Alles über Meerschweinchen: Wie sehen sie aus, wo leben sie und wie können sie eingedämmt werden?

Meerschweinchen sind kleine Haustiere. Diese Nagetiere verdanken ihren Ursprung der Gattung der Jungsauen. Es ist erwähnenswert, dass sie nichts mit Farmschweinen zu tun haben. Der natürliche Lebensraum gilt als südamerikanischer Kontinent. Heute sind sie bei Tierfreunden sehr beliebt, da sie ruhig sind und keinerlei Aggressionen gegenüber einer Person zeigen.
Entstehungsgeschichte
Es ist bekannt, dass Meerschweinchen in Südamerika in freier Wildbahn leben. In dieser Hinsicht haben die in diesem Gebiet lebenden Stämme einen großen Beitrag zur Domestizierung dieser Tiere geleistet. Es geschah vor mehreren tausend Jahren, ungefähr im fünften Jahrtausend vor Christus. Die modernen Bewohner des nördlichen Teils Südamerikas fügten diese Tiere ihrer Nahrung hinzu.
Diese Säugetiere galten einige Zeit als Opfertiere. Das Volk der Inkas opferte dem Sonnengott Meerschweinchen. Südamerikanische Stämme hatten eine besondere Vorliebe für Nagetiere, die eine weiße oder braune Fellfarbe hatten.
In der modernen Welt haben Züchter eine sehr große Anzahl neuer Rassen entwickelt. Sie zählen etwa sechstausend Arten von Meerschweinchen. Diese kleinen Tiere aus Cavia aperea tschudi sind passiert. Das Tier lebt im modernen Territorium von Chile.
Die Vorfahren der Meerschweinchen unterscheiden sich äußerlich signifikant von den Haustieren, an die wir gewöhnt sind. Dies ist auf die Besonderheiten des natürlichen Lebensraums zurückzuführen. Tiere haben Zugang zu einer an Zellulose reichen Nahrungsgrundlage, aber das Wasser in der Region ist sehr arm.
Diese Tiere leben in kleinen Kolonien. Als Wohnung wählen sie eher geräumige Löcher unter der Erde.
Beschreibung
Meerschweinchen stammen aus einer Familie von semi-experimentellen Nagetieren. Sie haben das passende Aussehen und die richtige Körperstruktur.
- Die Form des Körpers von Nagetieren ähnelt einem kleinen Zylinder. In der Länge kann es 22 Zentimeter erreichen. Manchmal gibt es Vertreter größerer Größen.
- Die Wirbelsäule von Schweinen hat eine komplexe Struktur und besteht aus Hals-, Lenden-, Sakral-, Brust- und Schwanzwirbeln.
- Das Schlüsselbein fehlt bei diesen Tieren völlig, das gilt auch für den Schwanz.
- Jungen sind viel größer als die weibliche Hälfte der Tiere. Das erwachsene Meerschweinchen wiegt durchschnittlich 1,2 Kilogramm.
- Gliedmaßen von kleinen Meerschweinchen. Hinterbeine länger als vorne.
- Die Tiere haben drei Zehen an den Hinterbeinen und vier Zehen an den Vorderpfoten. Sie sehen aus wie kleine Hufe.
- In einer Woche können Tierhaare einen halben Zentimeter wachsen.
- Die Kopfform ist sehr groß. Es hat einen hohen Grad an Gehirnaktivität.
- Die Zähne der Tiere wachsen ein Leben lang kontinuierlich. Während einer Woche können die Schneidezähne um 1,5 Millimeter wachsen. Bei diesen Säugetieren sind die Zähne sehr kräftig, sodass die Tiere leicht an Wurzeln und Pflanzen knabbern können.
- Der Verdauungsprozess dauert ziemlich lange. Dies liegt an der großen Körperlänge.
- Meerschweinchen können sowohl mit einem langen Fell als auch mit einem kurzen Fell gefunden werden. Die Farbe der Abdeckung ist nicht auf eine Farbe beschränkt und kann variiert werden.
- In freier Wildbahn darf das Höchstalter der Tiere sieben Jahre nicht überschreiten. Zu Hause wird es durch die richtige Pflege und Wartung des Haustieres bestimmt.Die Lebensdauer eines domestizierten Nagetiers kann bis zu fünfzehn Jahre betragen.
