Eimer heißt jeder Behälter mit einem Griff. Dieses Küchengerät dient zum Trinken, es serviert Getränke auf dem Tisch, damit kann man verschiedene Flüssigkeiten schöpfen und einschenken, Schüttgüter einfüllen. Heutzutage ist es auch üblich, einen kleinen Topf mit einem geraden Griff wie einen Türken oder eine Pfanne zu nennen.
Historischer Hintergrund
Bereits im 10. und 19. Jahrhundert benutzte die russische Bevölkerung spezielle Schalen - Türme - zum Trinken und Servieren von Getränken auf dem Tisch. Sie hatten einerseits eine scharfe Kante und andererseits einen abgeflachten, blattförmigen Griff. Holzeimer wurden mit exquisiter Bemalung oder Schnitzerei verziert. Einige Eimer hatten anstelle einer scharfen Kante einen anderen Griff (Klammer) - dies war die sogenannte Klammer. Seine Stifte wurden oft von Volkshandwerkern in Form eines Vogelkopfes oder -schwanzes hergestellt, der ein Pferd oder einen Drachen darstellen konnte.
Er war bei den Russen beliebt und ein großer hölzerner Schöpflöffel - der Bräutigam. Es hatte ein Fassungsvermögen von ca. 24 Litern und diente dazu, alkoholische Getränke an den Feiertagstisch zu bringen: Bier, Met, Hausgebräu, Kwas. Um Getränke aus einem großen Gefäß in Reize zu gießen, wurden spezielle Schaufeln verwendet - Stapel. Sie wurden an hakenförmigen Griffen an den Rändern des Bräutigams aufgehängt.
Arten von Fallmaterial
Moderne Hausfrauen verwenden Küchenschöpflöffel, um die Suppe aufzuwärmen, eine Sauce zuzubereiten oder Brei zu kochen, Gemüse aufzukochen, Milch aufzuwärmen, Kaffee oder Tee zuzubereiten. Manche Leute verwechseln eine Kelle mit einem Topf, der die Funktionen von Töpfen und Pfannen kombiniert.
Die Kelle unterscheidet sich von der Eintopfpfanne dadurch, dass sie nicht zum Kochen verschiedener Gerichte und zum längeren Stehenlassen auf dem Herd bestimmt ist.
Um den richtigen Eimer für bestimmte Zwecke auszuwählen, sollte man zunächst auf das Material achten, aus dem er besteht.
- Alu-Eimer. Es ist bekannt, dass sich Aluminiumgeschirr schnell erwärmt. Beachten Sie jedoch, dass dieses Metall beim Umgang mit Säuren und Laugen oxidiert und gesundheitsschädlich ist. Aus diesem Grund sollten Sie keine Tomaten, Sauerampfer oder Fruchtsäfte in eine solche Kelle geben und darin Borschtsch und Pudding kochen. Moderne, hochwertige Gerichte können einen starken Film enthalten, der Aluminium bei Kontakt mit Säuren vor Korrosion schützt. Die Aluminium-Antihaftschaufel ist ideal zum Kochen von Brei. Der Nachteil dieser Option ist, dass solche Gerichte instabil sind, da sie ein geringes Gewicht haben.
- Gusseisen Gusseisen ist eine Garantie für gleichmäßige Erwärmung, gute Wärmekapazität und Stabilität des Ofens. Er verträgt Hitze gut. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Gusseisenbecher korrosionsanfällig und wenig langlebig ist. Darüber hinaus verschlechtert sich der Geschmack von Lebensmitteln merklich durch lange Lagerung in einem solchen Behälter.
- Kupfereimer. Kupferkochgeschirr hat antibakterielle Eigenschaften, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität. Kupfer oxidiert jedoch beim Kontakt mit einem sauren Medium, es verformt sich leicht und es ist auch teuer. Kupfertöpfe werden hauptsächlich zum Brauen von Kaffee und für die Zubereitung von Saucen verwendet.
- Eimer aus Edelstahl. Achten Sie bei der Auswahl einer Küchenkelle aus diesem Material auf Boden und Wände. Am besten wählen Sie Gerichte mit dicken Wänden und einem vierlagigen Sandwichboden. An einem solchen Tag bildet sich eine Aluminiumschicht, und der Eimer erwärmt sich gleichmäßig.Edelstahlkochgeschirr ist wärmespeichernd, das darin enthaltene Essen "schmachtet" wie in einem Ofen und erhält einen einzigartigen Geschmack. Eine solche Kelle mit Deckel und Messskala eignet sich hervorragend zum Kochen von Brei und zum Erhitzen von Milch.
