Gerichte

Arten und Merkmale der Auswahl der Gerichte für die Mikrowelle

Arten und Merkmale der Auswahl der Gerichte für die Mikrowelle

Beteilige dich an der Diskussion

 
Der Inhalt
  1. Das Funktionsprinzip des Mikrowellenofens
  2. Utensilien Materialien und Anforderungen für sie
  3. Formen und Größen
  4. Auswahlkriterien
  5. Nutzungsbedingungen

Heutzutage ist eine Mikrowelle ein wesentlicher Bestandteil von Haushaltsgeräten in der Küche fast jeder Hausfrau. Ein solches Haushaltsgerät vereinfacht eine Vielzahl von kulinarischen Prozessen erheblich: Aufwärmen, Auftauen und manchmal sogar Kochen.

Das weiß jedoch nicht jeder Es darf kein Geschirr in die Mikrowelle gestellt werden. Welche Arten von Geschirr, die speziell für diese Art von Haushaltsgeräten entwickelt wurden, gibt es? Wie wähle und verwende ich es richtig? Antworten auf diese und einige andere Fragen finden Sie in unserem Material.

Das Funktionsprinzip des Mikrowellenofens

Um zu verstehen, welche Art von Geschirr in eine Mikrowelle geschickt werden kann und welche nicht, ist es wichtig zu verstehen, wie die Mikrowelle funktioniert. Zunächst sollte angemerkt werden, dass Die gesamte Arbeit dieses Haushaltsgeräts basiert auf der Wechselwirkung mit Wassermolekülen.von denen eine große Anzahl in der Zusammensetzung eines Produkts vorhanden ist.

Beim Kochen in der Mikrowelle spielen die Gesetze der Physik eine wichtige Rolle. Bewegte Wassermoleküle kollidieren miteinander. Aufgrund einer solchen chaotischen Bewegung wird Wärme erzeugt.

Trotz solcher physikalischer Prozesse, die wissenschaftlich fundiert sind, ist ein Mikrowellenherd nicht in der Lage, Wärme in das Produkt zu übertragen, sondern erwärmt nur seine Ränder. Danach kommt ein anderes Prinzip ins Spiel - das Prinzip der Wärmeleitfähigkeit, durch das sich an den Kanten des Produkts auftretende Wärme auf den zentralen Teil seiner Struktur ausbreitet.

Aus diesem Grund sollten Produkte in einem Mikrowellenherd lange Zeit mit mittlerer Leistung, jedoch nicht für kurze Zeit mit den höchsten Raten gekocht werden.

Utensilien Materialien und Anforderungen für sie

Zuallererst müssen Sie verstehen, um sich und Ihren Haushalt zu schützen und alle möglichen Notsituationen zu vermeiden Auf keinen Fall dürfen Sie Geschirr zum Kochen oder Erhitzen in der Mikrowelle verwenden.

  • Das erste Verbot betrifft die Verwendung von Eisenwaren.. Bei diesem Material spielt es außerdem keine Rolle, ob das Geschirr emailliert ist oder nicht. Zu dieser Kategorie gehören Teller, Pfannen und Tassen aus Aluminium und Kupfer. Die Wände von Metallutensilien sind nämlich undurchdringlich - die von einer Mikrowelle ausgestrahlte Strahlung kann sie nicht passieren. Wenn Sie eine Eisenplatte mit Lebensmitteln in die Mikrowelle stellen, erwärmt sich daher die Platte selbst und nicht ihr Inhalt.

Bei einem längeren Aufenthalt im Mikrowellenherd und einer ziemlich starken Oberflächenerwärmung setzen Metallgeräte Funken frei, die wiederum die Leistung des Haushaltsgeräts beeinträchtigen können.

  • Außerdem, Verwenden Sie kein Geschirr aus Porzellan oder Glas, das mit Goldfarben mit verschiedenen Mustern, Ornamenten und Rändern überzogen ist. Diese Regel gilt auch für ziemlich alte Gerichte, deren Muster nicht mehr einheitlich ist und gelöscht wird. Wenn Sie diese Regel ignorieren und Glas- oder Keramikgeschirr mit goldenem Muster in der Mikrowelle verwenden, können Funken entstehen (wie im vorherigen Fall).

Ein ähnlicher Effekt kann jedoch mit viel geringerer Intensität Behälter aufweisen, auf die das Muster mit matter Farbe ohne Glanz aufgetragen wird.In diesem Zusammenhang wird empfohlen, ein komplett einfarbiges Geschirr ohne farbliche Zusätze zu verwenden.

