen einige dekorativ sind und von Designern eigens dafür entworfen wurden.
Die zylindrische Form ist in diesem Modell der Teekanne als französische Presse enthalten, die aus hitzebeständigem Glas und Metall besteht.
In der Vorrichtung befindet sich ein Kolben mit einer mit Löchern versehenen Pressplatte. Teeblätter, die beim Brühen mit kochendem Wasser gegossen werden, werden von diesem Teller gepresst, der den Geschmack und das Aroma aus ihnen herauspresst, wodurch das Getränk gesättigt wird. Dieses Modell ist sehr gut für starke Teeliebhaber geeignet, die nicht alle Nuancen der klassischen Zeremonie einhalten.
Erwähnenswert ist ein solches Modell als Thermoskanne, dessen längliche Form einem Ei ähnelt. In der Plastikhülle befindet sich eine Flasche aus Glas sowie ein Sieb, das als eine Art Filter dient, der verhindert, dass Teeblätter während des Brühvorgangs in das Getränk gelangen. Lassen Sie das Wasser durch einen praktischen Auslauf oben am Gehäuse ab.
Der Deckel mit Drehmechanismus ist versiegelt, so dass das Getränk lange Zeit heiß bleibt.
Ein interessantes Design ist eine Brüheinheit mit einem Ablassknopf, bestehend aus zwei Flaschen. In der großen Glühbirne - dem Hauptkörper - befindet sich ein kleinerer Kolben, in den die Rohstoffe zum Brauen gegossen und Wasser gegossen werden. Wenn das kochende Wasser alle notwendigen Eigenschaften des Tees hat, müssen Sie nur den Knopf drücken, um das Ausgießventil zu öffnen - das Wasser fließt in den unteren Kolben und die Teeblätter bleiben oben. So wird die Form der Teekanne durch die Konstruktionsmerkmale ihres Mechanismus bestimmt, und die Größe ist proportional zur Größe des Unternehmens, das Tee trinkt.
Formen fungieren auch als ästhetische Komponente, da ihre Linien perfekt mit dem Innenraum des Raumes harmonieren können.
Top Marken
Vor dem Kauf einer Teebrühmaschine sollten Sie einige Hersteller beachten, die sich längst auf dem Markt etabliert haben und von den Verbrauchern nachgefragt werden.
- Mayer & Boch Es ist berühmt für seine Miniaturprodukte zum Aufbrühen von Tee in runden und ovalen Formen. Dieses Produkt besteht aus Gusseisen, Glas und Metall und hat ein Volumen von maximal 1 Liter.Viele Modelle sind mit Filtern, Sieben und Untersetzern ausgestattet, was die Zubereitung von Tee erheblich vereinfacht. Unter den Glasstrukturen gibt es auch größere Modelle - bis zu 1,5 Liter. Sie sind mit Kunststoffelementen in Form eines Deckels und eines Griffs ausgestattet.
- Deutsche Produkte der Marke Gipfel Präsentiert in Form von kleinen Keramik-Teekannen, in verschiedenen Farben bemalt und mit einem Volumen von bis zu 1 Liter. Es gibt auch zylindrische Miniaturglasprodukte und Edelstahlprodukte bis zu 2 Litern. In einigen runden Glasmodellen befindet sich ein Filter aus Edelstahl. Der Preis von Produkten aus dem letztgenannten Material ist höher als der Rest.
- Unter Teekannen fest größer dominiert von Modellen mit einer Glasvitrine und einem Griff sowie einem Metalldeckel. Die Form der Teekannen ist entweder rund oder leicht länglich und das Volumen reicht von 700 bis 1000 ml. Alle Designs sind mit einem Sieb ausgestattet. Die Kosten für solche Teekannen dieses Herstellers variieren je nach Modell zwischen 1.000 und 2.000 Rubel.
