Gerichte

Formen zum Backen von Brot: Merkmale, Arten und Nuancen nach Wahl

Formen zum Backen von Brot: Merkmale, Arten und Nuancen nach Wahl

Beteilige dich an der Diskussion

 
Der Inhalt
  1. Eigenschaften
  2. Materialien und Größen
  3. Durchsuchen Sie beliebte Modelle
  4. Wie soll man wählen?
  5. Anwendungsempfehlungen

"Brot ist das Haupt von allem" - sagt die Volksweisheit. Der Geschmack und die Zusammensetzung moderner Backwaren passen jedoch nicht zu vielen. Heute ist dies jedoch kein Problem, da Sie Brot mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Zusätzlich zu den Zutaten der Zusammensetzung benötigen Sie eine Auflaufform. Auf Letzteres wird in diesem Artikel eingegangen.

Eigenschaften

Backform - ist das Thema von Küchenutensilien, mit denen Sie Backbedingungen nicht nur in der Bäckerei, sondern auch zu Hause backen können. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien und eignen sich für den Backofen, Süßwaren- oder Backofen, die Mikrowelle. Die ersten Behälter zum Backen von Brot bestanden aus Keramik, Ton. Heutzutage werden zunehmend Metallanaloga (Gusseisen, Aluminium) mit Antihaftbeschichtung verwendet. Darüber hinaus gibt es Modelle aus hitzebeständigem Glas, Silikon.

Die Form des Behälters kann das Aussehen des fertigen Backerzeugnisses bestimmen. Beispielsweise werden rechteckige, quadratische und runde Modelle verwendet, um Brot zu erhalten, das wir normalerweise in Geschäften finden - sogenannte Brote. Herdbrot erfordert eine besondere flache Form und einen kugelförmigen Deckel. Dank letzterer entsteht ein Mikroklima, ähnlich dem Mikroklima des russischen Ofens. Traditionell wurde Herdbrot im unteren Teil des russischen Ofens gebacken (der Boden - das heißt, unter).

Produkte zum Backen von Baguettes sind in der Regel länglich, haben ein spezielles Muster. Brote auf flachen ovalen Behältern gebacken. Die Backform von Toastbrot ist ein rechteckiger Behälter sowie Roulettes, die die Form eines Schnitts entlang der Röhre haben. Für Herdbrot, Brote und Baguettes wird nicht nur eine Auflaufform, sondern auch eine Backform benötigt. Sie sind notwendig, um den Teig zu prüfen und dem Produkt die richtige schöne Form zu geben. Kochen zum Proofing ist aus Holz, Rattan, Kunststoff, Silikon. Natürlich sind Silikonmodelle in diesem Fall am bequemsten - der Teig klebt nicht daran, erfordert keine Schmierung mit Öl.

Materialien und Größen

Alle vorhandenen Formularmodelle können in den professionellen und den privaten Gebrauch unterteilt werden. Die ersten werden nach GOST hergestellt, daher haben sie Standardgrößen - sie entsprechen einem Laib Brot. Meist sind solche Modelle mehrere Behälter, die in einem Abschnitt miteinander verbunden sind. Professionelle Produkte sind für die Verwendung in Bäckereien gedacht, können aber auch zu Hause verwendet werden.

Standardmäßig werden professionelle Formen aus Aluminiumguss gefertigt, das sich durch hohe Wärmeleitfähigkeit und geringes Gewicht auszeichnet. Äußerlich haben sie das Aussehen einer kleinen Mulde und müssen unbedingt eine GOST-Kennzeichnung haben. Der Nachteil der Aluminiumform ist die Porosität, durch die der Teig an der Oberfläche haftet. Um dies zu verhindern, ist eine spezielle Vorbereitung des Formulars für den ersten Gebrauch vorgesehen (wenn kurz, das Formular gründlich waschen, im Ofen anzünden, einölen und überschüssiges Öl entfernen). Trotz der beschriebenen Vorbereitung muss vor dem Backen die Aluminiumform geölt oder Backpapier verwendet werden.

Wenn Sie zu Hause backen möchten und nicht viel Erfahrung in dieser Angelegenheit haben, ist es besser, professionelle Formen zugunsten von Analoga für den Heimgebrauch aufzugeben.

Formen für Fans werden aus verschiedenen Materialien hergestellt.