Lebensweise
Wildmeerschweinchen sind energiegeladene Tiere, sie zeigen ihre Aktivität normalerweise morgens am Tag oder abends nach Sonnenuntergang. Überraschen Sie diese Tiere ist fast unmöglich. Sie sind unruhig und flink. Meerschweinchen leben in Berggebieten. Sie können auch in Waldgebieten gefunden werden.
Wenn die Tiere keine großen und tiefen Löcher finden, lassen sie sich in Form eines Nestes nieder. Der Ort ist ruhig und abgelegen gewählt. Nagetiere stärken ihre Häuser mit dünnen Pflanzenzweigen und trockenem Gras.
Meerschweinchen tolerieren keine Einsamkeit, deshalb sind sie in Kolonien zusammengeschlossen und leben auf demselben Gebiet. Die Anzahl der Weibchen in einer Herde ist in der Regel um ein Vielfaches höher als die Anzahl der Männchen. Haustiere leben meist in großen Käfigen. Sie brauchen viel Platz zum Laufen. Meerschweinchen schlafen mehrmals am Tag. In einigen Fällen kann das Tier mit offenen Augen ruhen.
Meerschweinchen vertragen hohe und niedrige Temperaturen sowie deren Vibrationen. Unreife Nagetiere überleben möglicherweise den Beginn des kalten Wetters nicht.
Tiere können auch schwimmen. Für sie wird es nicht schwierig sein, einen kleinen Stausee zu überqueren. Auch die Tiere vertragen normalerweise hohe Luftfeuchtigkeit, vor Regen haben sie keine Angst. Einige Vertreter von Meerschweinchen rüsten ihre Häuser in der Nähe des Stausees aus. Ihre Nahrung können Algen und andere Pflanzen sein, die im Wasser wachsen.
Interessante Tatsache: Meerschweinchen werden berücksichtigt Sie sind nicht nur Haustiere, sondern auch weit verbreitet in der Forschung.
Rassen
Die Züchter brachten eine Vielzahl von Meerschweinchenrassen mit. Dies ist auf die große Beliebtheit von Tieren als Haustiere zurückzuführen.
- Alpaka. Diese Meerschweinchenrasse zeichnet sich durch langes und lockiges Haar aus. Es ist sehr dick und hat ein unglaublich schönes Aussehen. Auf der Rückseite der Nagetiere befinden sich zwei Steckdosen. Es kann auch auf der Stirn gefunden werden. Die Beine des Tieres sind vollständig mit Wolle bewachsen. Die Abdeckung befindet sich in der Richtung von unten nach oben.
- Texel. Das Fell von Vertretern dieser Schweinezucht hat ein schönes Aussehen. Es kräuselt sich stark genug und gibt die Wirkung von Dauerwelle. Diese Nagetiere werden oft als Haustiere gefunden.
- Abessinier. Dieses wunderbare Tier gilt als einer der ältesten Vertreter seiner Art. Das Fell ist sehr hart, es hat mehrere Auslässe. Diese Haustiere sind ziemlich energisch, so dass ihr Appetit sehr gut ist.
- Merino Diese Rasse zeichnet sich durch ein langes, welliges Fell aus. Näher am Gesicht erinnert es an Schnurrhaare. Auf einem kleinen Kopf sind sehr große Augen. Die Ohren eines Meerschweinchens sind auch berühmt für ihre Größe. Merino zeichnet sich durch seine starke Verarbeitung aus.
- Angora Diese Meerschweinchenrasse zeichnet sich durch einen langen hängenden Knall und steife Koteletten aus. Augen von dunkler Farbe, Ohren von geringer Größe. Das glatthaarige Meerschweinchen hat eine recht abwechslungsreiche Fellfarbe. Oft gibt es Vertreter dieser Rasse, deren Wolle eine weiße oder schwarze Farbe hat.
- Rex. Äußerlich ähneln diese Meerschweinchen möglicherweise einem Plüschtier. Dies liegt daran, dass die Haare dieser Nagetiere sehr kurz sind. Auf der Rückseite befindet sich unterschiedliche starre Struktur.
