In modernen Geschäften finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Gerichten aus verschiedenen modernen Materialien. Eine praktische Neuheit für viele Haushalte sind Küchenutensilien aus hochwertigem Kunststoff. Alle diese Einweg-Teller, Gabeln, Löffel und Tassen sind recht einfach zu bedienen. Es ist besonders bequem, solche Gerichte bei einem Picknick zu verwenden - Sie müssen gebrauchte Gegenstände nicht mit nach Hause nehmen und waschen, sondern können sie einfach zum Recycling in den nächsten Mülleimer bringen.
Kennzeichnungsmerkmale
Kennzeichnung ist ein spezifischer Text sowie herkömmliche Zeichen oder sogar handgezeichnete Bilder, die auf Waren oder deren Verpackungen angebracht werden. Es wird benötigt, um ein bestimmtes Produkt oder einige seiner Eigenschaften zu identifizieren, es enthält Informationen über das Material, seine Eigenschaften und verschiedene Merkmale des Produkts.
Hauptmerkmale der Kennzeichnung:
- dem Durchschnittsnutzer vollständige und verlässliche Informationen über das Produkt zur Verfügung stellen;
- Ermutigen Sie einen potenziellen Käufer, dieses Produkt zu kaufen, nachdem Sie die Qualitätsmerkmale überprüft haben.
Aufgrund der Art der Symbole und verschiedener Symbole ist die Beschriftung verbal und bildlich sowie dreidimensional und gemischt. Die Hauptelemente des Etiketts sind Text, Bilder und Informationssymbole.
Es gibt bestimmte Anforderungen für die Produktkennzeichnung:
- Informationen sollten vereinfacht und verständlich sowie zuverlässig sein.
- Der Hersteller muss dem Käufer alle Einzelheiten des Produkts mitteilen und dabei die spezifischen Bedingungen erläutern.
- Es können keine zusätzlichen Informationen zum Produkt hinzugefügt werden.
- Kennzeichnung sollte keine doppelte Bedeutung haben;
- Die Schriftgröße von Beschriftungen oder Symbolen sollte leicht lesbar sein und bestimmten Standards entsprechen.
Anforderungen an Kunststoffwaren
Verbrauchereigenschaften von Kunststoffwaren wirken sich auf ihre endgültige Auswahl aus und werden als die wesentlichsten für ihren Betrieb angesehen.
- Diese Art von Geschirr sollte sicher zu bedienen sein. Es ist unbedingt erforderlich, dass alle festgelegten hygienischen und medizinischen Standards eingehalten werden.
- Die ästhetische Seite des Themas wird ebenfalls als wichtig angesehen - die Gerichte sollten attraktiv aussehen. Kunststoff-Kits zeichnen sich heutzutage durch eine große Auswahl an Farben und das Vorhandensein stilvoller Muster aus.
- Eigenschaften der Wärmebeständigkeit - Das Produkt muss alle Eigenschaften behalten, wenn es in heißem Zustand mit Lebensmitteln und Getränken in Kontakt kommt.
- Gebrauch für verschiedene Teller, die Fähigkeit, Nahrung im Kühlraum oder in der Gefriermaschine zu speichern, sowie für Gebrauch in der Mikrowelle.
- Erhöhte Beständigkeit gegen Alkali, Säuren oder Fette.
- Thermostat ist die Fähigkeit des Verbrauchers, einen erhitzten Teller oder ein erhitztes Glas in den Händen zu halten und sich nicht zu verbrennen.
- Elastizität Für Plastikmesser und Gabeln - die Fähigkeit, Lebensmittel leicht zu schneiden und zu durchstechen, ohne die Geräte selbst zu beschädigen.
- Ausdauer vor einer Reihe von Auswirkungen.
- Möglichkeit zur Auswahl verschiedener Formen und Parameter.
- Gute Kapazität, Kompaktheit und Leichtigkeit.
- Umweltfreundliche Komponente und vereinfachte Entsorgung.
Profis raten davon ab, Küchenutensilien aus einem so unsicheren Material wie Kunststoff mehr als einmal zu verwenden - dieser Warnhinweis gilt für alle Kunststoffutensilien. Kunststoffbehälter werden beim sekundären Gebrauch extrem gefährlich für den Körper.