Gusseisen

Dickwandiges Gusseisen hilft beim Backen eines appetitlichen Brotes mit einer rötlichen Kruste und einer zarten Krume.Dies liegt daran, dass sich das Material schnell erwärmt, die Wärme gleichmäßig verteilt und die Heiztemperatur aufrechterhält. Von den Vorteilen zeichnen sich Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Es ist jedoch fair zu bemerken, dass das Gewicht des Produkts ziemlich groß sein wird.

Gusseisen zeichnet sich von Natur aus durch Antihaft-Eigenschaften aus, sie müssen jedoch ordnungsgemäß „aktiviert“ werden. Solche Formen werden wie gegossene Aluminiumanaloga vor der Verwendung calciniert. Darüber hinaus können sie nicht in der Spülmaschine gewaschen werden, verwenden Sie Scheuermittel und Metallbürsten. Es ist unerwünscht, die Form zum Kochen anderer Gerichte zusätzlich zu Brot zu verwenden.

Aluminium

Aluminium ist im Vergleich zu Gusseisen leichter und dünner, aber weniger haltbar. Amateur Aluminiumbehälter werden gegossen und gestempelt. Der erste zuverlässiger und teurer. Letztere haben auch das Recht, in Ihrer Küche zu existieren, es ist vorteilhaft, sie zu erwerben, wenn Sie selten Brot backen. Aluminiumformen sind innen mit einer Antihaftschicht und außen mit einer dekorativen Beschichtung mit hitzebeständigen Eigenschaften beschichtet.

Stahl

Solche Behälter haben dünne Wände, sind jedoch stark und halten hohen Temperaturen stand. Gleichzeitig erfordert das Kochen etwas Geschick und Gewöhnung. Stahl erwärmt sich schnell, daher ist es wichtig, das Brot nicht zu übertreiben. Wenn jedoch alles richtig gemacht wird, ist eine ansprechende rote Kruste garantiert.

Standard Stahlformen bestehen aus Kohlenstoffstahl, man erkennt ein solches Produkt an seiner schwarzen Farbe. Langlebiger gelten als Analoge zu blau glänzendem Stahl. Produkte haben dickere Wände und Seiten. Es ist jedoch richtiger, sie als semiprofessionelle zu bezeichnen, da die Formen von blau glänzendem Stahl eine Kalzinierung und Ölbehandlung erfordern. Für einen Anfänger können solche Manipulationen schwierig sein.

Es ist wichtig! Nach dem Waschen sollte der Stahlbehälter trocken gewischt werden, um Rost auf der Oberfläche zu vermeiden. Kleine Flecken können mit einem Reinigungsmittel mit Schleifmitteln entfernt werden. Danach muss das Formular erneut kalziniert werden.

Ton

Traditionell wurde in Russland Brot in Steingut gebacken. Für die Herstellung von Geschirr für den Backofen oder den Backofen ist nur feuerfester Schamotteton geeignet. Es hält Heiztemperaturen von + 1000– + 1100 ° C stand. Es gibt verschiedene Tonformen wie:

  • unglasiert - die launischsten erfordern 5-maliges Kalzinieren mit Öl;
  • glasiert - haben eine glänzende Oberfläche;
  • milchig - gekennzeichnet durch eine braune Tönung.

In jedem Fall muss das Innere der Tonform vor dem Backen mit Öl oder gebrauchtem Backpapier geschmiert werden.

Wenn Sie eine leicht erhitzte Form mit Teig füllen, bleibt der Teig nach den Beobachtungen von Fachleuten weniger daran haften.

unglasiert
Milch
glasiert

Töpferei

Keramische Formen zeichnen sich durch dicke Wände und einen dicken Boden aus, sodass sie die Wärme lange halten können. Roggenbrot, Backwaren mit Füllungen werden in dieser Form besonders erfolgreich sein. (Samen, Kräuter, Gewürze). Solcher Teig geht langsam auf, daher ist langsames Erhitzen sehr nützlich. Um ein leckeres Backen zu erhalten, wird empfohlen, das Keramikgeschirr einige Stunden in Wasser zu legen. Anschließend füllt die Feuchtigkeit die Poren der Keramik und verdunstet beim Erhitzen. Hauptsache - nach dem Einweichen die Form gründlich trocken wischen. Nicht vor dem Backen, sondern für einen Tag einweichen.

Es ist wichtig! Das Waschen der Keramikform ist erst nach vollständiger Abkühlung möglich, es verträgt keine Temperaturschwankungen und das Waschen in der Spülmaschine.