- Kalifornisch. Diese Rasse wurde in Peru gezüchtet, aber eine große Anzahl von Zuchtarbeiten fällt auf Kalifornien. Es ist konstitutionell und im Fell den klassischen Meerschweinchen-Vertretern sehr ähnlich. Diese Rasse zeichnet sich durch die Anwesenheit von hängenden Ohren, runde Form aus.
Eine Besonderheit von Nagetieren - eine Kontrastfarbe. Mit zunehmendem Alter kann sich die Fellfarbe in Schokolade oder Rot verwandeln. Es gibt auch Vertreter mit blauem und lila Umschlag.
- Sheltie Diese Tierrasse hat ein langes Fell. Ihre Struktur ist gerade. Auf dem Kopf befindet sich die sogenannte Mähne.Bis zu einem bestimmten Alter bleiben die Meerschweinchenhaare kurz.
- Selfie. Diese kurzhaarigen Tiere gelten als die beliebtesten unter Tierfreunden. Das Tier besticht dadurch, dass die Farbpalette seines Covers sehr vielfältig und kontrastreich ist.
Inhalt zu Hause
Unmittelbar nach dem Erwerb des Meerschweinchens ist das Haustier dabei, sich an neue Bedingungen anzupassen. Sie sollten sich daher nicht wundern, wenn sich das Tier zunächst sehr leise und ruhig verhält. Nagetiere haben zu diesem Zeitpunkt Angst vor Rascheln und bewegen sich praktisch nicht. Auch im Anfangsstadium der Anpassung fressen Haustiere sehr schlecht.
Die Besitzer des Tieres werden dazu beitragen, den Prozess der Gewöhnung zu beschleunigen und ein komfortables Lebensumfeld zu schaffen.
Fütterung
Das Tier muss sich gut ernähren, es ist notwendig, dass die Diät aus vier Mahlzeiten besteht. Eine Portion besteht aus 2 Esslöffeln. Erstens kann das Meerschweinchen nicht alles essen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Volumen der Portionen reduziert werden sollte. Das Sättigungsgefühl dieser Tiere ist der Schlüssel zu einer hervorragenden Gesundheit.
Meerschweinchen fressen Heu und im Sommer fressen sie frisches Gras. Während der Trächtigkeit des Weibchens und der Fütterung der Nachkommen wird höchstens zweimal täglich gefüttert. Petersilie ist in dieser Zeit kontraindiziert. In dem für Haustiere bestimmten Wasser wird empfohlen, Vitamin C zuzusetzen, falls das Futter diesen Bestandteil nicht enthält.
Produkte, die in der Nahrung des Haustieres enthalten sein sollten:
- Gurken;
- Salat;
- Rüben;
- Birnen;
- Mais;
- Kürbis;
- Äpfel;
- Süße Paprika;
- Karotte.
Kohl wird am besten Tieren in begrenzten Mengen verabreicht. Im Futter können Sie getrocknete Hagebutten hinzufügen. Als Zusatz können Sie auch die Blätter von Kräuterpflanzen verwenden. In der Nahrung des Tieres können Sie auch Salz in kleinen Mengen (bis zu 2 Gramm) hinzufügen.
Für Schweine wird reines Getreide nicht empfohlen., da es die Gesundheit stark beeinträchtigen kann und in der Folge zur Fettleibigkeit eines Haustiers führen kann. Es ist notwendig, sie mit Gemüse oder Kräutern zu mischen.
Sie können die Ernährung der tierischen Produkte nicht vom menschlichen Tisch sättigen.
Käfig und Zubehör
Ein Meerschweinchen kann in einen kleinen Käfig gesetzt werden, er muss mindestens einen Meter lang sein. Es ist wünschenswert, dass ihre Balken gemalt wurden. Es ist auch notwendig, auf das Vorhandensein einer kleinen Tür für das Tier zu achten.
Wenn möglich, wird empfohlen, das Tier in der Voliere zu lassen, damit es um den Umfang herumlaufen kann.
Die Tiere sind nicht in der Lage, sich in der Höhe zu bewegen, daher sind die Zellen in ihrer Struktur vielschichtig und für den Inhalt des Meerschweinchens nicht geeignet. In den Käfig sollten Sie einen Trinker mit einem Volumen von 0,25 Litern und einen Behälter für Lebensmittel stellen. Es wird empfohlen, einen Transporteur für Haustiere zu kaufen.
