Kazan - Gusskessel. Seine Besonderheit ist ein halbrunder Boden, der es nicht erlaubt, ihn ohne eine spezielle Stützvorrichtung - ein Stativ - in der Mitte zu installieren. Wenn Sie eine bestimmte Liste von Werkzeugen und Materialien haben, können Sie dies selbst tun.
Art und Zweck
Es gibt verschiedene Arten von hausgemachten Untersetzern für Kessel:
- dreibeinig;
- vierbeinig;
- improvisiert.
Die Beine des dreibeinigen Ständers sind in Form eines Kegels angebracht. Zwischen ihnen besteht ein gleicher Abstand, der ein wichtiger Faktor für den Stabilitätsgrad der Struktur ist. Als Oberseite des Kegels ist ein Reifen installiert, dessen Durchmesser dem Außendurchmesser des mittleren Teils des Kessels entspricht.
Dieser Reifen hat die Funktion eines Halters, in den der Kessel abgesenkt wird.
Diese Methode des Zurückhaltens ist am effektivsten, da durch Erhöhen der Masse des Kesselinhalts der Druck auf die Innenseite des Reifens erhöht wird, wodurch der Kessel fester auf dem Ständer sitzt.
Zur Erhöhung der strukturellen Festigkeit sind die Stützbeine befestigt Mit Hilfe von zusätzlichen Steckbrücken, die sich unterhalb des Haltebügels befinden und verhindern, dass sie sich unter dem Druck des mit Inhalt gefüllten Kessels verteilen.
Stative dieses Typs sind für die Installation am offenen Feuer vorgesehen. Unter ihnen wird ein Feuer gemacht, dessen Flamme den halbrunden Boden gleichmäßig erwärmt. Um unter dem Kessel genügend Platz für Stämme zu schaffen, sollte die Höhe des Stativs in Abhängigkeit vom Abstand zwischen Boden und Boden des Tanks angepasst werden.
Das Design des vierbeinigen Stativs ähnelt dem eines Stativs. Der einzige Unterschied zwischen ihnen ist das Vorhandensein einer Viertelunterstützung. Unter Berücksichtigung dieses Faktors wird die Position der Stützbeine dieses Ständers durch bestimmt Entfernen sie voneinander in gleichem Abstand.
In der fertigen Form bilden die unteren Punkte des Trägers, die "Sohlen", die Oberseiten eines Quadrats oder Rechtecks (abhängig von der Konstruktion und dem Winkel, in dem die Beine relativ zum Haltebügel positioniert sind).
Damit der vierbeinige Ständer auf der Kohlenpfanne montiert werden kann, wird sein Design durch Verbindungsbrücken ergänzt, die die unteren Punkte der Stützbeine verbinden. Jumper sind nicht nur ein Befestigungselement, sondern spielen auch die Rolle von Skiern und sorgen für eine stabile Position des Ständers auf dem Grill.
Bei der Installation eines Kessels auf dem Kohlebecken mit einer vierbeinigen Stütze ist es wichtig, auf die Stabilität und die gesamte Struktur zu achten. Der Widerstand des Kohlebeckens gegen die Ladung sollte den Größen- und Gewichtsparametern des mit Inhalt gefüllten Kessels entsprechen.
Improvisierte Kazanie-Stände aus geeigneten Materialien zur Hand. Ihre Qualität kann sein: Lagerwagenantriebe, tonnenförmige Behälter und andere.
Diese Materialien werden so veredelt und installiert, dass sie auf einen Kessel gestellt werden können, unter denen Feuer entsteht, und der Abstand zwischen dem Boden und dem Boden des Tanks sollte für ein Feuer der entsprechenden Größe ausreichen.
Die Gestaltung des Ständers jeder Art kann die Verwendung in stationärer Form und in zusammenlegbarer Form umfassen.
Werkzeuge
Der Werkzeugsatz, der für die Herstellung eines selbstgemachten Kesselständers erforderlich ist, kann aus einer Liste von Gegenständen bestehen, die von der Art der Betonkonstruktion und den Materialien abhängt, aus denen er besteht.
