Hauskatzen

Was Siamesische Katzen zu füttern?

Was Siamesische Katzen zu füttern?

Beteilige dich an der Diskussion

 
Der Inhalt
  1. Natürliche Produkte
  2. Was ist aus Industriefuttermitteln zu wählen?
  3. Fütterung kastrierter und sterilisierter Tiere
  4. Was soll man schwangeren und stillenden Katzen geben?
  5. Was ältere Menschen füttern?
  6. Was soll nicht gegeben werden?

Siamesische Katzen stellen hohe Anforderungen an die Qualität und Zusammensetzung des Futters. Für sie ist eine gute Ernährung wichtig, die mit allen notwendigen Vitaminen, Mikro- und Makroelementen angereichert ist. Gewöhnlich geben Tiere ausgewogenes Trockenfutter und natürliche Produkte. In diesem Fall muss der Eigentümer Diätfleisch verwenden.

Natürliche Produkte

Für das volle Wachstum und die Entwicklung einer siamesischen Katze ist es wichtig, dass sie sich abwechslungsreich ernährt.

Für Kätzchen

Die Diät der Kätzchen besteht normalerweise aus Milch. Daher ist es während dieser Zeit besonders wichtig, den Stuhl des Babys zu überwachen: Wenn er häufig und zu flüssig ist, muss die Katze zusätzlich gefüttert werden, da sonst der Körper mit Dehydration bedroht ist. Darüber hinaus ist es nützlich, der Milch selbst Wasser zuzusetzen, um die Konzentration von Säuren zu verringern, die den sanften Magen des Kätzchens reizen. Ab 1,5 Monaten können Sie nach und nach in die Diät Naturprodukte einfließen lassen, in einem Fleischwolf zerkleinern oder in sehr kleine Stücke schneiden. Ein Beispielmenü mit siamesischen Kätzchen pro 1 kg Gewicht sollte so aussehen:

  • 1 Fütterung: 30 g gekochter Seefisch, 5 g gekochtes Rindfleisch, 4 g Weizengrütze, 5 g Wasser.
  • 2 Fütterung: 25 g Rindfleisch, 10 g gekochte Leber, 5 g Haferflocken, 10 g Wasser;
  • 3 Fütterung: 20 g rohes Kaninchen, 10 g Eigelb, 5 g Haferflocken, 10 g Wasser gedämpft.

Das Tier wird 3-mal täglich, vorzugsweise gleichzeitig, gefüttert. Das Essen einer Diät hat den vorteilhaftesten Effekt auf das Funktionieren des Verdauungssystems.

Für erwachsene Katzen

Siamesische Katzen sind recht gesund, dennoch ist es sehr wichtig, ihre Ernährung zu überwachen und nur das richtige Futter zu geben. Bei Naturprodukten sollte ein besonderes Augenmerk auf mehrere gelegt werden.

  • Fleisch. Es sollten nur schlanke Produkte verwendet werden. Für Tiere ist der muskulöse Teil von Kalbfleisch, Huhn, Kaninchen und Pute geeignet. Bevor die Katze angeboten wird, sollte sie verbrüht oder gekocht und dann in kleine Stücke geschnitten werden. Wenn Tiere mit rohem Fleisch gefüttert werden, muss es aufgetaut werden. Gewöhnlich werden Fleischstücke in Portionen geschnitten und eingefroren und erst kurz vor dem Füttern aufgetaut. Fleischprodukte sollten 2/3 der Gesamtnahrung des Tieres ausmachen.
  • Innereien - Ein sehr nützlicher Bestandteil des Katzenmenüs. Die besten Optionen für Siamesen sind Leber, Herz, Euter und Lunge. Denken Sie daran, dass nicht alle Katzen diese Produkte nach Geschmack mögen. Bieten Sie Ihrem Haustier also nacheinander alle Produkte an. Dann kann die Katze die auswählen, die Sie mögen.
  • Fisch. Dieses Futter wird von Katzen geliebt, aber Sie sollten es nicht missbrauchen. Das Produkt wird nicht öfter als 2 Mal pro Woche in die Diät aufgenommen und ersetzt das Fleisch. Am besten bieten Sie Ihrem Lieblingstier fettarme Weißfischsorten wie Kabeljau, Flunder, Navaga und Thunfisch an.
  • Eier. Den Männchen wird nur das Eigelb ausschließlich in gekochter Form höchstens 1 Mal pro Woche angeboten. Dies ist eine sehr gute Nährstoffquelle für das Tier.
  • Grütze. Katzen lieben gekochtes Getreide, bevorzugt Reis, Gerste und Haferflocken. In Wasser gekochter Brei ohne Verwendung von Butter, Milch und Gewürzen.
  • Gemüse. In kleinen Dosen können gehackte Karotten, frische Gurken und gekeimtes Gemüse mit dem Hauptfutter gemischt werden. Es ist sehr wichtig, es nicht zu übertreiben, da Katzen dieser Rasse keine Ballaststoffe verdauen können.
  • Milchprodukte. Es gibt eine Meinung, dass Katzen Milch lieben. Tatsächlich ist dieses Produkt nur für Kätzchen bis zum Alter von 2 Monaten geeignet. Später im Körper werden die für die Resorption verantwortlichen Enzyme nicht mehr produziert. Dies kann zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts führen. Fettarmer Hüttenkäse, Ryazhenka, Sauerrahm, Naturjoghurt und eine kleine Menge Butter kommen einer Katze nur zugute.
7 Foto

Was ist aus Industriefuttermitteln zu wählen?