Glas

Erfahrene Bäcker sind nicht sonderlich an der Form von hitzebeständigem Glas interessiert, was mit seiner geringen Toleranz gegenüber Temperaturunterschieden, einem großen Behältergewicht und seiner Zerbrechlichkeit verbunden ist. Im Allgemeinen ist Glasverpackung nicht die beste Option zum Backen von Brot, es wird kaum verstanden. Sie können den Behälter immer noch für den Backofen oder die Mikrowelle lassen.

Silikon

Silikon ist ein bequemes Material für Pflege und Gebrauch.Der Teig haftet nicht an der Silikonoberfläche, es ist jedoch unmöglich, das Material über + 200– + 220 ° C zu erhitzen. Manchmal kann dies ein Hindernis für die Verwendung solcher Gerichte zum Backen von Brot sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Silikon für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen sein muss.

Apropos Materialien, Sie sollten sich auch auf Antihaftbeschichtungen konzentrieren. Sie sind in der Regel auf Produkten aus Aluminium, Gusseisen und Stahl erhältlich, dh auf fast allen Arten von Backgeschirr. Wenn das Produkt eine Antihaftschicht aufweist, kann es nicht kalziniert werden. Antihaftbeschichtung kann Keramik, Stein (normalerweise Marmor) und Teflon sein. Letzteres wird als nicht am besten geeignet angesehen, da die maximale Erwärmung der Beschichtung + 200– + 240 ° C beträgt.

Die häufigste Form ist rechteckig, oval und rund. Der erste ist vorzuziehen, da er für alle Arten von Öfen und Öfen geeignet ist und ergonomisch gelagert werden kann. Die Kanten eines rechteckigen Behälters können scharf und abgerundet sein. Letztere sind sicherer und bequemer, während scharfe Ecken an den Elementen des Ofens haften können, besteht die Gefahr, dass sie abbrechen. Für herzhaftes Brot sind runde Formen vorgesehen, die einer Pfanne mit niedrigen Seiten ähneln, sowie mit kuppelförmigen Deckeln versehen. Manchmal ist diese Form rechteckig. Produktionsmaterial - Gusseisen, Keramik, Ton.

Der Deckel wird benötigt, um ein bestimmtes Mikroklima zu erzeugen, das dem Mikroklima eines russischen Ofens ähnelt. Dadurch geht das Brot gut auf, es wird üppig und rosig. Für die einfache Entnahme von Brot aus dem Behälter ist es sinnvoll, ein Analog mit einem herausnehmbaren Tablett zu erwerben. Sie wird separat vom Tablett entfernt, damit die Kruste nicht an der Form haften bleibt und das Brot beim Auflegen auf den Teller zerquetscht.

Durchsuchen Sie beliebte Modelle

Bemerkenswert sind die namhaften Hersteller und deren Modelle.

  • Einer der bekanntesten Marken - Kukmara. Er produziert eine professionelle Reihe von Formularen, die GOST-konform sind. Die Benutzer bemerken, dass das Brot gut gebacken ist, nicht brennt und beim Erhitzen der Form buchstäblich herausspringt. Am Ende dieses Formulars muss "L" stehen. Dies bedeutet, dass die Form durch Gießen hergestellt wird und keine Nähte aufweist. Dem Buchstaben folgt eine Zahl - ein Indikator für das Verhältnis von Länge, Breite und Höhe des Formulars. Mit anderen Worten, ein digitaler Indikator kann die Größe des Formulars und seine Kapazität bestimmen. Diese Produkte sind langlebig und für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Die Bäckerliebhaber vertrauen und formen von der Marke Termico EcoCeramo. Der Name deutet darauf hin, dass das Material Keramik ist. Tatsächlich besteht der Innenraum aus diesem Material. Extern ist kohlenstoffhaltiger Stahl, der ein qualitativ hochwertiges Backen von Brot ermöglicht. Aufgrund der zur Schmierung der Form erforderlichen Keramikbeschichtung wird das Brot leicht aus der Form entfernt. Die optimalen Abmessungen sind 28x15 cm und 28x7 cm. Die Kapazität wird durch eine praktische rechteckige Form dargestellt. Bequeme Griffe gehören ebenfalls zu den offensichtlichen Vorteilen des Produkts. Darüber hinaus ist es langlebig und attraktiv im Aussehen.
  • Wenn wir über hitzebeständige Glasformen sprechen, dann verdienen wir Aufmerksamkeit Simax produkte. Speziell für Brot gibt es eine Classic-Linie aus Silikatglas. Solche Formen eignen sich für Mikrowellen und Backöfen.
  • Es gibt Glasformen für Brot und in der Pyrex-Linie. Der Hersteller verwendet Borosilikatglas für seine Produkte. In jedem Fall sollten Sie jedoch die Regeln für die Verwendung von Glaswaren befolgen und beachten, dass plötzliche Temperaturänderungen nicht toleriert werden.
  • Wenn Sie eine Silikonform suchen, dann achten Sie auf die "Rechtecke" von Proflex Tefal. Sie haben antihaft eigenschaften, bequem größe. Zusätzlich wird das Set mit einem Edelstahlrahmen geliefert, damit der Teig leichter gegossen und die Form in den Ofen gestellt werden kann.
  • Unter den Keramikformen der beliebten Produkte Französisch marke emile henry. Dank innovativer Technologien haben Geschirr eine widerstandsfähige Glasur, die den Auswirkungen von offenem Feuer standhält. Darüber hinaus ist es für Gasherde, Mikrowellen geeignet.