Die Zusammensetzung des Toolkits:
- Schweißinverter;
- Bulgarisch;
- Hammer;
- Pinsel mit einem metallischen Haufen;
- Mahldüse am Mahlwerk;
- Messgeräte (Maßband oder Lineal);
- andere verwandte Werkzeuge.
Das Vorhandensein eines Schweißgerätes ist erforderlich. Da das Produkt unter dem Einfluss hoher Temperaturen verwendet wird, sind die Schweißnähte die zuverlässigste Verbindung.
Materialien
Um mit Ihren eigenen Händen aufstehen zu können, müssen Sie eine ausreichende Menge der folgenden Materialien vorbereiten:
- Armaturen;
- Eisenstange (ersetzt Verstärkung);
- rundes Rohr;
- Reifen (falls verfügbar).
Der Durchmesser der Bewehrung sollte mindestens 12 mm betragen. Niedrigere Werte dieses Parameters bieten keine Zuverlässigkeit und Stabilität der Struktur gegenüber Verformungsbelastungen.
Der Durchmesser des Bewehrungsstabs sollte nicht zu groß sein, da seine Zunahme zu einer Zunahme der Masse des Produkts führt, was kein positiver Faktor ist.
Ohne ausreichende Verstärkung kann ein Metallstab mit rundem, quadratischem oder sechseckigem Querschnitt verwendet werden. Die Abmessungsparameter des ausgewählten Stabes sollten den gleichen Anforderungen entsprechen wie das Verstärkungsmaterial.
Die runden Rohrabschnitte dienen zur Anordnung der Verbindungsstellen der einzelnen Teile der Struktur, was für demontierbare Modifikationen wichtig ist. Der Durchmesser der rohrförmigen Elemente sollte 1–2 mm größer sein als der Durchmesser der Bewehrung oder des Eisenstabs. Dies ermöglicht das Verbinden der Komponententeile in einer Feder-und-Nut-Weise.
Der Haltebügel wird unter Berücksichtigung des Durchmessers des mittleren Teils des Kessels ausgewählt. In Abwesenheit eines fertigen Elements kann es aus dem Bewehrungsstab persönlich gefertigt werden.
Die Anordnung des Aufbaus ist erlaubt, was das Wechseln von Reifen mit unterschiedlichen Durchmessern ermöglicht, was es ermöglicht, den Ständer in Verbindung mit Kesseln verschiedener Größen zu verwenden.
Herstellung
Bevor Sie mit der Herstellung eines selbstgemachten Kesselständers fortfahren, müssen Sie die Art der Konstruktion und den Zweck bestimmen und detaillierte Zeichnungen anfertigen.
Das optimale Modell des Kesselhalters ist eines, mit dem Sie ihn nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf dem Grill installieren können. Wenn dieses spezielle Modell hergestellt werden soll, sollten in den Zeichnungen die Abmessungsparameter angegeben werden, die den Eigenschaften des vorhandenen Kessels und des vorhandenen Grills entsprechen.
Markieren Sie den Durchmesser des Hauptrahmens. Passt den Abstand zwischen den äußersten Stützpunkten - den "Fußsohlen" der Beine. Der Wert dieses Abstands wird unter Berücksichtigung der Wärmeausdehnung des Metalls berechnet und sollte ermöglichen, dass der Halter frei in der Kohlenpfanne platziert werden kann.
Montage der Stützbeine
Die Beine des Klappständers sind nach dem gleichen Prinzip gefertigt. Zuerst wird einer von ihnen zusammengesetzt, dann werden die anderen von der Probe kopiert.
Mit Hilfe der Schleifmaschine wird ein Bewehrungsabschnitt abgesägt, dessen Länge ausreicht, um daraus ein Stützbein herzustellen. Um die Möglichkeit zu bieten, einen Fuß zu falten, um Speicherplatz zu sparen, Der Schnitt ist in der Mitte gesägt.