  • Behälter, die Stiche, Kratzer oder Risse aufweisen, dürfen ebenfalls nicht in die Mikrowelle gelangen. Die Einwirkung von Wellen und Hitze auf solche Gerichte erhöht nur die Intensität und beschleunigt den Zerstörungsprozess.
  • Kunststoff oder Silikon, sowie Einweggeschirr hält keiner Hitzeeinwirkung stand und schmilzt. Durch unsachgemäßen Umgang mit Materialien leiden nicht nur die Küchengeräte, sondern auch die Personen, die von einem solchen Teller essen. Während des Erhitzens beginnt der Kunststoff zu schmelzen und in das Lebensmittelprodukt zu fallen.
  • Kristallprodukte (z. B. Bestecksets) kollabieren, wenn sie in die Mikrowelle gestellt werden. Tatsache ist, dass solche Produkte in ihrer Zusammensetzung Partikel von Metallen enthalten und ihre Wände in ihrer Dicke ziemlich heterogen sind. Wenn Sie das Familienerbstück retten möchten, sollten Sie die Elemente des Dienstes daher nicht in ein Haushaltsgerät stecken.
  • Das Verbot der Verwendung in der Mikrowelle gilt für Holzbehälter. Dieses Material hält hohen Temperaturen nicht stand - es beginnt zu reißen, zu reißen, und bei besonders hohen Raten kann es verkohlt sein oder sogar Feuer fangen.

Unter anderem ist zu beachten, dass die Behälter beim Erhitzen von Lebensmitteln nicht mit festen Deckeln oder Folien abgedeckt werden dürfen (mit Ausnahme von Spezies, die speziell für die Mikrowelle entwickelt wurden). Im umgekehrten Fall kann es zu einer Explosion kommen.

Zusammenfassend sollten Sie eine Liste der Materialien, Geschirr und Produkte erstellen, die für die Verwendung in einem Mikrowellenherd zugelassen sind:

  • Keramik ohne Muster (Vorsicht beim Entfernen des Keramikbehälters, da dieses Material sehr heiß ist);
  • Porzellan ohne hohe Seiten und Deckel ohne Muster;
  • spezielle hitzebeständige Kunststoffbehälter;
  • Leinen- oder Baumwollservietten (zum Erhitzen von Brot und Backen);
  • Glas (kann nur im Heiz- oder Auftaumodus verwendet werden).

Formen und Größen

Neben der Tatsache, dass das Material, aus dem der eine oder andere Behälter besteht, berücksichtigt werden muss, ist es wichtig, auch auf die Form und die Abmessungen jedes einzelnen Produkts zu achten. Für den Einsatz in der Mikrowelle wird daher empfohlen, nicht zu hohe Teller mitzunehmen.

Darüber hinaus muss das Geschirr gefüllt werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass sich der Inhalt des Behälters im Ofen ausdehnt und an Volumen zunimmt, wodurch Lebensmittel überlaufen oder ausreichend Schlaf erhalten können.

Die Größen müssen auf jeden Fall der Größe Ihres Mikrowellenherds entsprechen. Verwenden Sie keine Behälter, wenn die Qualität des Türschließens beeinträchtigt ist oder die Funktion der rotierenden Scheibe gestoppt ist, wenn sie sich im Inneren des Geräts befinden.

Es wird angenommen, dass je kleiner das Geschirr, desto besser. Darin erwärmt sich das Essen schneller, da es die Wärme schneller überträgt. Wenn Sie zum Backen eine Mikrowelle verwenden, sollten Sie eine große Schüssel wählen. Vor allem, wenn sich das Gericht beim Kochen vergrößert.

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl von Gerichten, die Sie für einen Mikrowellenherd verwenden möchten, ist es wichtig, die oben beschriebenen Regeln einzuhalten. Es sollten nur zugelassene Materialien bevorzugt werden. Achten Sie außerdem auf die Markierungen, die auf der Oberfläche der Produkte angebracht sein sollten. Für einen Mikrowellenherd können Sie also ein Set auswählen, das verschiedene Arten von Markierungen enthält:

  • mikrowellengeeignet;
  • empfohlene Mikrowelle;
  • PP (PP);
  • Bezeichnung in Form eines Pfeildreiecks, ergänzt durch die Ziffern 0 und 5.

Wenn Sie eines der folgenden Symbole auf dem Behälter finden, es jedoch durchgestrichen ist, bedeutet dies, dass das Geschirr nicht in der Mikrowelle verwendet werden kann.