Es ist besser, überhaupt keine Plastikbecher zu kaufen, da diese überhaupt nicht recycelt werden können. Darüber hinaus enthält das Material eine große Menge an giftigen Bestandteilen, die beim Trinken heißer Getränke mit Sicherheit im Körper auftreten und diesen irreparabel schädigen.
Beachten Sie immer die Kennzeichnung von Kunststoffprodukten, die von Unternehmen angeboten werden - diese detaillierten Bezeichnungen für Einwegutensilien geben fast alle Aufschluss über deren Gebrauchseigenschaften. Für einen normalen Verbraucher sind alle Arten von Einweggeschirr gleich, aber in der Tat ist nicht jede Art von Kunststoff für den aktiven Gebrauch für Haushaltszwecke geeignet, und nicht jede von ihnen kann Wärme oder Temperaturabfälle übertragen.
Arten von Kunststoff
Ware aus schönem und haltbarem Kunststoff hat heute einen sehr breiten Hausgebrauch, der durch die geringen Kosten und den maximalen Bedienungskomfort gerechtfertigt ist. Die meisten modernen Cafeterien bieten solche preiswerten Gerichte an. Mittagessen, Picknick-Sets oder komplette Mahlzeiten für das Büro erfordern auch die Verwendung von Plastik in Lebensmittelqualität. Eine Vielzahl von Getränken im Allgemeinen, die fast alle gleichzeitig in einen Behälter gegossen wurden.
Auf welche Schreibweise sollte beim Kauf geachtet werden und auf welche Art von Kunststoff ein bestimmtes Zeichen steht - siehe unten.
- PS - Polystyrol. Vorgesehen für kühle Getränke. Es wird nicht empfohlen, Tee oder Kaffee in heißem Zustand sowie alkoholische Getränke aus diesen Gläsern zu trinken. Polystyrol, das im Material enthalten ist, kann sich im Körper ansammeln und dadurch den Zustand der Leber ernsthaft beeinträchtigen.
- PP - Polypropylen. Von diesen Produkten können Sie ohne Bedenken auch sehr heißen Kaffee und Tee trinken, da das Material keine Angst vor einer Erwärmung auf 100 ° C hat. Ärzte raten jedoch nicht ernsthaft dazu, sich auf diese Art von Utensilien einzulassen - es setzt giftiges Phenol frei und wird die Nieren ernsthaft schädigen und sogar können zu einem völligen Verlust der Sehkraft führen. Aus solchen Kunststoffen stellen sich oft Spielzeuge für Kinder her.
- PET oder PETE - Polyethylenterephthalat. Produkte aus diesem Kunststoff dürfen zum Verpacken von Säften, Mineralwasser und anderen beliebten Getränken verwendet werden. Die Verwendung bleibt jedoch höchst unerwünscht, da sie auch erhebliche Gesundheitsprobleme verursachen kann.
- PEHD oder HDPE - Polyethylen hoher Dichte. Es ist am bequemsten im Betrieb und kann bedingt als sicher bezeichnet werden. Aus diesem Material werden Kolben, Flaschen und manchmal auch Verpackungen für die Langzeitkonservierung von Milchprodukten hergestellt. Aber selbst unter bestimmten Bedingungen beginnt es eine äußerst gefährliche Komponente abzugeben - Formaldehyd.
- PVC oder PVC - Polyvinylchlorid. Verboten als Lebensmittelverpackung, da es viele sehr schädliche chemische Bestandteile freisetzen kann. Meist werden daraus Behälter zur Aufbewahrung von Waschmitteln und anderen Non-Food-Produkten hergestellt.
- LDPE und PEBD - Polyethylen niedriger Dichte. Verfügbar für die Verpackung von Non-Food-Produkten, obwohl Experten fast sicher genannt.
- ANDERE oder O - andere. Diese Zeichen weisen den Durchschnittsmenschen darauf hin, dass dieser Kunststoff nicht in einen der oben aufgeführten Typen eingestuft werden kann. Bezieht sich normalerweise auf eine der sichersten Arten (bedingt) für Menschen.
Ungiftige Einwegartikel aus Kunststoff werden häufig als 05 oder 1 bezeichnet.