Ein Rohr mit einer Länge von mindestens 10 cm wird an den Rand eines Teils des Segments geschweißt. Es ist wichtig, ein dickwandiges Rohr mit kreisförmigem Querschnitt zu verwenden. Quadratischer oder rechteckiger Querschnitt gewährleistet nicht die Zuverlässigkeit der Verbindung und trägt zum Auftreten von Spiel bei. Der Durchmesser des Rohrs sollte frei sein, um den verbleibenden Teil des Bewehrungssegments einzuführen. Durch das Verschweißen des rohrförmigen Elements wird der Schenkel zusammenlegbar und kann in zwei Hälften gefaltet werden.
Die restlichen drei Beine werden in einem ähnlichen Muster ausgeführt.Es ist wichtig, bei der Herstellung darauf zu achten, dass die Maßparameter genau eingehalten werden, damit das geometrische Gleichgewicht der gesamten Struktur nicht gestört wird.
Jumper bauen
Um die Befestigung der Stützbeine zu gewährleisten, sind Verbindungsbrücken erforderlich. Für den Vierbeiner reichen zwei aus.
Sie bestehen aus dem gleichen Material wie die Beine. Dies reduziert die Produktionskosten und vereinfacht den Montageprozess. Die Länge jedes Jumpers sollte 5–10 cm länger sein als der Abstand zwischen den unteren Stützpunkten der Beine. Dies ist notwendig, um die statische Struktur auf dem Grill zu gewährleisten.
Um die Gelenke von Beinen und Jumpern auszustatten, werden an diesen Rohrsegmente angeschweißt, deren Parameter mit denen der an den Beinen angeschweißten identisch sind. Der Neigungswinkel dieser Segmente in Bezug auf die Jumperebene hängt von dem Winkel ab, in dem die Beine stehen werden. Der Wert dieses Winkels ist willkürlich und erfordert keine Einhaltung konstruktiver Normen.
Nachdem Sie die beiden Beine über Rohrverbindungen mit einer Stützbrücke verbunden haben, sollten Sie eine ähnliche Form mit einem Trapez ohne Oberseite, einem Quadrat oder einem Rechteck ohne Oberkante erhalten. Als fehlendes Element dient die Ebene des Haltebügels.
Reifen machen
Wenn kein fertiger Reifen vorhanden ist, können Sie ihn durch Verstärkung herstellen. Sein Segment, dessen Länge gleich der Länge des Außenumfangs des Mittelteils des Kessels ist, wird auf hohe Temperaturen erhitzt. Im erhitzten Zustand wird eine Stange einer Stange auf die Außenfläche des Mittelteils des Umkehrkessels aufgebracht und biegt sich entsprechend seinem Durchmesser.
Zum Halten und Biegen der Stange werden geeignete Werkzeuge verwendet: Schmiedezangen, Flachzangen oder Gasschlüssel. Dabei Keine Notwendigkeit für hohe Präzision. Nach der Produktion nimmt der Reifen selbst die optimale Position in Bezug auf den Kesselkörper ein. Um den Biegevorgang zu erleichtern, können Sie Verstärkungen mit kleinerem Durchmesser verwenden.
Um sicherzustellen, dass der Reifen durch einen Ring mit einem anderen Durchmesser ersetzt werden kann, müssen Rohrsegmente mit einer Länge von bis zu 5 cm geschweißt werden, deren Anzahl der Anzahl der Stützbeine entspricht, mit denen der Reifen von der Hauptstruktur gelöst werden kann. Diese rohrförmigen Teile sind so angeordnet, dass die an den Verbindungsstürzen montierten Schenkel frei in diese eingeführt werden können. In diesem Fall muss der Reifen auf diesen Rohren aufliegen, um ihren oberen Teil zu überlappen und den Durchtritt der Beine durch sie zu verhindern.
Verwenden Sie eine Bürste mit einem Metallpfahl und Schleifdüsen, um die Schweißverbindungen in den richtigen Zustand zu bringen.
In der letzten Phase der Entwicklung eines selbstgemachten Kesselständers muss dieser mit einer hochtemperaturbeständigen Farbe gestrichen werden. Für diesen Vorgang können Sie eine Farbdose verwenden, da die Beschichtung durch Sprühen die optimale Schichtdicke ergibt. Nach dem Trocknen ist der Ständer einsatzbereit.
Sehen Sie unten, wie Sie sich mit Ihren eigenen Händen unter den Kessel stellen können.