Henna Haarfärbung

Wie färbe ich Haare zu Hause mit Henna?

Wie färbe ich Haare zu Hause mit Henna?

Beteilige dich an der Diskussion

 
Der Inhalt
  1. Was ist das?
  2. Vor- und Nachteile
  3. Wie oft können Haare gefärbt werden?
  4. Vorbereitungsphase
  5. Färbetechnik
  6. Den gewünschten Farbton erhalten
  7. Weitere Pflege

Henna ist unter den vielen Farbstoffen, die der Menschheit seit jeher bekannt sind, ein besonderer Ort - ein Naturprodukt mit vielen offensichtlichen Vorteilen. Das beschriebene Werkzeug verleiht einem Farbton einen auffälligen Farbton und macht ihn gesünder, was sowohl von erfahrenen Fachleuten als auch von normalen Verbrauchern bestätigt wird. Zu Hause ist es nicht schwierig, Haare mit Henna zu färben. Es reicht aus, die Grundregeln für die Durchführung dieses Verfahrens zu kennen, die später beschrieben werden.

Was ist das?

Bei der fraglichen Farbe handelt es sich um ein pulverförmiges Produkt, das das Ergebnis des Trocknens der Blätter von Lawsonia durch einen in Nordafrika und den Ländern des Ostens üblichen, nicht stacheligen Strauch ist. Durch die Verwendung von Henna zur Veränderung des Haartons erhalten Sie eine Vielzahl spektakulärer Farbtöne - von goldenem Honig bis zu dunkler Schokolade. Die Erzielung solcher Ergebnisse wird durch die Verwendung verschiedener Kräuterzusätze erleichtert, von denen die begehrtesten Basma, Ingwer, Kaffee und Nelken sind.

    Einige Sorten des beschriebenen Farbstoffs verdienen besondere Aufmerksamkeit.

    • Iranisch. Solches Henna gilt als das Beste in Bezug auf Preis und Qualität und ist daher das beliebteste. Wenn dieser Farbstoff ohne Zusätze verwendet wird, erhält der Haarschopf nur eine Farbe - ein sattes Rot. Insbesondere iranisches Henna ist nützlich für geschwächtes Haar, da es zur beschleunigten Wiederherstellung ihrer geschädigten Struktur beiträgt.
    • Inder Die Farbe in Frage verfügt über 5 Farben - dunkle Schokolade, Kastanie, Burgunder, Mahagoni und Gold. Wie andere Arten von Henna wird es häufig in Kombination mit anderen Bestandteilen pflanzlichen Ursprungs verwendet, wodurch die Palette der mit seiner Hilfe erzielten Farbtöne erheblich erweitert wird.
    • Sudanesen. Dieses Produkt ist besonders beliebt in Afrika und Saudi-Arabien. Die Verwendung ist in Situationen gerechtfertigt, in denen Sie einen kräftigen kupferfarbenen Haarton benötigen, der sich durch maximale Widerstandsfähigkeit auszeichnet.

    Farbloses Henna wird aus den Stielen von Lawsonium hergestellt, weshalb in seiner Zusammensetzung kein Farbpigment enthalten ist. Dieses Produkt wird verwendet, um die Haarfarbe nicht zu verändern, sondern um die Gesundheit zu verbessern - erhöhen Sie die Elastizität, entfernen Sie Schuppen, beschleunigen Sie das Wachstum und normalisieren Sie die Funktion der Talgdrüsen. Andere Arten von Henna sind erwähnenswert, beispielsweise rosa, lila oder schwarz.

    Solche Mittel werden mit künstlichen Mitteln hergestellt, daher muss ihre Verwendung mit Vorsicht behandelt werden, wobei der Untersuchung der Zusammensetzung auf der Verpackung besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist.

    Vor- und Nachteile

    Die Praxis zeigt, dass die positiven Eigenschaften der fraglichen Fonds viel mehr sind als die negativen. Wenn Sie den Hauptvorteil der präsentierten orientalischen Farbe hervorheben, dann ist dies die Natürlichkeit, dank der Sie sich keine Sorgen um die Gesundheit des transformierten Haares machen können. Ein weiterer offensichtlicher Vorteil von Henna ist die einfache Handhabung, mit der Sie Ihre Haare selbst färben können, ohne die Dienste eines Spezialisten in Anspruch nehmen zu müssen.

