Ein Kessel ist ein Metalltopf mit einer halbrunden Form des Bodenteils. Das Vorhandensein dieses Merkmales der Form erfordert die Anordnung eines speziellen Ofens. Es unterscheidet sich in mehreren konstruktiven Momenten vom üblichen Holzofen. Je nach Bedarf und Standort Der Ofen kann aus feuerfesten Steinen oder aus Abfallmaterialien hergestellt werden: Gasflasche, Felgen, Metallrohr.
Wie macht man einen Ofen aus Gasflaschen?
Die Feuerstelle zum Erhitzen eines Kessels aus einer Gasflasche ist ein tragbares Gerät, das an jedem geeigneten Ort installiert und sogar unter Feldbedingungen verwendet werden kann. Für seine Herstellung werden folgende Materialien benötigt:
- Gasflasche;
- Armaturen;
- Roststangen;
- Türbänder;
- andere verwandte Materialien.
Der Zusammenbau des Ofens aus einem Zylinder umfasst die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Trennscheiben für Schleifmaschinen;
- Schleifscheiben für Winkelschleifer;
- Schleifpapier;
- Bohrer;
- Schweißelektroden.
Der Mindestsatz an notwendigen Werkzeugen:
- Schweißvorrichtung;
- Bulgarisch;
- elektrische Bohrmaschine;
- Hammer;
- Messgeräte (Maßband oder Lineal);
- andere verwandte Werkzeuge.
Die Gasflasche ist auf ihrer Basis installiert. In einem Abstand von 60-70 cm vom Boden ist eine Markierung angebracht, die den Ort des Schnitts angibt. Eine kreisförmige Linie wird durch die Markierung gezogen. Es ist wichtig, dass es genau parallel zur Oberfläche gezeichnet wird, auf der der Ballon montiert ist. Entlang dieser Linie wird mit Hilfe eines Schleifers und eines Schneidrades eine Ballonwand geschnitten. Der obere abgesägte Teil wird entfernt.
Vertikale dreieckige Schnitte werden in die Schneide des Zylinders gemacht. Ihre Anzahl und Tiefe wird durch die individuelle Gestaltung des zukünftigen Ofens bestimmt. Diese Schnitte sind erforderlich, um einen stabilen Schub zu gewährleisten, nachdem der Kessel auf dem Ofen installiert wurde. Das Fehlen von Traktionslöchern erzeugt ein Vakuum im Inneren des Ofens, wodurch die Flamme erlischt. Ein Rechteck ist an der Seitenwand des Ballons markiert. Das Schneiden erfolgt entlang der Konturlinie des Rechtecks. Das entstandene Loch dient als Eingang zum zukünftigen Feuerraum, und das ausgeschnittene Stück ist die Tür des Ofens.
Das rechteckige Segment der Zylinderwand wird mit Scharnierschlaufen an die ursprüngliche Stelle geschweißt. Auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Innenseite der Ofenbohrung ist an der Innenseite ein Stück Metall angeschweißt.
Seine Position sollte so sein, dass das Öffnen der Tür im Inneren des Behälters verhindert wird und gleichzeitig das Laden von Brennholz in den Feuerraum nicht behindert wird. Der Einfachheit halber ist ein Griff an die Oberfläche der Tür geschweißt, der aus einer Verstärkung bestehen kann. Damit die Tür sicher geschlossen werden kann, ist sie an ihrem an den Behälterkörper angrenzenden Rand ausgestattet bewegliches Ventil.
Schneiden Sie unterhalb des Hauptlochs Loch zum blasen. Die Breite sollte der Breite der Ofenöffnung entsprechen, und die Höhe sollte 10 cm nicht überschreiten. Das nach dem Ausschneiden erhaltene Metallrechteck wird zur Anordnung der Tür verwendet, um die Menge an Sauerstoff zu regulieren, die in das Innere des Ofens gelangt.
Um die Tür voll funktionsfähig zu blasen, genügt es, ein Scharnier zu verwenden. Das Ventil muss nicht ausgerüstet werden.
Zwischen einer Ofentür und einem Gebläse das gittereisen ist hergestellt - Ein Gitter verhindert, dass das Brennstoffmaterial in den Aschesammler gelangt. Zum Anordnen des Rostes innerhalb eines Rundofens können Verstärkungsstäbe verwendet werden, deren Länge von der runden Form des Innenraums des Ballonofens abhängt.
Für die Anordnung des Rostes sind Ventile mit einem Durchmesser von mindestens 20 mm besser geeignet. Dies ist auf das Vorhandensein hoher Temperaturen im Inneren des Ofens zum Zeitpunkt seiner Erwärmung zurückzuführen. Ventile mit kleinerem Durchmesser können schnell durchbrennen.
