Gerichte

Französische Kaffeepresse: Geschichte, Merkmale und Anwendungstipps

Französische Kaffeepresse: Geschichte, Merkmale und Anwendungstipps

Beteilige dich an der Diskussion

 
Der Inhalt
  1. Entstehungsgeschichte
  2. Beschreibung
  3. Vergleich mit einer französischen Teepresse
  4. Modellübersicht
  5. Auswahlfunktionen
  6. Bedienungsanleitung

Das Fehlen einer Kaffeemaschine ist kein Grund, auf ein Instantgetränk anstelle Ihres frisch gebrühten Lieblingsgetränks umzusteigen. Der Kauf einer französischen Presse ist keine große Belastung für das Budget, ermöglicht es Ihnen jedoch, schnell und einfach Kaffee zu Hause zu kochen.

Entstehungsgeschichte

Die französische Kaffeepresse wurde 1929 der Welt bekannt. Dafür sollten sich die italienischen Designer Attilio Kallimani und Giulio Coin bedankenWer hat nicht nur dieses Gerät erfunden, sondern sofort patentiert. Da die industrielle Produktion der Kolbenstruktur, die das Brauen von Kaffee ermöglicht, zu einem französischen Unternehmen geworden ist, enthält der Name eine Angabe des Herkunftslandes. Es geschah im Jahr 1958.

Es ist jedoch immer noch wichtig, dies hinzuzufügen Die erste Version der französischen Presse wurde bereits 1852 eingeführt. Leider war das Gerät unvollkommen und hielt die Dicke nicht davon ab, in den Becher zu fallen. Die neue Version, die von den Mailänder Designern vorgestellt wurde, hatte ein spezielles Netz anstelle einer Metallplatte, die als Filter fungiert. Dank der Innovation wurden die Flüssigkeit und die Dicke getrennt, und daher stellte sich das Getränk so heraus, wie es sein sollte.

Im Laufe der Zeit wurde ein sicherer Griff an der Flasche angebracht sowie ein Sockel, der die Erwärmung der Oberfläche verhinderte.

Beschreibung

Die French Press ist ein Glasbehälter, der den Deckel hermetisch mit einem Griff und einem Kolben verschließt. Der Stift des letzteren ist so befestigt, dass er auf der einen Seite durch die Abdeckung verläuft und auf der anderen Seite ein Filter aus Stahlgitter angebracht werden kann. Nachdem Sie gemahlenen Kaffee eingefüllt haben, müssen Sie ihn mit heißem Wasser füllen und dann kräftig auf den Kolbengriff drücken. Auf diese Weise fallen alle dicken Blätter nach unten und verbleiben im Filter. Das fertige Getränk verbleibt im Kolben. Die Brühzeit des Kaffees kann variieren, und abhängig davon variieren der Geschmack und die Sättigung des gebrühten Getränks. Einer der Hauptvorteile der französischen Presse ist die Fähigkeit, das Aroma des Getränks vollständig freizulegen und den Geschmack sauber und ohne jegliche Verunreinigungen zu machen. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie die Abwesenheit von Bitterkeit und Säure garantieren, wenn diese nicht von der Kaffeesorte selbst bereitgestellt werden.

Vergleich mit einer französischen Teepresse

Es gibt keinen besonderen Unterschied zwischen Kaffee- und Teezubereitungspressen. Äußerlich sind beide Geräte nicht einmal voneinander zu unterscheiden - derselbe Kolben mit einem Stift und einem Kolben. Jedoch Pressen werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt und verwenden auch unterschiedliche Filter. Darüber hinaus ist es üblich, kleine Designs für ein Kaffeegetränk zu wählen, und solche mit einem Volumen von 750 Millilitern oder mehr sind für Tee geeignet.

Modellübersicht

Im Allgemeinen unterscheiden Fachleute mehrere Sorten französischer Pressen. Klassische französische Presse entspricht dem Originaldesign und hat einige Nachteile. Da die Flasche nur eine bestimmte Anzahl Tassen Kaffee fasst, müssen Sie das gesamte Gerät einschließlich des Filters ausspülen, wenn Sie ein anderes Getränk zubereiten möchten. In einer Situation mit einer großen Anzahl von Menschen, die etwas trinken wollen, gibt es bestimmte Probleme. Außerdem gelangen manchmal kleine Verdickungspartikel in die Flüssigkeit. Einige Unternehmen versuchen, ihre Modelle zu verbessern und ihnen zusätzliche Elemente für die Zubereitung von Kaffee zur Verfügung zu stellen.