Wie soll man wählen?

Bei der Auswahl einer Form zum Backen von Brot ist es wichtig, den Ofentyp zu berücksichtigen. Praktisch alle Optionen sind für einen Gasofen geeignet - Behälter aus Gusseisen, Keramik, Ton, Aluminium, Stahl. Hitzebeständiges Glas wird launisch. Ebenso wird eine große Auswahl an Optionen für Besitzer von Elektroöfen angeboten. Für die Mikrowelle werden Silikon- und Glasbehälter empfohlen. Es ist jedoch nützlich zu wissen, dass echtes Brot nur dann entsteht, wenn die Mikrowelle eine Konvektionsfunktion hat.

Für den russischen Ofen können Formen aus Gusseisen, Ton, Keramik und Aluminium (ausschließlich aus Metallguss) verwendet werden. Silikon und Glas halten den hohen Temperaturen des russischen Ofens nicht stand.

Achten Sie beim Kauf von Modellen mit Antihaftbeschichtung darauf, dass diese keine Beschädigungen oder Kratzer aufweisen. Achten Sie darauf, das Geschirr bei hellem Licht zu inspizieren. Verdunkelungen und Unregelmäßigkeiten weisen auf ein Produkt von geringer Qualität hin.

Anwendungsempfehlungen

Nachdem Sie professionelle Formen erworben haben, sollten Sie sie gründlich mit einem Reinigungsmittel ohne Scheuermittel waschen, dann trockenwischen und bei langsamem Feuer erhitzen. Dabei werden Ölrückstände freigesetzt, was an einer leichten Trübung zu erkennen ist.Das wird auffallen, wenn sich das Geschirr erwärmt. Sobald ein leichter Rauch auftaucht, ist es notwendig, Speiseöl, beispielsweise gewöhnliches Pflanzenöl, von innen auf die Wände und den Boden aufzutragen. Zu diesem Zweck werden hausgemachte Bürsten verwendet - ein sauberes Stück Schaumgummi sollte am Spieß befestigt werden. Silikon-Einkaufsbürsten passen nicht - schmelzen.

Die Form sollte 3-5 Minuten lang geölt werden und weiterhin in Flammen stehen. Wenn es ausreichend erwärmt ist, wird ein Teil des Öls buchstäblich von der Oberfläche absorbiert und füllt die Poren. Das restliche Öl kann nach dem Abkühlen abgelassen werden. Die Form selbst sollte mit heißem Wasser abgespült und trocken gewischt werden. Zukünftig wird empfohlen, es nur mit Wasser zu waschen, ohne Haushaltschemikalien zur Pflege zu verwenden.

Beim Betrieb von Glasprodukten ist es wichtig, plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden. Sie können ein solches Produkt nicht direkt nach dem Kochen auf einen kalten Grill stellen, um es zu waschen. All dies kann zu Rissen führen. Nachdem die Form aus dem Ofen genommen wurde, wird sie auf ein Holzbrett gelegt und mit einem sauberen Handtuch umwickelt.

Wie Sie zu Hause ein leckeres Baguette backen, erfahren Sie aus dem folgenden Video.

Schreibe einen Kommentar
Zu Referenzzwecken bereitgestellte Informationen. Nicht selbst behandeln. Konsultieren Sie für die Gesundheit immer einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Beziehung