In einem Abstand von 15-20 cm von der Oberkante des Ofens werden U-förmige Griffe angeschweißt, mit deren Hilfe dieser Ofen transportiert werden kann. Diese Griffe bestehen aus Beschlägen mit einem Durchmesser von 12 mm. Um die Stabilität des Zylinderofens zu gewährleisten, können spezielle Streben an dessen Unterteil angeschweißt werden. Die Anzahl der Abstandshalter wird individuell festgelegt, abhängig von den Betriebsbedingungen und der Größe des Kessels, der am Herd installiert werden soll.
Der Ofen für einen Kessel, der mit eigenen Händen aus einem Zylinder hergestellt wird, ist ein multifunktionales Gerät. Es kann auf dem Land installiert werden und mit einigen Modifikationen als Grill verwendet werden, wo Sie Fleisch braten können. Der Ballonofen kann als Heizofen in einer Garage oder einem anderen Wirtschaftsraum verwendet werden.
Selbst gemachtes Ziegelsteingerät
Der Ziegelsteinofen ist ein Gerät, dessen Herstellung mit den meisten Schwierigkeiten verbunden ist. Bevor Sie mit der Montage dieses Ofens beginnen, müssen Sie eine ausreichende Menge an Materialien und eine entsprechende Werkzeugliste vorbereiten. Das Material, das die Basis eines solchen Ofens bildet, ist ein Ziegelstein. Es wird empfohlen, sein feuerfestes Äquivalent zu verwenden. obwohl die Verwendung von normalen Ziegeln auch erlaubt ist.
Der Ofen für einen Kessel, der gemäß diesem Typ hergestellt ist, ist stationär und kann nicht an einen anderen Ort bewegt werden. In einigen Fällen ist sein Kamin als Teil des Hauptblaskamins ausgestattet. In diesem Fall kann der Ofen nicht nur als wirtschaftliches Gerät, sondern auch als Innendekoration dienen. In der Vorbereitungsphase werden Entwurfsmanipulationen durchgeführt. Es werden Zeichnungen angefertigt, in denen die Abmessungen aller Hauptteile der Struktur markiert sind: die obere Ebene der Platte, die Feuerkammer, das Gebläse und die Kaminöffnungen.
Bereiten Sie zuerst den Boden des Ofens vor - das Fundament. Je stärker der Boden ist, desto stabiler wird der zukünftige Ofen.das schließt seine Krümmung unter dem Druck des Gewichts des Kessels sowie unter dem Einfluss von Schrumpfungsprozessen aus. Auf dem Fundament werden gleichzeitig die Außenwände des Ofens und sein innerer kreisförmiger Teil ausgelegt.
Das Vorhandensein von Rundmauerwerk ist zwingend vorgeschrieben, da bei Fehlen die Schwerkraft des gefüllten Kessels ausschließlich auf die gusseiserne Oberfläche der Bramme fällt, was zu deren Zerstörung führen kann.
Der Innendurchmesser des runden Mauerwerks sollte dem Durchmesser des Lochs in der Platte entsprechen. Dadurch wird die Gewichtslast gleichmäßig verteilt und der Hauptteil fällt auf das Mauerwerk. Beim Verlegen von Ziegeln müssen alle Regeln dieser Verlegung eingehalten werden. Das Vorhandensein der Verklebung von Elementen untereinander, die primäre Errichtung der Ecken (sofern dies durch die Konstruktion vorgesehen ist) ist obligatorisch.
Es ist wichtig, auf die Qualität der Nähte zwischen den Steinen zu achten. Der Faktor der Wärmespeicherung im Ofen und der Grad ihrer allmählichen Verbrennung hängen davon ab. Die Lösung wird gleichmäßig mit einem Rand gestapelt. Der überschüssige Teil kann durch nachträgliche Manipulationen entfernt werden.
Es wird empfohlen, feuerfeste Gemische als Hauptlösung zu verwenden, da dies die Lebensdauer des Ofens verlängert. Alternativ kann eine Tonlösung verwendet werden. Es ist jedoch erforderlich, den richtigen Ton auszuwählen, dessen Qualität den Standards der Ofenindustrie entspricht.Es sollte nicht zu fettig sein oder übermäßig viel Sand und andere Verunreinigungen enthalten. Bei der Verlegung der Ofenaußenwand werden folgende Elemente verlegt:
- Türen bliesen;
- Roststangen;
- Feuertür.
