Gerichte

Tipps zur Auswahl von Bambusutensilien

Tipps zur Auswahl von Bambusutensilien

Beteilige dich an der Diskussion

 
Der Inhalt
  1. Eigenschaften und Merkmale
  2. Herstellungsprozess
  3. Wie soll man wählen?

In der modernen Welt ist das Thema Ökologie sehr aktuell. Umweltschützer und Befürworter eines gesunden Lebensstils entscheiden sich für umweltfreundliche Produkte und Einrichtungsgegenstände. Ein Beispiel für Respekt vor der Natur und der menschlichen Gesundheit waren Bambusschalen, die nach und nach Kunststoffprodukte, Metall und Pappe verdrängten.

Eigenschaften und Merkmale

Bambus ist eine immergrüne Pflanze der Getreidefamilie, die in den tropischen und subtropischen Wäldern Asiens wächst. Die Besonderheit der Pflanze ist ihre Wachstumsrate: Innerhalb einer Stunde nimmt ihre Länge um mindestens 2 cm zu, und ihre Einfachheit ermöglicht es, ohne großen Aufwand billige Rohstoffe für die Herstellung von Öko-Produkten zu erhalten.

Vor vielen Jahrhunderten lernten sie im Osten die Eigenschaften von Bambus kennen und begannen, damit Häuser und Boote zu bauen, Möbel und Musikinstrumente herzustellen sowie Medizin und Kosmetologie zu betreiben.

Im zwanzigsten Jahrhundert mit der Entwicklung der Technologie begann die Herstellung von Bambusfasern für die Herstellung von Textilien und Geschirr.

Herstellungsprozess

Bambusfasern werden aus Trieben und Blättern von Pflanzen gewonnen, die gut gemahlen und gemahlen werden. Jetzt bieten Lieferanten aus Taiwan und China vorgefertigte Fasern in Form von Pulver oder Granulat in natürlichen goldgelben oder schwarzen Farben an.

Anschließend wird das Geschirr hergestellt. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Zutaten. Hier darf nur Bambusfaser vorhanden sein oder es darf mit Holz, Palmblättern, Zuckerrohr und Lebensmittelbestandteilen gemischt werden.

Produkte aus Fasern (Fasern) können auf zwei Arten erhalten werden.

  1. Zuschnitte in ein festes Produkt einkleben und anschließend mit Wachs oder Lebensmittellack verarbeiten. Solche Exemplare sehen Produkten aus Naturholz sehr ähnlich, sind aber nicht zum Spülen in der Spülmaschine geeignet, haben eine dickere Oberfläche und sind nicht stark genug.
  2. Eine vorbereitete Mischung aus Fasern und anderen Komponenten, die einen Lebensmittelfarbstoff der gewünschten Farbe hinzufügt, wird zum Sintern in eine Presse gegeben. Ferner sind die Innenflächen in einer oder zwei Schichten mit Lack beschichtet, um Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verleihen und antibakterielle Eigenschaften zu verbessern. Die äußere Oberfläche ist mit sicheren Pflanzenfarben bemalt. Produkte, die auf diese Weise hergestellt werden, sind subtiler und eleganter (ihre Dicke beträgt etwa 3 bis 5 mm), aber gleichzeitig ziemlich haltbar und langlebig.

Jedes Jahr in den Reihen der Fans von Gerichten aus Bambusfaser wird Nachschub beobachtet. Viele Hausfrauen und sogar die Besitzer des Restaurantgeschäfts stellen auf die Verwendung von Geschirr und Besteck aus Öko-Fasern um, nachdem sie von den außergewöhnlichen Eigenschaften erfahren haben.

Eigenschaften von Bambusgeschirr.

  1. Bambus gilt als umweltfreundlicher Rohstoff, der sich in 180 Tagen in seiner natürlichen Umgebung und in 2 Tagen in Wasser zersetzt.
  2. Schnelle Erholung nach dem Schneiden ohne zusätzlichen Einsatz von Düngemitteln.
  3. Keine Gefahr der Vegetationsausrottung. In den letzten Jahren haben auch andere Länder (zum Beispiel die Ukraine) damit begonnen, Bambusplantagen anzubauen.
  4. Beim Anbau von Bambus werden keine Chemikalien verwendet, was sich auf die Reinheit und Umweltverträglichkeit der Rohstoffe auswirkt.
  5. Bambusfasern haben antibakterielle Eigenschaften, die eine Infektion durch Mikroorganismen und Pilze verhindern. Dies gilt auch für Fertigprodukte. Bei der Kontaktaufnahme mit Lebensmitteln hilft Bambus, diese zu desinfizieren.
  6. Durch das Waschen in heißem Wasser und in der Spülmaschine werden die vorteilhaften Eigenschaften von Geschirr für lange Zeit nicht beeinträchtigt.
  7. Haltbarkeit von Produkten bei sachgemäßer Pflege und Verwendung. Auch bei ständiger und intensiver Anwendung ändert sich die Farbe und Glätte der Oberfläche nicht.
  8. Trotz seiner Leichtigkeit und Eleganz der Formen sind Bambusprodukte haltbar und beständig gegen Abplatzen und Kratzer. Bevorzugt auf Reisen, auf Picknicks, zum Füttern von Kindern.
  9. Das Fehlen von Fremdgerüchen und der Schutz gegen die Aufnahme von Lebensmittel- oder Farbaromen.
  10. Nach einer leichten Benetzung neigt es dazu, schnell zu trocknen.
  11. Es ist eine kostengünstige Option für Liebhaber gesunder Ernährung und Umweltschützer.
  12. Eine Vielzahl von Formen und Farben hilft Ihnen bei der Auswahl von Tellern oder Küchenutensilien für jedes Interieur.