Spiele und Training
Solche Tiere sind leicht zu trainieren, wenn man täglich mit ihnen umgeht. Um Meerschweinchen in kurzer Zeit an ihre Hände zu gewöhnen, gewöhnen sich diese Tiere schnell an ihre Besitzer.
Am besten trainieren Sie Tiere mit verschiedenen Köstlichkeiten. Sie müssen auch mit Tieren spielen, da Meerschweinchen in Rudeln leben und leicht alleine gestresst sind. Schon ein Workout reicht aus, um zu zähmen.
Krankheiten
Damit das Tier nicht krank ist, genügt es, die Grundregeln für die Haltung von Haustieren einzuhalten. Die häufigsten Krankheiten bei Meerschweinchen sind mit dem Verdauungssystem verbunden. Meerschweinchen können auch von der Erkältung betroffen sein.
Symptome der Krankheit:
- Durst;
- ungewöhnliches Verhalten;
- Atemprobleme;
- Husten;
- Abnahme der Aktivität;
- lose Stühle;
- Geschwürbildung der Haut;
- das Tier kann anfangen zu häuten;
- Nasenausfluss;
- Parasiten in Wolle.
Im Anfangsstadium der Krankheit wird empfohlen, sich an einen Tierarzt zu wenden.
Impfung
Nach dem Erwerb eines Meerschweinchens ist es am besten, es isoliert zu halten und zwei Wochen lang keinen Kontakt mit anderen Haustieren zu haben.In der Regel benötigen domestizierte Nagetiere keine Impfung. In einigen Fällen können Sie tun Impfstoff gegen Bordetella. Dies bedeutet nicht, dass das Tier vor dieser Krankheit sicher ist. Der Impfstoff lindert nur die Symptome der Krankheit. Aus diesem Grund greifen viele überhaupt nicht auf diese vorbeugende Methode zurück.
Pflege
Es wird angenommen, dass Meerschweinchen in ihrer Obhut nicht wählerisch sind. Der Vorgang kostet Sie nicht viel Zeit und Mühe.
- Langhaarige Meerschweinchen sollten mindestens einmal pro Woche gekämmt werden.
- Es ist notwendig, den Körper des Tieres regelmäßig zu inspizieren.
- Vergessen Sie nicht, Nägel Meerschweinchen zu schneiden. Dies geschieht sehr sorgfältig, um das Haustier nicht zu verletzen. Sie können sie mit einem speziellen Nagelknipser oder Nagelknipser schneiden.
- Es wird empfohlen, den Raum, in dem sich ein Haustier befindet, von Zeit zu Zeit zu lüften.
- Die Reinigung erfolgt alle 4 Tage.
- Wenn das Haar sehr schmutzig ist, sollte es mit Shampoo gewaschen werden.
- Mindestens einmal im Monat sollte ein Haustier Anthelminthikum gegeben werden.
Zucht
Meerschweinchen können sich schnell fortpflanzen. Die Hauptsache ist, das Weibchen und seine Nachkommen richtig zu pflegen, da die Tiere sonst Komplikationen haben können. In einem Wurf können maximal 8 Jungtiere sein.
Im Alter von fünf Monaten sind die Tiere brutbereit. Das Gewicht sollte nicht weniger als 700 Gramm betragen. Es wird nur eine Rasse einer Rasse gekreuzt. Die Zucht darf höchstens zweimal im Jahr erfolgen. Die Tiere paaren sich, wenn das Weibchen mit dem Östrus beginnt. Dieser Vorgang dauert durchschnittlich sechs Wochen. Ein menschliches Eingreifen ist nicht erforderlich. Das Stricken kann nicht länger als zwei Sekunden dauern.
Die Tragzeit hängt von der Anzahl der Babys ab. Dieser Vorgang dauert in der Regel 65 Tage. Es wird dringend davon abgeraten, die schwangere Frau auf jede mögliche Weise zu alarmieren, da solche Handlungen zu Fehlgeburten führen können. Vor der Auslieferung sollte der Käfig desinfiziert werden. Der Boden muss mit Heu gefüllt sein.
Männchen müssen während der Schwangerschaft und Fütterung getrennt gehalten werden.