  • Wenn wir die Bewertung der Modelle einer französischen Presse für die Kaffeezubereitung berücksichtigen, dann erkennen die besten Spezialisten die besten Bodum Kenia. Zu den Vorteilen gehören hohe Qualität, stilvolles Design und die Verwendung von Umweltmaterialien, die weder der menschlichen Gesundheit noch der Natur schaden. TalleR-Pressen zeigen sich gut. Die praktische Nase des Glaskolbens aus hitzebeständigem Glas ermöglicht das Eingießen von Getränken, ohne Flecken zu hinterlassen.
  • Französisch deutsche Firma Gipfel Sie sehen sehr modern aus und passen gut in viele Kücheneinrichtungen. Meist wird die Flasche sofort mit Kreisen der gleichen Marke gekauft. Die preiswerte, aber bewährte französische Pressemarke Vitesse wird komplett mit Bechern verkauft. Die Designs bestehen aus hochwertigem Edelstahl und hitzebeständigem Glas. Der Vorteil dieser Wahl ist die Möglichkeit, die Presse in der Spülmaschine zu spülen. Ein weiterer guter Pressenhersteller ist Rondell.

Zu den Vorteilen der Modelle gehören der wärmeisolierte Griff und eine Ersatzlampe, die im Kit enthalten sind.

  • Espro Press Model unterscheidet sich vom klassischen Vorhandensein eines Doppelfilters. Mit dem von einer kanadischen Firma entwickelten Gerät können Sie sauberen Kaffee ohne Verunreinigungen trinken.
  • Amerikanische Presse Es ist eine Struktur, in der eine kleine Kammer, in die Kaffee gegossen wird, direkt an dem Kolben angebracht ist. Die Kochtechnik unterscheidet sich in diesem Fall von der üblichen. Am Boden der Kammer, wo Kaffee eingegossen wird, wird ein leicht getränkter Papierfilter ausgelegt. Der Kolben wird mit heißem Wasser gefüllt, wonach der Kolben abgesenkt wird, so dass die gemahlenen Partikel nur leicht benetzt werden. Nach einer halben Minute beginnt der Kolben langsam zu drücken, so dass er nach nur einer Minute den Boden erreicht. Im Allgemeinen sollte das Getränk zwischen 3,5 und 4 Minuten aufgebrüht werden.
  • Endlich ist es soweit Rite Coffee Press ModellDie Kamera ist auf dem Boden des Kolbens aus Keramik oder Edelstahl montiert. Der Einfachheit halber ist an der Seite der Struktur eine Sanduhr angebracht, die als Timer fungiert.

Auswahlfunktionen

Um eine französische Presse zu wählen, müssen Sie mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen. Für das Material gibt es mehrere Optionen: Der Kolben kann aus Glas, Keramik oder Edelstahl bestehen. Glas wird am häufigsten hitzebeständig eingesetzt, seine Beständigkeit lässt jedoch zu wünschen übrig. Zudem kommen billige Modelle mit Temperaturschwankungen häufig nicht zurecht. Es wird empfohlen, beim Kauf das Kit zu wählen, das für alle Fälle eine Ersatzflasche enthält.

Keramik- und Stahlflaschen sind langlebiger, aber etwas erschweren den Garvorgang, da es unmöglich ist, ihn zu beobachten. Trotzdem gilt das Getränk, das in einer französischen Presse aus Keramik hergestellt wird, als das köstlichste. Wenn möglich, ist es besser, ein Gefäß mit doppelten Wänden zu nehmen, die Wärme speichern.

Die Wahl des Filters hängt von der geplanten Mahlung ab: Edelstahl kann grob und mittel gemahlen werden, während ein Nylonfilter für feineres Mahlpulver geeignet ist.

Beim Kauf empfiehlt es sich, den Griff der französischen Presse zu überprüfen - Teile aus Bambus oder mit Polymer beschichtet gelten als ideal. In jedem Fall ist es wichtig, dass es sich nicht erwärmt. Der Boden des Kolbens muss tragfähig sein.

Experten raten davon ab, billige Modelle zu kaufen, da diese sehr schnell ausfallen. Zu teure Geräte müssen nicht gekauft werden - in der Regel liegt der hohe Preis vor allem an einer seriösen Marke oder an einem ungewöhnlichen Design. Die mittlere Kategorie ist genau das, worauf Sie sich konzentrieren sollten. Die Bedienung ist wesentlich komfortabler, wenn eine Presse gekauft wird, die in Ruhe zerlegt und gespült werden kann. Daher ist dieser Vorteil wichtig. Wenn Sie Informationen über das verwendete Glas lesen, sollten Sie sich auf die Firma Pyrex konzentrieren, die zuverlässiges hitzebeständiges Glas herstellt.