Auch bei der Auswahl der Speisen bevorzugen Sie ovale oder runde Behälter. Es wird angenommen, dass in ihnen das Essen am gleichmäßigsten erhitzt, aufgetaut oder gekocht wird.

Nutzungsbedingungen

Auch wenn Sie die richtigen Gerichte wählen, Es ist notwendig, einige Prinzipien seiner Funktionsweise zu befolgen.

  • Kochgeschirr aus hitzebeständigem oder feuerfestem Glas gilt als universell und kann daher uneingeschränkt verwendet werden. Es kann nicht nur Speisen erhitzen und auftauen, sondern auch Gerichte zubereiten.
  • Zum Kochen können auch hochwertige Silikonschalen mit entsprechender Kennzeichnung verwendet werden. Und es ist nicht notwendig, es mit Öl oder Fett zu schmieren, weil es Anti-Verbrennungseigenschaften hat. Beachten Sie jedoch, dass dies alles nur für hochwertige zertifizierte Gerichte gilt. Fälschungen können sich nicht nur in der Mikrowelle zersetzen, sondern auch Lebensmitteln schaden.
  • In hitzebeständigen Kunststoffbehältern für die Mikrowelle wird das Kochen von Speisen nicht empfohlen. Tatsache ist, dass Behälter aus ähnlichem Material bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen zerstört werden können. Daher dürfen in Kunststoffbehältern nur Lebensmittel erhitzt werden.
  • Jeder Behälter sollte genau in der Mitte in die Mikrowelle gestellt werden. In diesem Fall sorgen Sie für eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Platteninhalts. Andernfalls kann sich herausstellen, dass ein Teil der Schüssel heiß und der andere - praktisch kalt - ist.
  • Berücksichtigen Sie außerdem, dass die Platte auf keinen Fall die Wände des Mikrowellenherds berühren darf (unabhängig davon, aus welchem ​​Material der Behälter besteht). Achten Sie beim Kauf von Geschirr auf die Maße.
  • Es wird nicht empfohlen, Behälter in der Mikrowelle zu erhitzen, die gerade aus dem Kühlschrank genommen wurden (insbesondere die Gefriertruhe). Sie müssen die Platte leicht auf Raumtemperatur erwärmen lassen. Wenn Sie diese Regel ignorieren, können Sie nicht nur die Schüssel und den Behälter verderben, sondern auch das Gerät irreparabel beschädigen.
  • Vergessen Sie nicht, die Mikrowelle auszuschalten, nachdem Sie das Essen aufgewärmt und den Behälter entnommen haben. Schalten Sie niemals die Mikrowelle ein, wenn sie leer ist.
  • Kaufen Sie spezielle Abdeckungen für die Mikrowelle, um sicherzustellen, dass Speisen aus dem Geschirr nicht im gesamten Backofen versprüht werden. Sie erleichtern die Reinigung des Haushaltsgeräts erheblich und verlängern dessen Lebensdauer.
  • Befolgen Sie unabhängig vom Geschirr die Regeln zum Erhitzen einer bestimmten Art von Lebensmitteln. Zum Beispiel müssen Tomaten und Würste, die Sie in der Mikrowelle kochen, vorher mit einer Gabel durchbohrt werden, Eier sollten jedoch nicht in der Mikrowelle erhitzt werden.

    Die Errungenschaften der modernen Wissenschaft sind beeindruckend. Und es ist wichtig, dass sie nicht nur theoretische, sondern auch praktische Bedeutung haben. Mikrowelle als ein Stück Haushaltsgeräte erschien vor kurzem. Heute können sich viele Hausfrauen ein Leben ohne diesen Helfer nicht mehr vorstellen. Gleichzeitig ist zu beachten, dass beim Betrieb eines Mikrowellenherds, wie auch bei der Verwendung anderer Haushaltsgeräte, bestimmte Regeln zu beachten sind.

    Zunächst geht es um die Auswahl der Gerichte. Wenn Sie alle Ratschläge von Experten befolgen, können Sie die Arbeit des Mikrowellenherds verlängern und den Garvorgang erheblich vereinfachen.

    Empfehlungen für die Auswahl der Gerichte für die Mikrowelle finden Sie weiter unten.

    Schreibe einen Kommentar
    Zu Referenzzwecken bereitgestellte Informationen. Nicht selbst behandeln. Konsultieren Sie für die Gesundheit immer einen Spezialisten.

    Mode

    Schönheit

    Beziehung