- Emailliert. In einer solchen Schaufel können Sie das zubereitete Essen lange Zeit ohne Angst um Ihre Gesundheit aufbewahren, da der Oxidationsprozess nicht stattfindet. Wir müssen jedoch bedenken, dass der Zahnschmelz stoßempfindlich ist. Ein solcher Schöpflöffel sollte sehr vorsichtig behandelt werden.
- Keramikeimer. Keramik ist ein sicheres Material mit einem attraktiven Aussehen, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und hohen Temperaturen. Beachten Sie jedoch, dass Keramikbehälter vor Stößen und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden sollten.
- Plastikeimer. Es ist bequem in der Küche zum Eingießen von Wasser oder zur Aufbewahrung von Schüttgütern. Kunststofftöpfe haben ein geringes Gewicht, sind leicht zu reinigen und werden in Bezug auf Volumen und Farbe in einer Vielzahl von Varianten angeboten.
- Berestyan Eimer. Es wird als wunderbare Dekoration des Feiertagstisches dienen. Besonders effektiv zum Servieren von Wein und anderen Getränken. Jetzt sehr beliebt gemalte Schöpflöffel mit einem Griff in Form eines Segels, die in der Vorstadt von Khotkovo hergestellt werden.
Was sind die Stifte?
Griffe von Küchenkellen können abnehmbar und fest sein. Wenn der Griff aus Kunststoff besteht, dann hat er eine hohe Festigkeit und eine geringe Wärmeleitfähigkeit, es ist leicht zu reinigen. Der Metallgriff ist stark und feuerfest, widersteht hohen Temperaturenaber denken Sie daran, dass es sehr heiß werden kann. Kombinierte Stifte bestehen aus Gusseisen, Aluminium oder Stahl und sind mit einer Wärmeisolierung versehen. Solche Griffe sind langlebig und verursachen keine Verbrennungen von Hand. Der Holzgriff des Eimers ist ästhetisch, hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, verschmutzt aber schnell, vermeidet auch Beschädigungen und hohe Temperaturen.
Bodenmaterial
Eimer mit Antihaftbeschichtung: Je stärker, desto mehr Schichten befinden sich darin. Dies verlängert die Lebensdauer der Küchenschaufel erheblich. Wenn eine solche Beschichtung durch eine einzelne Schicht dargestellt wird, sollte ihre Dicke nicht weniger als zwanzig Mikrometer betragen. Am häufigsten besteht die Antihaft-Bodenbeschichtung in Eimern aus Teflon, Keramik, Marmor oder Emaille. Es wird nicht empfohlen, solche Gerichte mit Scheuermitteln abzuwaschen, und Sie sollten keine Klingen und Metallmesser verwenden, wenn Sie darin kochen.
Größe und Volumen
Denken Sie bei der Auswahl eines Eimers sorgfältig über Größe und Volumen nach, je nach Verwendungszweck. Der Durchmesser (Größe) von Eimern beträgt 12 bis 25 Zentimeter, die häufigste Option sind 16 Zentimeter. Das Volumen von Küchenschöpfkellen kann von 600 Millilitern bis 5 Litern und mehr reichen. Es ist praktisch, mehrere Eimer mit unterschiedlichem Volumen auf dem Hof zu haben, z. B. 1 Liter und 3 Liter.
Nützliche Empfehlungen
Um eine Küchenkelle zu wählen und zu benutzen, Sie sollten den Rat erfahrener Köche sorgfältig lesen.
- In einer Pfanne mit dünnen Wänden und einem Boden brennt das Essen leicht.
- Die Kennzeichnung 18/10 (Chrom- und Nickelgehalt) für Edelstahlpfannen weist auf ein Qualitätsprodukt hin.
- Für Induktionsplatten eignen sich Stahl-, Guss- und Edelstahlpfannen mit dickem Boden, da diese Metalle magnetische Eigenschaften haben.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Pfannendeckels die Tatsache, dass Glas zwar ein geeignetes Material zur Steuerung des Kochvorgangs ist, die Festigkeit jedoch gegenüber Metalldeckeln erheblich abnimmt.
- Ein Boden aus drei bis vier Schichten sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und langsame Abkühlung des Eimers.
- Der Eimer mit abnehmbarem Griff ist sehr gut für den Transport.
Eine Schöpfkelle ist die bequemste Art von Küchengeschirr. Es ist schnell und einfach, Brei für ein Kind zu kochen, aromatischen Kaffee zum Frühstück zuzubereiten und die Suppe zum Mittagessen aufzuwärmen.
Eine hochwertige Küchenkelle mit entsprechender Pflege kann sehr lange im Haushalt dienen.
Informationen zum Zubereiten von Kaffee in einer Kelle finden Sie im Video unten.