Bedienungsanleitung

Um eine französische Kaffeepresse richtig zu benutzen, genügt es, gemahlenen Kaffee einmal nach Anleitung zuzubereiten und das Getränk dann auf die gleiche Weise zuzubereiten.Für die Umsetzung des Vorhabens werden 17 Gramm gemahlener Kaffee, das entspricht drei Teelöffeln mit einem Schlitten, sowie 250 Milliliter reines Trinkwasser benötigt. Keinesfalls darf kein Wasser aus dem Wasserhahn entnommen werden. Wasser muss gefiltert werden. Kaufen Sie idealerweise Wasser in Flaschen.

Außerdem, Ohne Wasserkocher, Timer und die französische Presse selbst ist Kochen nicht möglich. Experten empfehlen die Wahl von grob gemahlenem Kaffee, der sich optisch leicht durch das Auftreten einzelner Partikel, die granuliertem Zucker ähneln, identifizieren lässt.

Es ist möglich, ein leckeres Getränk zuzubereiten, wenn Sie ein fein gemahlenes Produkt kaufen. In diesem Fall ist es jedoch zu schwierig, den Filterkolben zu drücken.

In der Regel werden 7 Gramm Kaffee für 100 Milliliter Wasser eingenommen. Je nach Sorte kann der Geschmack des Getränks jedoch variieren. Es wird daher empfohlen, das Verhältnis je nach eigenen Gefühlen zu variieren. Im Zweifelsfall können Sie den Kaffee einfach bis zur Höhe des abgesenkten Filters oder bis zur Markierung am Griffanfang einschenken. Bevor Sie ein Getränk zubereiten, müssen Sie die French Press gründlich ausspülen und trocknen, da das versiegelte Gefäß Gerüche zurückhält.

Im Wasserkocher wird das Wasser zum Kochen gebracht. Danach warten Sie einige Minuten, bis es abgekühlt ist. Die Temperatur der verwendeten Flüssigkeit sollte im Bereich von 90 bis 95 Grad liegen. Im nächsten Schritt wird gemahlener Kaffee in einen Behälter gegossen. Zuvor empfehlen Experten, eine French-Presse zu erwärmen, in kochendes Wasser zu gießen und leicht zu schütteln. Ebenso wird empfohlen, mit einer Tasse zu tun, in der das Getränk serviert wird.

In einer französischen Presse, die bereits ein Kaffeeprodukt enthält, werden 100 Milliliter Flüssigkeit langsam aus einem frisch gekochten Kessel gegossen. Wasser sollte den gesamten Kaffee vollständig verbergen. Das Getränk wird mit einem normalen Löffel gemischt und etwa eine Minute lang beiseite gestellt. Die Zeit ist bequemer mit einem Timer zu verfolgen. Außerdem wird der Rest des Wassers vorsichtig hinzugefügt und der Schaum sollte nicht beschädigt werden. Die französische Presse schließt und erkennt mit Hilfe eines Timers 3 Minuten.

Endlich Der wichtigste Teil der Vorbereitung findet statt - der Kolben fährt so genau wie möglich bis zum Boden. Die Bewegungen sollten nicht scharf oder zu stark sein - es ist wichtig, dass der Kolben ruhig läuft. Das fertige Getränk wird sofort in einen vorbereiteten Becher gegossen, um keine Geschmacksstörung zu provozieren. Es ist erwähnenswert, dass dem Kaffee Gewürze zugesetzt werden, während er noch brüht. Solche Sorten wie Kardamom, Ingwer, Zimt, Muskatnuss oder Kombinationen davon sind beliebt.

Zusätzliche Zutaten - Milch, Süßstoff oder Alkohol - werden dem fertigen Kaffee zugesetzt.

Die gebrauchte French-Presse wird nach jeder Herstellung einer aromatischen Flüssigkeit gewaschen. Wenn Sie diesen Vorgang verschieben, kann im Inneren ein anhaltender Geruch verbleiben, der schließlich sehr unangenehm wird. Es ist wichtig, nicht nur den Kolben, sondern auch den Filter sowohl im Retikulum als auch darunter zu waschen. In dieser schwierigen Zone verbleiben häufig die Körner des gemahlenen Produkts. Von Zeit zu Zeit wird empfohlen, den Filter zu zerlegen und alle Teile separat zu reinigen.

Wie man in einer französischen Presse Kaffee kocht, sehen Sie im Video unten.

Schreibe einen Kommentar
Zu Referenzzwecken bereitgestellte Informationen. Nicht selbst behandeln. Konsultieren Sie für die Gesundheit immer einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Beziehung