Nicht nur das ursprüngliche Aussehen und das angenehme natürliche Aroma von hausgemachten Holzgerichten machen es wertvoll und bevorzugt - es ist auch wichtig, dass es eine positive Energieladung trägt, das Essen schmackhafter und gesünder macht und in einigen Fällen die Einstellung eines Menschen zu vielen Dingen ändert.
Vor- und Nachteile von Holzutensilien
Teller, Schalen und Holzbecher haben eine Reihe von Vorteilen. was nicht erwähnt werden kann:
- Sie sind nützlich für den Verzehr, da sie aus umweltfreundlichem Naturmaterial hergestellt werden.
- Holz hat eine hohe mechanische Festigkeit und gleichzeitig ein geringes Gewicht. Darüber hinaus ist ein solches Material in der Lage, Lebensmittel für lange Zeit frisch zu halten.
- Der Baum selbst zeichnet sich durch sein ästhetisches Erscheinungsbild aus und hat je nach Rasse ein ursprüngliches natürliches Ornament - solche Gerichte werden zu einer echten Dekoration des Tisches, und es ist angenehm, davon zu essen, aber selbst als dekoratives Element sieht ein solches ungewöhnliches Attribut wunderschön aus
- Aufgrund der Tatsache, dass der Baum keine Wärme leitet, ist es unmöglich, ihn zu verbrennen, und das Essen bleibt lange heiß.
Ein weiterer Vorteil von handgefertigten Holzutensilien ist die Fähigkeit, alle erdachten Formen für die ungewöhnlichsten Skizzen zu erstellen. In diesem Fall ist das Material selbst nicht zu teuer, weshalb eine unabhängige Herstellung als finanziell vorteilhaft angesehen wird.
Die Nachteile von Holzprodukten liegen in ihrer kürzeren Lebensdauer im Vergleich zu Glas- und Polymerfasergeschirr: Holz kann bei unsachgemäßer Verwendung und Lagerung nachdunkeln und reißen. Damit eine Sache so lange wie möglich funktioniert, benötigen Sie eine kompetente Pflege und regelmäßige Wiederherstellung.
Material für die Produktion
Grundlegende Materialanforderungen zur Herstellung von Holzutensilien:
- Hochwertiges und plastisches Holz mit hohen Festigkeitseigenschaften, und es kommt vor, wenn es kürzlich geerntet wird, das heißt, es behält immer noch seine Frische;
- Der Baum muss der ersten oder zweiten Klasse angehören. Er enthält die Mindestanzahl von Knoten.
- Unzulässige Verbindung ist das Vorhandensein der Sprünge, der Späne, der Fäule und des Blaus;
- bei der herstellung von lebensmittelgeschirr wird nur lebender wald verwendet und trockenschnittrohlinge sind dafür nicht geeignet, zumal sie durch borkenkäfer kontaminiert sein können;
- Für den Meister der Herstellung von Produkten ist auch der große Durchmesser des Baumes wichtig, da er die Herstellung einer großen Anzahl von Tischaccessoires ermöglicht.
Weiche Sorten sind flexibler und plastischer, sie sind während der Verarbeitung gut geschnitten, werden aber mangels ausreichender Härte und Festigkeit nicht verwendet.
Am häufigsten werden zur Herstellung solcher Arten wie Ulme, Eiche, Birke, Ahorn, Eberesche, Wacholder, Zeder, Lärche oder Espe, Oliven und Bambus geeignete Materialien angesehen.
Wie und wovon haben die alten Slawen den Abwasch gemacht?
In der fernen Vergangenheit stellten unsere Vorfahren verschiedene Arten von Geschirr her - geschnitten, gemeißelt, gegraben oder Böttchenteller, die aus Dauben zusammengesetzt und dann mit Reifen befestigt wurden. Das beliebteste in Russland waren gemeißelte Holzschalen - mit dieser Methode wurden Teller, Becher, Mörser und Gläser sowie Besteck (Stößel, Löffel, Schaufeln) hergestellt. Darüber hinaus legten die alten Meister großen Wert auf die heilenden und magischen Eigenschaften der einzelnen Baumarten, weshalb sie für ihre Arbeit verwendeten:
- eine Birke, von der es hauptsächlich für Frauen gedacht war, da es die Fruchtbarkeit heilen konnte;
- eine Nuss, die hilft, treue Freunde zu finden und Lebensenergie für ausgegebene Kräfte zu geben;
- Olive trug zur Beseitigung der Migräne bei, eröffnete neue Möglichkeiten;
- Oak, ein Symbol für ein starkes männliches Prinzip, half dabei, Harnorgane und Leber von Beschwerden zu befreien.
- Mädchen, die schneller heiraten wollten, versuchten, von Gerichten aus dem Stamm eines Apfelbaums zu essen - man glaubte, dass der weibliche Baum helfen würde, die zweite Hälfte zu finden.