- Bodumer Unternehmen Interessant für seine Kessel mit einer Presse, in einem sehr eleganten und ungewöhnlichen Design. Diese Modelle haben ein Volumen von 0,3 Liter oder 1 Liter, aber sie sind teuer - von 2500 bis 5900 Rubel. Sogar die runden Teekannen dieser Marke sind mit einer Presse ausgestattet, die sich in der Glasvitrine befindet. Das dänische Unternehmen ist ein wahrer Profi in der Herstellung verschiedener Brauereistrukturen, die nach dem Vorbild einer klassischen französischen Presse hergestellt werden.
- Japanische Porzellanteekannen aus Null Bemerkenswert sind 0,5 Liter Volumen, die neben der runden Form auch quadratisch und oval interpretiert werden. Diese Produkte sind einfarbig lackiert und mit einer Metallkappe versehen. Solche minimalistisch gestalteten Teekannen sehen sehr ästhetisch aus.
- Keramische Teekannen aus Chinesische Marke Jia-Gui Luo Sie sehen sehr ästhetisch aus und werden auch in einer Vielzahl von Karosseriedesigns präsentiert. Ein Produkt mit einem Volumen von ungefähr einem Liter wird mit verschiedenen Mustern mit einem nationalen chinesischen Thema und nicht nur gemalt. Auf diese Weise können Sie nicht nur bequem, sondern auch eine schöne Einheit für die Zubereitung von Teegetränken auswählen.
Wie soll man wählen?
Selbst wenn man sich mit allen Marken vertraut gemacht hat, fällt es vielen schwer, eine Teekanne auszuwählen. Zu diesem Gerät war nicht nur schön, sondern auch die funktionalste, hören Sie sich die folgenden Empfehlungen für die Auswahl solcher Produkte an:
- Achten Sie auf den Deckel des Produkts - es muss ein Loch vorhanden sein, um eine Überhitzung des Getränks zu vermeiden, sowie mindestens einen Fixierhaken, damit es beim Eingießen des Tees in Tassen nicht vom Körper abfliegt.
- Die Position und Größe des Griffs ist ebenfalls wichtig. Es ist am bequemsten, wenn er sich oben auf der Struktur befindet. Bei einigen Modellen ist dies jedoch nicht möglich. Daher sollte geprüft werden, wie bequem der Wasserkocher am Griff in verschiedenen Neigungswinkeln gehalten werden kann. Die Stiftgröße sollte zu Ihrer Pinselgröße passen.
- Damit der Tee beim Brühen und Verschütten nicht verschüttet wird, achten Sie auf das Design des Ausgusses - sein Ende sollte bündig mit oder sogar über dem Deckel des Kessels sein. in Bezug auf den Körper sollte der Neigungswinkel 30 bis 35 Grad betragen;
- Achten Sie darauf, was ein Sieb in einem Wasserkocher-Design ist. Bei einigen Modellen wird es in Form von Löchern am Boden des Ausgusses dargestellt. Die Größe dieser Löcher sollte nicht zu groß oder zu klein sein. und es ist auch bevorzugt, wenn rostfreier Stahl als Material zur Herstellung eines Siebs verwendet wird;
- Denken Sie bei der Auswahl von Geschenk-Teekannen daran, dass deren Preis sehr hoch sein kann, da es sich vor allem um originelle und sogar exklusive Produkte handelt. Einige stilvolle Varianten von Teekannen, die neben der Funktionalität ein Ensemble aus verschiedenen Materialien und die Zugehörigkeit zu einer Familienmarke vereinen, sind ebenfalls teuer. Machen Sie sich daher im Voraus mit den Optionen vertraut, um ein Budget zu planen.
- Unter der Annahme, dass für verschiedene Teesorten unterschiedliche Materialien bevorzugt werden, lassen Sie sich bei der Auswahl eines Produkts von den Präferenzkriterien für schwarzen, weißen, grünen oder roten Tee leiten.
- Nicht zu vernachlässigen sind solche Kriterien wie Zusatzfunktionen von Teekannen zum Aufbrühen, da einige Modelle nicht nur zum Aufbrühen von Tee, sondern auch von Kaffee geeignet sind.
Eine Übersicht über die Teekanne mit dem Button finden Sie weiter unten.