Ware Gzhel: Herkunft, Merkmale der Schöpfung, Beratung bei der Auswahl

In der Schale Gzhel steckt etwas Faszinierendes - die charakteristischen blau-blauen Ornamente auf schneeweißem Grund machen sie sehr elegant. Ein Objekt, das mit einer besonderen Technologie und einem besonderen Muster geschaffen wurde, bringt Freude und Schönheit in das Haus. Um die richtige Wahl zu treffen und nicht auf eine Fälschung zu stoßen, ist es ratsam, die Eigenschaften solcher Gerichte im Voraus zu kennen.
Ein bisschen Geschichte
Das Konzept von Gschel selbst stammt aus dem Dorf mit dem entsprechenden Namen in der Region Moskau, das 60 Kilometer von der Hauptstadt entfernt liegt. Eine Reihe anderer Siedlungen befanden sich in der Umgebung, wo sie aktiv speziellen feuerfesten Ton verwendeten, an dem dieses Gebiet reich ist.
Die Siedlungen des sogenannten Gschel-Busches, in denen sie sich mit verschiedenen Handwerken beschäftigten, werden erstmals im Spirituellen Instrument von Kalita aus dem Jahr 1328 erwähnt. Aus dem dort im 17. Jahrhundert abgebauten hochwertigen Ton wurden medizinische Gefäße hergestellt. Es ist kein Zufall, dass Gschel per Dekret des Zaren Alexej Michailowitsch dem Apothekerorden zugeteilt wurde. Die einheimischen Bauern waren im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit des Landes freie Männer, keine Leibeigenen.
Die Herstellung von Produkten aus Ton beschäftigte sich mit den Dorfmeistern mit Erfahrung. Kinder halfen beim Auftragen der Glasur. Das Gemälde vertraute oft den Mädchen. Dann wurden fast fertige Sachen verbrannt. Die Technologie der Schöpfung war je nach Dorf unterschiedlich. Jeder Hersteller ist das Geheimnis seiner eigenen Produktion und gibt es nur an die Erben weiter.
Die Anfänge der zukünftigen großtechnischen Geschirrherstellung in Form eines Handwerks manifestierten sich im 18. Jahrhundert - neben Ofenkacheln, Spielzeugen und Ziegeln stellten lokale Handwerker auch Geschirr her, das hauptsächlich nach Moskau geliefert wurde, um die große Nachfrage dort auszunutzen.
Gschel-Ton diente als Material für die Herstellung des berühmten russischen Porzellans, das der Chemiker Dmitry Vinogradov erfunden hatte.
Porzellangeschirr kam Ende des 18. Jahrhunderts in Mode. Der Besitz davon zeigte an, dass eine Person in einen speziellen Kreis eintritt und sich seines Reichtums rühmen kann. Die große Nachfrage nach solchen Produkten führte zur Entwicklung der Fabrikproduktion. In den 1970er Jahren hatte eine breite Palette von Gerichten bereits etwa hundert kleine Fabriken hervorgebracht. Gschel-Produzenten, die das Porzellan an den kaiserlichen Hof lieferten, sicherten sich ein rundum angenehmes Leben.
Einige Sets, die hier erstellt und bemalt wurden, waren für 150 Personen ausgelegt. Gerichte hatten manchmal sehr bizarre Formen. Zum Beispiel war der Kruggriff in Form eines Astes gestaltet und die Nase sah aus wie ein Vogelschnabel, eine Tierfigur erschien als Produkthand, „Vögel saßen“ auf dem Gehäuse und so weiter.
Ergänzt wurden die Sets durch kleine bemalte Skulpturen, die verschiedene Haushaltsszenen darstellen. Die rührende Naivität der Bilder aus dem nationalen Leben trug in vielerlei Hinsicht dazu bei, die Popularität des Gschel-Porzellans zu erhalten, obwohl bereits im 19. Jahrhundert die Konkurrenz zwischen den Porzellanfabriken ziemlich groß war. Gzhel-Züchter erhielten Silbermedaillen für ihre Leistungen in der Produktion.
Neugierig das Anfangs war das Geschirr von Gzhel mehrfarbig. Sie malte mit roten, grünen und gelben Blumen. Spezielle blau-blaue Farbe wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgetragen.Ein charakteristisches blau-weißes Muster, das manchmal mit einer Marke versehen, manchmal mit Goldkonturen in Gegenständen ergänzt wurde, verlieh den Gerichten besondere Merkmale. Obwohl die Produktion selbst eine lange Zeit des Rückgangs erlebt hat. Dies geschah zu einer Zeit, als nach der Revolution die Porzellanfabriken verstaatlicht wurden und das Leben auf ihnen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ins Stocken geriet.
Heute gehört Gschel-Porzellan zur Luxusklasse. Aufgrund seiner Zweckmäßigkeit und besonderen ästhetischen Eigenschaften dient es oft als teures Geschenk.
Merkmale der Technologie und beliebte Muster
Ein spezielles blau-blaues Muster auf Weiß in der Gschel-Malerei wird unter Verwendung von Kobalt als Farbstoff erzielt. Das ursprüngliche exquisite Gemälde ist eine Kombination aus glatten Linien, floralen und floralen Ornamenten. Auf den Gerichten zeigen sie auch reale Landschaften, Gebäude, Tier- und Menschenfiguren. Grundstücke werden oft mit russischen Winter- und Märchengeschichten in Verbindung gebracht. Mit der Blau-Blau-Palette können Sie echte Bilder mit russischem Flair erstellen. Die beliebtesten Bilder von Vögeln und Rosen.