Diese Artikel werden in Fachgeschäften gekauft. Sie sollten hauptsächlich aus Gusseisen bestehen. Alle anderen Materialien sind für den Einbau in den Ofen ungeeignet. Dies liegt an der Tatsache, dass Elemente aus anderen Materialien schnell durchbrennen und es sehr schwierig ist, die stationäre Ofenvorrichtung zu reparieren.
Der Ofen dieses Ofens muss der Größe des Kessels entsprechen, der auf dem Ofen installiert wird. Sein Innenraum sollte ausreichen, um eine bestimmte Menge Brennholz und den Abstand zwischen ihnen und dem Boden des Kessels zu laden, um eine effiziente Verbrennung des Brennstoffmaterials zu fördern.
Gestaltungsmöglichkeiten von Felgen
Eine einfache Version der Herstellung eines Ofens für einen Kessel ist ein Modell aus mehreren Rädern. In diesem Fall werden nur Scheiben von Serienrädern verwendet, da das Material, aus dem sie hergestellt werden, und ihre Form für diese Zwecke am besten geeignet sind.
Es sind zwei Festplatten aufeinander installiert. In diesem Fall sollte die Vorderseite einer Platte nach oben und die ähnliche Seite der anderen nach unten zeigen. Aufgrund dieser Anordnung wird zwischen den Scheiben ein Freiraum gebildet, der ausreicht, um ihn mit Brennstoffmaterial zu füllen. In dieser Position sind die Scheiben miteinander verschweißt. Es ist wichtig, dass die Kontaktlinie gut gekocht ist.
In der Seite dieser Konstruktion ist ein Ofenloch ausgeschnitten. Aufgrund des speziellen Designs der Räder ist es nicht erforderlich, ein breites Loch anzubringen. Die Größe reicht aus, um einen Stamm in den Ofen zu legen.
Als Ergänzung können Eisenknöpfe am Scheibenkörper angeschweißt werden, um den Ofen während des Transports zu halten. Bei Bedarf ist dieser Ofen mit Streben ausgestattet, die ein Umkippen während des Betriebs verhindern.
Kazan-Ofen von Rädern kann auf dem Land, im Hof oder bei Wanderbedingungen verwendet werden. Dank seiner Vielseitigkeit können andere Kochgeräte darauf installiert werden, beispielsweise eine Scheibenegge, die zu einem Wok umgebaut wurde.
Den Ofen aus einem Metallrohr herstellen
Die Modifikation des Ofens aus einem Metallrohr ist ähnlich aufgebaut wie der Ofen aus einem Zylinder. In diesem Fall ist eine zusätzliche Verfeinerung einiger Elemente erforderlich. Der Rohrdurchmesser muss ausreichen, um den Kessel darauf zu montieren und auch sicher zu halten. Die Höhe eines solchen Ofens richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Person, die ihn bedienen wird. Dieser Parameter bestimmt den Komfort und die Effizienz der Verwendung des Geräts.
Da der Rohrabschnitt kein Bodenteil hat, ist eine eigenständige Bestückung erforderlich. Verwenden Sie dazu einen flachen Kreis, der aus Blech geschnitten ist. Die Dicke dieses Teils muss für die Druckbeständigkeit der Masse des Verbrennungsprodukts - Asche - ausreichend sein. Kein Boden in diesem Ofen erlaubt. In diesem Fall ist keine Anordnung des Gebläses erforderlich. Es ist ausreichend, mehrere Löcher in einer Höhe von 10 cm von der Unterkante des Gehäuses aus zu bohren.
Etwa in der Mitte ist ein Rost mit Brennholz bestückt. Um die bestmögliche Verbrennung des Brennmaterials zu gewährleisten, ist eine Ofentür vorgesehen, deren Befestigungsprinzip demjenigen ähnelt, an dem eine Ofentür aus einem Zylinder befestigt ist. An der Kante der Oberkante des Rohrkörpers sind luftzuführende Ausnehmungen ausgespart, die notwendig sind, um einen stabilen Schub zu gewährleisten. Das Vorhandensein solcher Schnitte ist erforderlich.
Dieses Verfahren zum Herstellen eines Ofens für einen Kessel ist eines der problematischsten, da es eine große Anzahl von Modifikationen erfordert.Ein weiteres Problem besteht darin, ein Rohr mit geeignetem Durchmesser zu finden, das selten frei verfügbar ist. Nach Ansicht der meisten Benutzer, Der praktischste und am einfachsten herzustellende Ofen besteht aus einer Gasflasche.
Der bequemste Weg ist im nächsten Video zu sehen.