Es ist möglich, dass moderne Meister die Methoden von Rus anwenden und Produkte herstellen sollten, die nicht nur als Geschirr dienen, sondern auch Krankheiten heilen können, um das Schicksal eines Menschen zum Besseren zu verändern.
Benötigtes Werkzeug
Wenn die Herstellung einer großen Menge von Holzutensilien vorgesehen ist, ist es am besten, diese auf einer Drehmaschine herzustellen. Zuvor benötigen Sie jedoch vorbereitende Arbeiten, einschließlich der Vorbereitung des Materials, vorzugsweise von hoher Qualität, und benötigen daher:
- Untersuche das Holz.
- entfernen Sie überschüssige Äste und kleinere Mängel;
- Ablegen des Holzes - Aufteilen der quergeputzten Stämme in mehrere Teile entsprechend der erforderlichen Länge der Rohlinge.
Nach dem Einschalten der Schleif- oder Drehvorrichtung muss das Produkt mit Lack beschichtet werden (falls gewünscht - mit einer Zeichnung).
Wenn Sie jedoch vorhaben, eine kleine Anzahl von Produkten oder eine Stückkopie herzustellen, können Sie bei manueller Arbeit mit einem Minimum an Werkzeug auskommen:
- Hobel zur Bearbeitung von Holzoberflächen - ein Flugzeug;
- Zum Sägen des Werkstücks wird eine Stichsäge benötigt.
- eine Reihe von Bügelsägen unterschiedlicher Größe mit unterschiedlichen Zähnen;
- mehrere Meißel (Schneidhandwerkzeuge);
- eine Reihe von Schneidezähnen, die zum Einstechen und Hobeln erforderlich sind;
- Schmirgeltuch zum Schleifen von Holz.
Als Material wird ein vollwertiges Holz, Bretter, gewählt, es kann jedoch auch Abfall verwendet werden, der in der Größe geeignet ist. Es können weniger Werkzeuge für die Arbeit verwendet werden, wenn der Meister mit dem manuellen Herstellungsprozess gut vertraut ist.
Technologische Merkmale
Für diejenigen, die gerade erst anfangen, die Herstellung von Geschirr aus Holz zu beherrschen, ist es besser, mit Produkten einer einfachen Form zu beginnen.
Arbeitsschritte.
- Führen Sie zuerst die erforderliche Ernte durch, indem Sie den unnötigen Teil des Schnittholzes abschneiden, aber den Bestand verlassen, da das Holz noch verarbeitet werden muss. Wenn es sich um einen Teller handelt, ist es besser, einen Baum mit dem erforderlichen Durchmesser zu fällen.
- Das Markup der zukünftigen Sache wird mit einem Marker auf den Rohling aufgebracht.
- Danach wird das Werkstück mit einem Schraubstock fixiert und überschüssige Teile einschließlich Aussparungen und spezieller Entlastung abgeschnitten.
- Nachdem Sie die Seitenkonturen markiert haben, gehen Sie mit einem Meißel oder einem Fräser subtiler vor.
- Unerfahrene Handwerker sollten das Werkstück vorzugsweise sichern und vorsichtig arbeiten, da jede ungenaue Bewegung zum Entfernen von Überschüssen führen kann.
Infolgedessen erhält die Platte ihre ursprüngliche Form, muss jedoch noch ordnungsgemäß mit Schmirgelstein und Papier poliert werden (die Leinwand wird zur Bearbeitung gekrümmter und innerer Oberflächen verwendet).
Wenn eine Zeichnung angenommen wird (ein Ornament, ein Punktemalerei), dann sollte dies unmittelbar vor dem Imprägnieren und Lackieren oder Malen der Zusammensetzung erfolgen.
Eine Schutzschicht ist erforderlich, da das Geschirr zum Verzehr bestimmt ist, dh die Speisen können heiß oder flüssig sein. Dies kann sich nachteilig auf Holz auswirken. Die im Baugewerbe üblichen Antiseptika sind jedoch giftig, weshalb für diesen Zweck Leinöl verwendet wird. Sie müssen das Produkt einweichen und mindestens 24 Stunden warten, bis es vollständig in seine Struktur eindringt.Dies geschieht einfach - das fertige Zubehör wird zwei Mal hintereinander für einige Sekunden in kochendes Öl getaucht.
Eine weitere Variante der Beschichtung ist ein spezieller Lebensmittellack, der keinem UV-Licht ausgesetzt ist., Wasser, Pilzmikroorganismen und Insekten. Dies ist ein langlebiges Werkzeug, das dazu beiträgt, Holzutensilien vor niedrigen und hohen Temperaturen zu schützen. Der Einsatzbereich reicht von -30 bis +60 Grad. Wenn Farben wie Acryl oder Gouache zum Malen verwendet wurden, wird der Lack darauf aufgetragen und bewahrt das Ornament perfekt. Außerdem darf der Baum mit speziellem Kleber bedeckt werden, der eine Imprägnierung aus Pflanzenöl und Bienenwachs darstellt.
Wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Holzteller herstellen, sehen Sie im Video unten.