Viele Züchter bevorzugen Fertigfutter. Sie werden zu einer echten Rettung, wenn die Katze sich weigert, natürliche Produkte anzunehmen, und die Nase nach dem angebotenen Futter dreht. Darüber hinaus ist ein solches Futter für vielbeschäftigte Menschen und für Anfänger geeignet, die keine Erfahrung in der Kommunikation mit der siamesischen Rasse haben. Es ist besser, teuren Futtermitteln den Vorzug zu geben: Sie zeichnen sich durch eine ausgewogene Zusammensetzung aus, enthalten ein optimales Verhältnis von BJU, enthalten alle notwendigen Vitamine, Spurenelemente, die für die Gesundheit von Katzen wichtig sind. Normalerweise werden sie in einem Fachgeschäft verkauft. Die beliebtesten unter den Züchtern sind Kompositionen von Purina Pro Plan, Hills.

Erfahrene Züchter bevorzugen ROYAL CANIN Naturfutter. Es enthält 38% Proteine ​​und ca. 16% Fette, das Produkt ist mit L-Carnitin angereichert, was eine bessere Verdauung des Produkts fördert. Hersteller solcher Futtermittel bieten verschiedene Produktlinien an: für Kätzchen, für ältere Katzen, zum Stillen sowie für Katzen nach der Kastration.

Daher kann jeder Züchter das Futter auswählen, das der körperlichen Verfassung und dem Lebensstil des Haustiers entspricht.

Fütterung kastrierter und sterilisierter Tiere

Es ist sehr wichtig, den Zustand der kastrierten und sterilisierten Tiere unmittelbar nach der Operation zu überwachen. Wenn es sich während des Stuhlgangs anstrengt, lösen sich die Stiche auf, was zu einer Verschlechterung des Zustands der Katze bis zu ihrem Tod führt. Um solche Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es besser, in den ersten 4 bis 5 Tagen nach der Operation besonders zarte Lebensmittel zu bevorzugen. Während dieser Zeit können Männer und Frauen angeboten werden:

  • zuckerfreie Babynahrung;
  • Naturjoghurt, Ryazhenka oder Sauermilch;
  • geriebenes gekochtes Ei;
  • Fleischbrühe ohne Salz gekocht;
  • Spezialfutter für operierte Tiere.

Nach 2 Wochen hat die Katze ihre physische Form wiedererlangt und Sie können das Tier wieder wie gewohnt füttern. Wir weisen darauf hin, dass Katzen nach der Kastration häufig Fettleibigkeit entwickeln, die mit Veränderungen des hormonellen Hintergrunds im Körper einhergeht. Haustiere benötigen daher eine angemessene Ernährung, die Folgendes umfasst:

  • Truthahn, Kaninchen und Huhn;
  • Mais, Weizengetreide.

Einmal pro Woche können Sie Ihrem Haustier Innereien anbieten. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, frische saftige Kräuter in die Speisekarte aufzunehmen. Wenn sich die Katze auf Samovygul befindet, wird sie höchstwahrscheinlich selbst köstliches Gras finden. Wenn das Tier zu Hause gehalten wird, fügen Sie dem Fleisch mindestens zweimal pro Woche gekeimten Hafer, Gerste und Hirse hinzu. Und es wäre auch nützlich, ihn zusammen mit dem Fleisch geriebener Gurke und gerösteten Kohlblättern anzubieten.

Denken Sie daran: Auch wenn das Tier Spezialfutter frisst, sollten Sie Gemüse und Gemüse hinzufügen. Fischkastrierte Katzen sollten nicht mehr als einmal alle 2 Wochen anbieten.

Was soll man schwangeren und stillenden Katzen geben?

Sobald der Besitzer versteht, dass seine siamesische Katze auf Nachschub wartet, wird sie auf eine Spezialnahrung umgestellt, die mit Kalzium und Proteinen in einem für die werdende Mutter optimalen Verhältnis angereichert ist. Bei der Fütterung eines Tieres mit natürlichen Produkten erhöht sich der Anteil an Proteinen sowie kohlenhydrathaltigen Produkten. Leckereien und allerlei Köstlichkeiten schränken dagegen ein. Füttere eine schwangere Katze mindestens dreimal am Tag.