Aufgrund der Kombination von sanften Blau- und Dunkelblautönen (die mehr als 20 betragen) sind die Bilder ungewöhnlich, tief und ausdrucksstark.
Die Zeichentechnik bietet folgende Werkzeuge:
- Quasten;
- Spatel zum Mischen von Farben;
- Kobaltoxid;
- Paletten.
Beim Auftragen von Farbe auf eine Keramikoberfläche sieht diese schwarz aus und wird nach dem Brennen blau. Alle Bilder auf den Gerichten werden von Hand erstellt. Abstriche werden auf besondere Weise aufgetragen. Es gibt eine ganze Reihe von Techniken, mit denen Sie eine für Gzhel typische Zeichnung erstellen können.
Welche Produkte werden lackiert?
Das Angebot an bemaltem Geschirr im Gschel-Stil zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus, eine Vielzahl von Gegenständen werden im passenden Geist zusammengestellt. Dank dieser Technik kann eine schöne Wanddekorplatte an der Wand befestigt werden, die nur eine ästhetische Funktion erfüllt. Obwohl die Meister einen einzigartigen Look und recht praktische Gegenstände, wie Tee oder Tafelservice, geben.
Wird nicht das gesamte Geschirrset benötigt, können Sie wählen:
- Tee oder Kaffee Paar;
- Wasserkocher;
- Kaffeekanne;
- Pfannkuchenteller mit Deckel - Crêpes-Maschine;
- Öler;
- Milchkännchen oder Milchmann;
- Kapazität für Gewürze;
- Saucengericht;
- Besteck wie Löffel und Untersetzer für verschiedene Zwecke;
- Geschirr und Teller;
- Brotschale und Brotkasten;
- Ikornitsu oder Sprotten;
- Salatschüssel;
- Steckdose;
- Candy Bowl;
- Kuchenhersteller oder Kuchenkuchen;
- Bierkrug oder Shtof;
- Haufen.
Die Handwerker verzichten nicht auf Malerei und so farbenfrohe Dinge wie Samoware, die selbst auf dem modernen Tisch wie praktische Designelemente wirken und der Komposition der Schale eine besondere Farbe verleihen.
Wie unterscheidet man sich von Fälschungen?
Diese Gschel schmückt nicht nur das Haus. Viele Leute kaufen es für Sammlungen. Die aus ästhetischer Sicht wertvollsten Gegenstände füllen die Bestände der Museen auf. Das Erfolgsgeheimnis liegt im besonderen Reiz solcher Dinge. Sie können sie bis ins Unendliche bewundern.
In Anbetracht dessen, dass echte Gschel-Gerichte viel kosten und nicht nur in unserem Land, sondern auch im Ausland gefragt sind, gibt es auf dem Markt eine ganze Reihe von Produkten, die ein charakteristisches Gemälde imitieren. Einheimische Handwerker verwenden häufig gewöhnliche Farben anstelle von Kobaltoxid. Sie können Originale von Fälschungen unterscheiden, wenn Sie sich das im Geschäft angebotene Produkt genau ansehen.
Echte Gzhel-Objekte haben ein spezielles Muster. Er sündigt nicht mit verschmierten Konturen und Linien. Es ist zu sehen, dass der Meister der Malerei nachdenklich und langsam arbeitete. Selbst kleinste Details von Bildern werden gut durchdacht und nachgezeichnet und anschließend poliert. Wenn der Hintergrund des Objekts nicht perfekt weiß ist und raue Kanten aufweist, ist dies nicht Gzhel.
Das Markenprodukt hat einen speziellen Stempel - Schwan oder klar, in großen Buchstaben die Aufschrift "Gzhel", eingeschlossen in einem Oval. Die wertvollsten Gegenstände werden mit der Aufschrift "von Hand bemalt" verkauft. Einige enthalten den Namen des Autors.
Verwenden Sie diese Gzhel bequem.Es gibt keine Gegenstände dieser Art mit einem instabilen Untergrund oder mit locker sitzenden Deckeln. Im Angebot finden Sie sowohl Porzellan als auch Steingut. Sowohl Porzellan als auch Steingut enthalten Komponenten wie:
- Feldspat;
- Kaolin;
- Kunststoff Ton;
- Quarz
Dadurch sind die Anteile der Zusammensetzungen unterschiedlich, was die physikalischen Eigenschaften des Geschirrs beeinflusst. Dieses Gzhel-Porzellan ist sehr leicht und klangvoll, wasserdicht. Wenn eine Tasse Gzhel ans Licht gebracht wird, scheint sie durch.
Wenn in den Händen des Produkts, das ein spürbares Gewicht hat - ist es Fayence. Beim Antippen ist das Geräusch dumpf. Darüber hinaus kann ein Riss an einem solchen Produkt weggeworfen werden.
Echte Gerichte Gzhel hitzebeständig. Da die Zeichnung unter der Glasur aufgetragen wird und das Geschirr selbst mit einer bestimmten Technologie hergestellt wird, hat es keine Angst vor einer Temperatur. Dieses Design kann sicher in die Mikrowelle gestellt werden, der Zahnschmelz wird einfach nicht leiden. Das offensichtlichste Zeichen dieser Gschel ist der hohe Preis. Aber hier ist es notwendig, selbst zu entscheiden, was wichtiger ist - echte Gzhel-Gerichte oder deren Fabriknachahmung, schön, aber mit allen Zeichen der Massenproduktion.
Im folgenden Video lernen Sie, wie man Geschirr mit der Gzhel-Technik malt.