Zusätzlich zu all den obigen Vorteilen gibt es einige Einschränkungen bei der Verwendung solcher Schalen.

  1. Das Waschen ist mit gelartigen Reinigungsmitteln oder mit Seifenwasser mit einem weichen Schwamm ohne abrasive Partikel möglich. Die Verwendung von Geschirrspülern ist nach Angabe des Herstellers möglich.
  2. Mögliche Temperaturbelastungen sollten 75 Grad nicht überschreiten. In Bambusgerichten können Sie keine Lebensmittel erhitzen, Wasser kochen und am offenen Feuer anzünden.
  3. Das Lagern von Flüssigkeiten in solchen Gerichten kann zu deren biologischem Abbau führen.
  4. Sofern vom Hersteller nicht anders angegeben, ist die Verwendung von Bambusutensilien in Mikrowellenherden verboten.

Derzeit ist die Produktpalette aus Bambusfasern recht umfangreich.

Hier finden Sie Teller in verschiedenen Formen und Größen, Untersetzer, Schalen und Schalen, Obstvasen, Weidenkörbe für Brot und Süßigkeiten, Gläser, Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und vieles mehr. Es gibt auch Besteck: Messer, Gabeln, Löffel und Kochutensilien.

In Fachgeschäften gibt es Geschirrtrockner, Konservendosen für Schüttgüter, Thermoskannen und sogar Dampfgarer. Sie können einige Gegenstände aus Bambus im Set als Geschenk für Ihre Lieben auswählen.

Im Zusammenhang mit dem umfassenden Kampf der ganzen Welt gegen die Umweltverschmutzung begannen die Hersteller von Öko-Geschirr, Einwegprodukte für Picknicks, Fastfood-Restaurants und Feiertage aus Bambus herzustellen. In der Modellpalette solcher Produkte gibt es Teller, Gläser, Löffel, Gabeln, Messer, Behälter, Sushi-Sticks, Tuben für Getränke und vieles mehr.

Im Gegensatz zu ähnlichen Produkten aus Kunststoff, die in der Umweltverschmutzung führend geworden ist, Produkte aus Öko-Fasern zersetzen sich auf natürliche Weise sehr schnell, ohne dass Karzinogene und Schadstoffe freigesetzt werden.

Wie soll man wählen?

Sichere und umweltfreundliche Gerichte und Küchenutensilien aus Bambusfasern aussuchen, zusätzlich zum Preis der Produkte, Es ist notwendig, die folgenden Faktoren zu beachten.

  1. Temperatur verwenden. Eine sichere Temperatur liegt zwischen -20 und +70 Grad. Die Herstellerangabe einer Obergrenze von 120 Grad weist auf einen hohen Gehalt an Melaminharzen in solchen Produkten hin. Vom Erwerb solcher Speisen ist besser abzusehen.
  2. Farbe Zum Färben gelten Produkte als unbedenkliche Farbstoffe aus Obst und Gemüse sowie auf Sojabasis. Satte und helle Rot- und Blautöne weisen auf künstliche Farbstoffe hin, die Allergien auslösen können.
  3. Preis. Sehr niedriger Preis der Ware sollte alarmiert werden. Die Kosten für Naturfasergeschirr sind aufgrund des mühsamen Herstellungsprozesses recht hoch.
  4. Zertifikate und Lizenzen. Alle umweltfreundlichen und sicheren Gerichte müssen zugelassen sein und über Qualitätszertifikate verfügen. Die Tätigkeiten des Herstellers werden ausschließlich unter Lizenz ausgeführt.

In den letzten Jahren haben sich die Ladenregale mit einer Vielzahl von Öko-Gerichten gefüllt.

Hersteller, die die Anzahl der Verkäufe verfolgten, verwendeten zunehmend synthetische Fasern und verschiedene Chemikalien, um die Festigkeit zu erhöhen und den Produkten ein attraktives Aussehen zu verleihen.

Wenn Sie wirklich hochwertige, gesunde und umweltfreundliche Gerichte erhalten möchten, bei deren Herstellung Ökobambus verwendet wurde, sollten Sie einen vertrauenswürdigen Hersteller wählen, dessen Produkte geprüft und zertifiziert sind. Dann wird seine Verwendung Freude und ästhetisches Vergnügen sowohl in der Küche als auch als Dekorelement bringen, um Wohnkomfort zu schaffen.

Weitere Informationen zu Bambuswaren finden Sie im nächsten Video.

Schreibe einen Kommentar
Zu Referenzzwecken bereitgestellte Informationen. Nicht selbst behandeln. Konsultieren Sie für die Gesundheit immer einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Beziehung