      Die verbleibenden Vorteile des beschriebenen Produkts umfassen Folgendes:

      • positive Wirkung auf Haarfollikel;
      • wirksames Mittel gegen Schuppen (unabhängig von den Gründen, die zu seiner Entwicklung geführt haben);
      • Wiederherstellung der Haare nach der Dauerwelle unter Verwendung aggressiver chemischer Mittel (auch in Fällen, in denen schwere Schäden auftreten);
      • die Rückkehr des Glanzes durch Haare verloren;
      • vereinfachtes Styling, das "gehorsamer" wird;
      • spürbare Haarverbesserung, die die Wahrscheinlichkeit von Haarausfall minimiert;
      • wirksamer Schutz der Haare vor den aggressiven Einflüssen direkter Sonneneinstrahlung;
      • mäßige Kosten (im Vergleich zu hochwertigen synthetischen Farbstoffen);
      • die beeindruckende Natürlichkeit des Schattens des Haares (dieses Ergebnis kann mit chemischen Mitteln nicht erzielt werden).

      Darüber hinaus trägt Henna zur beschleunigten Beseitigung von Parasiten (vor allem Läusen) und vielen Erkrankungen der Kopfhaut bei. Die Hypoallergenität verdient aufgrund des natürlichen Ursprungs des beschriebenen Produkts und der Abwesenheit von Ammoniak in seiner Zusammensetzung ebenfalls Aufmerksamkeit. Es ist möglich, Henna zum Färben von Haaren auch während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Vorliegen chronischer Erkrankungen zu verwenden.

      Die Liste der Mängel des vorgestellten Tools lautet wie folgt:

      • die Korrosivität der Farbe, die es dem Mädchen nicht erlaubt, ihr eigenes Bild schnell zu verändern, was durch das Eindringen von Henna unter die Haarschuppen und das anschließende „Versiegeln“ mit einem dünnen Film erklärt wird; Sie können die Farbe mit Hilfe spezieller Masken (sowohl im Salon als auch zu Hause) entfernen. Die Lösung dieses Problems wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
      • relativ geringe Wirksamkeit beim Färben grauer Haare; wenn es zu viele gibt, müssen Sie die Verwendung der beschriebenen Mittel aufgeben;
      • übermäßiger Gebrauch von Henna führt zu einer allmählichen Ausdünnung der Haare, was sich negativ auf ihre Gesundheit und ihr Aussehen auswirkt.
      • Färben von Haaren mit dem fraglichen Produkt kann nicht als schnell bezeichnet werden; Ein solches Verfahren dauert zweimal oder sogar dreimal länger als synthetische Mittel und ist ziemlich mühsam.

      Ein weiteres Merkmal, das nicht auf die Pluspunkte von Henna zurückgeführt werden kann, ist die Unmöglichkeit seiner Verwendung mit dem Kopfhaar, dessen chemische Zusammensetzung gefärbt ist. Das Ignorieren dieses Umstands kann zu einem unvorhersehbaren visuellen Ergebnis führen, weshalb es von der überwiegenden Mehrheit der Spezialisten nicht empfohlen wird. Ein chemisches Mittel auf das zuvor mit Henna gestrichene Haar aufzutragen, funktioniert ebenfalls nicht - aus dem oben genannten Grund.

      Außerdem muss das Mädchen die Laminierung und die Dauerwelle vorübergehend aufgeben (in solchen Situationen ist ihre Wirksamkeit erheblich verringert).

      Wie oft können Haare gefärbt werden?

      Viele der fairen Geschlechter glauben, dass Henna ohne Einschränkungen verwendet werden kann. Experten halten diese Meinung für falsch und stellen fest, dass eine zu häufige Verwendung von Henna zu einer Anreicherung von Farbstoffen in der Haarstruktur führt. Das logische Ergebnis davon sind die folgenden Probleme:

      • Kleben und Verstopfen von Schuppen;
      • Gewichtszunahme Stränge;
      • allmähliches Ausbleichen der Haare;
      • Zunahme der Trockenheit und Steifheit der Haare.

      Um dies zu vermeiden, muss die optimale Häufigkeit der Färbung eingehalten werden - 1 Mal in 2 Monaten. Dieser Wert reicht aus, um das attraktive Aussehen des Haares aufrechtzuerhalten, was durch die ausgezeichnete Haltbarkeit des beschriebenen orientalischen Produktes erklärt wird. Die Korrektur, die das Abtönen der wachsenden Wurzeln impliziert, kann ohne Einschränkungen durchgeführt werden.