Bei der Auswahl von Behältern aus Kunststoff sollten Sie sich mit der Dekodierung der Marker vertraut machen. Auf jedem Kunststoffprodukt muss ein spezielles Abzeichen angebracht sein, aus dem hervorgeht, von welchem bestimmten Material dieses Produkt stammt. Wenn das Produkt überhaupt keine Symbole enthält, sollten Sie es auf keinen Fall kaufen. Befinden sich zum Beispiel Zahlen im Dreiecksymbol am unteren Rand des Geschirrs oder PVC-Buchstaben, ist dies ein Signal für Sie, dass diese Art der Verpackung extrem giftig ist.
Heutzutage sollte jede gängige Kunststoffverpackung eine spezielle Bezeichnung haben. Es kommt auf die Art der Kennzeichnung an, anhand derer sich gesundheitlich unbedenkliche und hochgiftige Stoffe unterscheiden lassen.
Auf einem Einweggeschirr befindet sich immer ein Schild in Form eines kleinen Dreiecks, das aus 3 Pfeilen besteht. Innerhalb dieses Dreiecks befinden sich Zahlen von 1 bis 7. Überlegen Sie, was jede der Zahlen bedeutet.
- Nummer 1 (PET) Teilen Sie dem Käufer mit, dass dieser Behälter nur einmal verwendet werden soll. Eine solche Kennzeichnung findet sich üblicherweise auf Einweg-Kunststoffbehältern (Flaschen). Ihre zweite Verwendung ist strengstens untersagt.
- Ziffer 2 (LDPE) - Da dieses Polyethylen eine erhöhte Dichte aufweist, wird es häufig wiederverwendet, obwohl sein Sicherheitsgrad als bedingt angesehen wird.
- Nummer 3 (PVC) - Es wird für die Freigabe der Verpackung von der Folie gewählt. Extrem giftiges Material, das bei der Verbrennung giftige Bestandteile freisetzen kann.
- Nummer 4 (HDPE) - Geeignet für die Herstellung von verschiedenen Polyethylenbeuteln. Kann leicht ein zweites Mal verwendet werden, da es fast nicht mit Lebensmitteln interagiert.
- Abbildung 5 (PP) - Polypropylen. Ideal für den wiederholten Gebrauch, ist für die Herstellung von Lebensmittelbehältern erhältlich.
- Nummer 6 (PS) - Dies ist ein Schaum, den die Hersteller als Additiv in der Mischung zum Ablösen von Deckeln für Einwegbecher verwenden.
- Nummer 7 oder andere - Für die Lebensmittelindustrie völlig ungeeignet, da sie schwere Krankheiten verursachen können.
Kochen von Ikonen
Die Kennzeichnung von Geschirr, das zum sicheren Erwärmen in der Mikrowelle geeignet ist, ist immer auf dem Produkt selbst angebracht und sieht in der Regel so aus, als ob das Design des Geräts selbst ein paar Mal kleiner wäre, wenn ein Teller hineingelegt wird.
Wenn Sie auf dem Produkt die Nummer 6 gesehen haben, die in einem Dreieck mit 3 Pfeilen eingeschlossen ist, und darunter die Buchstaben PS stehen, bedeutet dies, dass Sie Geschirr aus Polystyrol vor sich haben. Diese Art von Produkt sollte niemals für warme Gerichte verwendet werden. Es ist verboten, die Heizung in der Mikrowelle einzuschalten. Das Problem ist, dass Sie sich ernsthaft vergiften können, wenn Sie die Lebensmittel in dieser Form von Kunststoff noch leicht erwärmen, da Styropor bei nur minimaler Erwärmung äußerst gefährliche Giftstoffe freisetzt.
Eine sichere Option können spezielle Kunststoffutensilien für den Mikrowellenherd genannt werden. Vor dem Kauf eines Behälters sollten Sie auf das Vorhandensein eines speziellen Stempels achten, der sich normalerweise auf dem Boden oder dem Deckel des Behälters befindet. Ausgewiesene Spezialschalen aus Kunststoff für einen Mikrowellenherd mit einer Buchstabenkombination - PP und PC, und zusätzlich muss der Behälter unbedingt ein thematisches Zeichen in Form kleiner Wellen oder eines Mikrowellenherdmusters aufweisen.
