Kessel

Wie wählt man einen Kesselofen?

Wie wählt man einen Kesselofen?

Beteilige dich an der Diskussion

 
Der Inhalt
  1. Gasbrenner und Öfen
  2. Schalttafel
  3. Hilfreiche Ratschläge

Der Kessel ist ein für asiatische Länder traditioneller Metallgusskessel mit einem speziellen halbrunden Boden. Dank dieser Konstruktion erwärmt sich das Essen schneller und bleibt länger heiß, und dicke Wände verhindern das Verbrennen von Essen. Wenn Sie einen Herd für eine kleine Familie unter einem einzigen Kessel haben, brauchen Sie keinen Herd. Aber wenn sich in Ihrem Sommerhaus oder in einem Landhaus viele Verwandte und Gäste versammeln, benötigen Sie für die Zubereitung klassischer orientalischer Gerichte mehrere verschiedene Kessel. In diesem Fall stellt sich die Frage, einen Gas- oder Elektroherd für einen Kessel zu erwerben.

Gasbrenner und Öfen

Die beste Heizquelle zum Kochen in einem Kessel ist Gas, da es kein Anzünden erfordert, den Kessel nicht raucht und keinen Rauch bildet. Jetzt können Sie im Handel einen speziellen Gasbrenner für einen Kessel mit hoher Leistung und einstellbarer Flamme wählen.

Sie sollten keinen Brenner ohne Ring kaufen, um den Kessel stabil zu halten, und Sie sollten sofort darauf achten, die Struktur vor dem Wind zu schützen.

Gasöfen unter dem Kessel sind sperrig und teuer. Im Vergleich zu Brennern sind sie jedoch zuverlässiger, wärme- sparender und bieten idealen Windschutz.

Gusseisenofen

Stärken und Schwächen

So kam es, dass das häufigste Material für Ofenöfen seit langem Grauguss ist. Dies liegt vor allem an seiner Billigkeit. Balezinsky LMZ stellt seit über 60 Jahren hochwertige Kessel her. (gießereimechanische Anlage).

Gusseisen hat natürlich mehrere Vorteile bei der Anwendung.

  • Hohe Wärmeableitung. Mit diesem Ofen können Sie nicht nur im Kessel kochen, sondern auch den Raum heizen.
  • Stärke. Gusseisen ist gegen verschiedene physikalische Beschädigungen und Verformungen beständig. Solche Paneele sind nicht korrosionsanfällig, da bei der Herstellung die gusseiserne Oberfläche mit einem speziellen Rostschutzmittel überzogen wird.
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen. Dank dieser wichtigen Eigenschaft behält der Gusseisenofen lange Zeit sein ursprüngliches Aussehen.
  • Lange Lebensdauer Grauguss hat im Vergleich zu anderen Metallen eine sehr lange Lebensdauer.

Der Nachteil der Gusseisenplatte ist ihre Unempfindlichkeit gegen starke Schläge. Bei Installation und Transport ist besondere Vorsicht geboten.

Konstruktionsmerkmale

Die gusseiserne Platte für einen Kessel passiert ganzheitlich und die Nationalmannschaft. Das erste ist ein massives Gusseisenblech ohne Brenner oder mit einem oder zwei Brennern mit festem Durchmesser.

Der kombinierte Gusseisenofen mit abnehmbaren Ringen ist sehr praktisch, da die Größe des Brenners leicht mit den Abmessungen des Kessels kombiniert werden kann. Dieser Plattentyp wird während des Gebrauchs und des Transports weniger deformiert und beschädigt. Darüber hinaus kann die Fertigteilplatte Versteifungen aufweisen, die einer Erwärmung auf sehr hohe Temperaturen standhalten, das Kochen beschleunigen und eine große Fläche des Raums erwärmen.

Schalttafel

Wenn Sie sich für einen Elektroherd entscheiden, wenn Sie orientalische Gerichte in einem Kessel kochen, beachten Sie, dass ein klassischer halbrunder Gusseisenkessel dafür nicht geeignet ist. Die ideale Option für einen Elektroherd wäre ein Kessel aus Aluminium mit flachem Boden. Darüber hinaus ist eDas Volumen sollte nicht mehr als 8 Liter betragen, da es sich sonst stark erwärmt.

Es sollte beachtet werden, dass Aluminium sich schnell erwärmen kann, aber auch schnell abkühlen kann, so dass Lebensmittel in einem Aluminiumkessel nicht „schmachten“ und infolgedessen ihren einzigartigen Geschmack verlieren.

Hilfreiche Ratschläge

Um das zubereitete Gericht nicht zu verderben und Verwandte und Freunde nicht zu enttäuschen, Lesen Sie die Empfehlungen erfahrener Köche sorgfältig durch.

  • Überprüfen Sie beim Kauf eines Kessels sorgfältig dessen Innenfläche. Es sollte nicht rau, eingekerbt, abgebrochen oder gerissen sein.
  • Vor dem ersten Gebrauch muss der Gusseisenkessel ordnungsgemäß kalziniert werden.
  • Die Menge an Kohlenstoff im Eisen sollte 2 Prozent nicht überschreiten.
  • Gusseisenplatte kann nicht in einen Ziegelofenstumpf gegeben werden, da sich erhitztes Gusseisen ausdehnen und das Mauerwerk ruinieren kann.
  • Für Räume mit kleiner Fläche eignet sich ein Gusseisenofen mit den Maßen 520 x 520 und für große Räume ein Ofen mit den Maßen 600 x 600.
  • Der Brenner oder Ofen wird wie ein normaler Ofen an die Gasflasche angeschlossen.
  • Kazan mit einem Volumen von 12 Litern benötigt die Leistung eines Gasbrenners von 5 bis 8,5 kW und für einen 40-Liter-20 kW.
  • Der Durchmesser des Kesselbodens am Elektroherd muss exakt der Größe des Brenners entsprechen.
  • Denken Sie daran, dass das Spritzen von Flüssigkeit auf einen Elektroherd zu einem Kurzschluss führen kann.
Taschenlampe für Kessel
Glühkesselsalz

Der Kessel ist ein ideales Gericht zum Kochen von orientalischen Gerichten wie Shurpa, Chanakhi, Pilaw, Lagman. In Russland werden diese Schnitzel häufig für Fischsuppe und Brei gekocht.

Um all diese Lebensmittel schmackhaft und nützlich zu machen, ist es sehr verantwortungsbewusst, den geeigneten Teller für den Kessel auszuwählen und dabei alle Vor- und Nachteile bestimmter Modelle zu berücksichtigen.

In diesem Video können Sie die Arbeit einer Gasfackel für einen Kessel beobachten.

Schreibe einen Kommentar
Zu Referenzzwecken bereitgestellte Informationen. Nicht selbst behandeln. Konsultieren Sie für die Gesundheit immer einen Spezialisten.

Mode

Schönheit

Beziehung