Seit der 4. Schwangerschaftswoche benötigt die Katze ein proteinreiches Futter, und ab der Mitte der Laufzeit nimmt das Futtervolumen um das 1,5-fache zu. Gleichzeitig sollte die Gewichtszunahme des Haustiers überwacht werden, da Fettleibigkeit bei der Geburt mit Komplikationen behaftet ist. 1,5 bis 2 Wochen vor der Entbindung beginnt der Appetit des Tieres aufgrund des Drucks, den die Kätzchen auf ihre Bauchhöhle ausüben, zu sinken. Während dieser Zeit sollte die Katze häufig gefüttert werden, jedoch in kleinen Portionen.

Während der Stillzeit benötigt die frisch gebackene Mutter kohlenhydratreiche Nahrung: Der Kalorienbedarf steigt um das 2-3-fache. Wenn die Katze mit Fertigmischungen gefüttert wird, treten in der Regel keine Probleme auf. Übrigens kann ihr in dieser Zeit Futter für Kätzchen angeboten werden: Sie enthalten alle notwendigen Nährstoffe für das Tier.

Bei der Fütterung mit Naturprodukten sollte die Ernährung an die Geschmackspräferenzen von Katzen angepasst werden.

Zu diesem Zeitpunkt ist es verboten, das Tier im Futter zu begrenzen: Es sollte so viel essen, wie es will. Seien Sie sicher: Wenn Sie 4 oder mehr Kätzchen füttern, droht der Katze keine Fettleibigkeit.

Was ältere Menschen füttern?

Je älter eine Katze ist, desto schwieriger wird es für den Körper, Makronährstoffe und Vitamine zu verdauen. Die meisten Nährstoffe werden einfach aus dem Körper ausgeschieden. Aus diesem Grund stellen die meisten Hersteller mit gutem Ruf eine spezielle Futterserie für ältere Katzen und Katzen her.

Verwenden Sie in dieser Zeit natürliche Produkte, und seien Sie vorsichtig. Tatsache ist, dass für Katzen im Zeitalter der Gefahr nicht nur ein Mangel, sondern auch ein Überschuss an Vitaminen vorliegt.

Zum Beispiel führt ein Überschuss an Kalzium zur Bildung von Nierensteinen und ein Mangel an Vitamin A, E und B beschleunigt den natürlichen Alterungsprozess.

Viele Züchter sagen, dass Katzen in dieser Zeit weniger fressen, und sie verbinden dies mit dem Alter. In der Tat ist der Grund völlig anders: Die meisten älteren Siamesen leiden an Zahnerkrankungen, und feste Nahrung zu sich zu nehmen, schadet ihnen einfach. Wenn es Zeit ist, das Problem zu identifizieren und Ihr Haustier zu heilen, besteht die Möglichkeit, Zähne zu retten. Ist der Zahnschmelz jedoch vollständig verfault, müssen die Zähne entfernt werden.

Nach einem solchen Eingriff kann die Katze nur die Stücke abbeißen und kann kein Futter mehr kauen. Diese Funktion sollte auch beim Füttern von erwachsenen Haustieren berücksichtigt werden: Es werden Pasteten, geriebene und gehackte Produkte in einem Mixer angeboten. Da sich im Alter des Tieres verschiedene Krankheiten bemerkbar machen, sollten Sie bei jeder Änderung des Verhaltens des Tieres einen Tierarzt konsultieren, um mit Ihrem Arzt eine optimale Ernährung für Ihr Haustier zu erarbeiten.

Was soll nicht gegeben werden?

Bei der Auswahl der Produkte für die Fütterung von siamesischen Katzen müssen Sie so anspruchsvoll wie möglich sein.

Siamesen sind anfällig für verschiedene Krankheiten, von denen die meisten auf unsachgemäße Ernährung zurückzuführen sind.

  • Es wird strengstens davon abgeraten, eine Katze mit Fisch zu überfütternIm Laufe der Zeit entwickelt das Tier eine Allergie, die eine Schwellung des Gesichts im Bereich der Augenbrauen und unter dem Kiefer hervorruft. Dies ist mit Atembeschwerden und allgemeiner Schädigung des Tieres behaftet. Geben Sie in diesem Fall dem Tier ein Sorbens und Antihistaminikum und wenden Sie sich umgehend an einen Tierarzt.
  • Der gleiche Rat gilt für alle Zitrusfrüchte. Sie sollten beispielsweise einem Tier kein Fleisch in Orangensauce von Ihrem Tisch anbieten. Ihr Haustier wird auf jeden Fall darum bitten, aber Zurückhaltung zeigen und nicht geben.

Informationen zur Ernährung von siamesischen Katzen finden Sie weiter unten.

Schreibe einen Kommentar
Zu Referenzzwecken bereitgestellte Informationen. Nicht selbst behandeln. Konsultieren Sie für die Gesundheit immer einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Beziehung