Das solltest du auch wissen Behälter, die speziell für die Mikrowelle gekauft wurden, sollten nicht stark oder schnell erhitzt werden, insbesondere wenn sie gerade aus dem Kühlschrank genommen wurden. Eine Ausnahme können nur spezielle Kunststoffbehälter sein, in denen Sie Geschirr sofort erwärmen können, sobald es aus dem Kühlschrank genommen wird.
Zeichen, die die Nuancen des Betriebs darstellen
Manchmal sieht man auf Einweggeschirr eine Reihe ziemlich amüsanter Symbole, deren Bedeutung nicht immer klar ist.
Schild "Glasgabel"
Dieses Symbol ist häufig auf verschiedenen Produkttypen zu finden und bedeutet wörtlich Folgendes:
- Diese Art von Produkt wird aus ungiftigem Material freigesetzt.
- kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Lebensmitteln zu lagern;
- Alle diese Materialien sind absolut sicher.
Dieses Symbol ist auch bei bestimmten Arten von Haushaltsgeräten zu sehen.
Das Symbol „Glasgabel“ wird am häufigsten genau auf Kunststoff platziert, um dem Käufer Informationen über die Gültigkeit des gekauften Produkts für den direkten und sicheren Kontakt mit verschiedenen im Wald verwendeten Produkten zu geben. Wenn dieses Symbol jedoch unterstrichen ist, dürfen die Produkte nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Schild "Grüner Punkt"
Diese auffällige Plakette darf nur von den Marken, die das deutsche Recyclingprogramm für umweltfreundliche Kunststoffabfälle, Eco Emballage, finanzieren und Teil des vollständigen Recyclingsystems sind, für ihre eigenen Produkte verwendet werden.
Viele Unternehmen, die Kunststoffprodukte herstellen, sind nicht Teil dieses Systems, aber dieses Symbol setzt ihre Produkte dennoch in Szene, was als klarer Versuch angesehen werden kann, Kunden über die Umweltkomponente von Waren irrezuführen.
Schild "Recyceltes Material"
Das Produkt wird ein zweites Mal aus recycelten Materialien freigesetzt oder ist weiterhin für die Weiterverarbeitung geeignet. Das Dreiecksymbol auf der Verpackung, bestehend aus 3 Pfeilen, bedeutet, dass diese Art von Kochgeschirr von der Sekundärseite freigegeben ist.
Innerhalb des Dreiecks selbst sind am häufigsten gut lesbare Zahlen. Sie werden über eine bestimmte Art der Verarbeitung sprechen. Wenn Sie also eine Zahl sehen, bedeutet dies:
- von 1 bis 19 - Kunststoff;
- von 20 bis 39 - Papier oder Pappe;
- von 40 bis 49 - Metall;
- von 50 bis 59 - Holz;
- von 60 bis 69 - Stoff oder Textil;
- von 70 bis 79 - Glas.
Es ist zwar auch wichtig zu wissen, dass die Verwendung dieses Zeichens nicht unter Kontrolle ist, daher kann jeder entscheiden, ob er es auf seine Produkte aufträgt, und daher kann dieses Zeichen in der Praxis manchmal keine Bedeutung haben.
Kennzeichnung anderer Zeichen auf Kunststoffbehältern
- Mikrowelle durchgestrichen - solche Gerichte sollten nicht darin erhitzt werden;
- zwei abwechselnd rotierende Pfeile - Dieses Produkt kann nicht ein zweites Mal verwendet werden.
- Teller und Löffel durchgestrichen - nicht für warme Speisen geeignet;
- gekreuzter Kühlschrank - nicht in den Kühlschrank stellen;
- gekreuzter Teller mit Huhn - Es ist unmöglich, Fett zu gießen;
- Bild eines Thermometers - hält Temperaturabfällen stand.
Überlegen Sie sich auf jeden Fall, ob es sich nicht lohnt, auch bei Verwendung von fast sicheren Plastikutensilien auf traditionellere Materialien im täglichen Gebrauch umzusteigen, deren tausendjährige Geschichte ihre gesundheitlichen Vorteile bestätigt.
Weitere Informationen zu den Markierungen auf Kunststoffbehältern finden Sie im nächsten Video.