Meerschweinchenlieferungen dauern eine Stunde. Kleine Tiere werden mit Fell geboren und gesichtet. In den meisten Fällen wird die Schale, in der das Baby geboren wird, von der Frau geknackt. In einigen Fällen ist ein menschliches Eingreifen erforderlich.
Die Mutter füttert ihren Nachwuchs zunächst mit ihrer Milch. Kleine Meerschweinchen beginnen eine Woche nach der Geburt zu fressen. Mutter nach einem Monat vom Nachwuchs trennen.
Um die Meerschweinchen zu entleeren, wird empfohlen, den Anus mit einem Wattepad zu schmieren, das mit Olivenöl angefeuchtet ist.
Interessante Fakten
Nur wenige Menschen wissen, dass Meerschweinchen so genannt wurden, nicht weil sie Gewässer oder Wasseranwendungen mögen, sondern weil sie in der Antike von fernen Reisen in unsere Region gebracht wurden.
Es ist interessant zu wissen, dass Meerschweinchen eine einzigartige Tonsprache haben. So können Sie anhand der Geräusche leicht die Stimmung des Tieres bestimmen.
- Langes Quietschen zeigt an, dass das Haustier hungrig ist.
- Wenn die Schweine sich grüßen, fangen sie an zu grunzen. Es bedeutet auch, dass die Tiere sich gegenseitig studieren.
- Wenn die Schweine mit den Zähnen klappern oder knurren, deutet dies auf eine Reizung der Tiere hin.
- Meerschweinchen können sogar gackern. Dieses Verhalten zeigt eine gute Stimmung des Haustieres an. Dies gilt auch für das Gurren.
- Wenn Sie einen langen Schrei gehört haben, zeigt dies an, dass das Tier Freude hat. In diesem Fall kann das Tier pfeifen.
- Vor der Paarung beginnen Personen des anderen Geschlechts zu gurren.
- Wenn ein Haustier sehr laut stöhnt, kann dies darauf hinweisen, dass es Schmerzen hat. Wenn es in diesem Fall praktisch unbeweglich ist und sich in einem Zustand der Schläfrigkeit befindet, bedeutet dies, dass das Tier krank ist. Auch Anzeichen einer Krankheit können auf die Bildung von Distickstoffmonoxid in den Augen hinweisen.
Besitzer Bewertungen
Viele Besitzer kaufen Meerschweinchen zur Zucht. Oft sind diese Tiere sehr teuer. Aber darauf kann man nicht verzichten, denn für eine erfolgreiche Kreuzung empfiehlt es sich, Tiere mit einem guten Stammbaum zu erwerben.
Besitzer solcher Haustiere raten davon ab, Tiere verschiedener Rassen zu kreuzen.
Wenn Sie in Zukunft an verschiedenen Ausstellungen teilnehmen möchten, ist die Paarung von kurz- und langhaarigen Nagetieren kontraindiziert.
Infolgedessen wird der Nachwuchs zu minderwertigen Ziertieren gehören. Auch im Falle der Kreuzung von Meerschweinchen verschiedener Rassen können die Nachkommen mit verschiedenen Fehlern geboren werden, und ihre Entwicklung wird sehr langsam sein.
Viele halten es auch für praktischer, ein Meerschweinchen zu haben als eine Katze oder einen Hund. Solch ein Tier bringt weniger Ärger und nimmt viel weniger Platz im Haus ein.
Einige beschweren sich über die Aggressivität von Meerschweinchen. In diesem Zustand können sie sogar beißen. Grundsätzlich ist diese Art von Problem bei den Besitzern anzutreffen, die dem Haustier nicht genügend Aufmerksamkeit schenken.
Vor kurzem haben Tierliebhaber begonnen, den ursprünglichen Tieren den Vorzug zu geben. Genau Tierrassen werden immer mehr nachgefragt. Aus diesem Grund gewinnt die Schweinezucht heutzutage an Bedeutung. In dieser Branche gibt es eine Menge Auswahlarbeit.
Wenn Sie immer noch im Zweifel sind, ob Sie ein Meerschweinchen erwerben möchten oder nicht, hilft Ihnen das folgende Video, die richtige Wahl zu treffen. Es wird über alle Vor- und Nachteile von Inhalten und Zucht berichtet.