      Vorbereitungsphase

      Bevor Sie zu Hause anfangen, Henna-Haare zu färben, Aufmerksamkeit sollte der Erstellung von Inventar und Materialien gewidmet werden, die zur Lösung des Problems erforderlich sind, und zwar:

      • Einweghandschuhe und ein Umhang, der die Haut und die Kleidung vor Kontamination schützt;
      • Duschhaube (wenn keine vorhanden ist, reicht eine normale Polyethylenfolie);
      • ein Kamm, der für die schnelle und bequeme Bildung von Strängen notwendig ist;
      • Klammern (alternativ können Sie auch Haarnadeln, sogenannte "Krabben", verwenden);
      • Pinsel;
      • fettreiche Sahne oder Vaseline;
      • Werkzeug zum Mischen des Farbstoffs (Stab oder Löffel);
      • altes Handtuch;
      • Geschirr für die Herstellung der Zusammensetzung (das am besten geeignete Material ist Glas, da Keramik- oder Kunststoffprodukte dazu neigen, gefärbt zu sein).

      Besonderes Augenmerk sollte auf das Ablaufdatum des Mediums von Interesse gelegt werden: Wenn Henna abgelaufen ist, muss seine Verwendung aufgegeben werden. Aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit, minderwertige Produkte zu erwerben, ist es auch ratsam, keine zu billigen Farben zu kaufen.

      Um den Farbton zu bestimmen, den Henna dem Haar verleiht, Es ist notwendig, ein einfaches Experiment durchzuführen, indem dieses Mittel mit 1–2 dünnen Strängen gefärbt wird. Wenn das Ergebnis völlig zufriedenstellend ist, können Sie ein vollwertiges Verfahren einleiten. Andernfalls können Sie die verwendete Zusammensetzung mithilfe von Additiven ändern, worauf später noch eingegangen wird.

      Was das Waschen betrifft, bietet es zwei mögliche Optionen:

      • unmittelbar vor dem Haarfärben ist wichtig für diejenigen, die Henna für medizinische Zwecke verwenden;
      • 2-3 Tage vor dem geplanten Eingriff - diese Lösung ist in den meisten Fällen geeignet.

      Färbetechnik

      Wie bereits erwähnt, ist das Henna-Haarfärbeverfahren nicht kompliziert, sodass es zu Hause erfolgreich durchgeführt werden kann. Um es richtig zu machen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

      1. Bereiten Sie die Zusammensetzung vor und gießen Sie die richtige Menge Henna mit heißem Wasser (aber nicht mit kochendem Wasser). Zum Färben von kurzen Haaren werden 100 g trockener Farbstoff (mittel - 150–200 g, lang - 250–300 g, sehr lang - 400–500 g) verwendet. Es ist irrational, überschüssige Farbe zu verdünnen, da sie nur in frisch zubereiteter Form verwendet werden kann. Die Konsistenz des verwendeten Produkts sollte einer Aufschlämmung oder dicken sauren Sahne ähneln.
      2. Wenn es notwendig ist, trockenes Haar zu transformieren, ist es wünschenswert, das vorbereitete Mittel zuzusetzen, um 15 ml Creme oder mehrere Tropfen nicht raffiniertes Pflanzenöl zuzusetzen.
      3. Sie müssen ein Wasserbad vorbereiten, das die Abkühlung von Henna verhindert (letzteres muss auf den Kopf von gut erhitztem Haar aufgetragen werden).
      4. Zum Färben feiner Haare ist es sinnvoll, eine Verbindung zu verwenden, bei der Wasser durch Kefir ersetzt wird. Vor dem Züchten von Henna sollte das fermentierte Milchprodukt gut erhitzt werden.
      5. Tragen Sie Handschuhe und einen Umhang und schmieren Sie den Haaransatz mit einer fettreichen Creme ein. Es ist auch ratsam, Öl auf die Kopfhaut aufzutragen, um das Auftreten von Fleckenspuren zu vermeiden.
      6. Teilen Sie das Haar in Teile (oben, seitlich, hinten), formen Sie aus jedem mehrere Strähnen geeigneter Dicke und malen Sie sie nacheinander von den Wurzeln bis zu den Spitzen; Beginnen Sie den beschriebenen Vorgang am Hinterkopf und achten Sie dabei besonders auf die Behandlung der grauen Haare an jeder der transformierten Stellen.
      7. es ist notwendig, die Farbe schnell und sorgfältig auf dem Haar zu verteilen, die mit Henna behandelten Strähnen zu erstechen und unverzüglich mit der nächsten fortzufahren; Nach dem Auftragen der Zusammensetzung muss das Haar massiert und mit einem Kamm gekämmt werden.
      8. Legen Sie eine Duschhaube oder Plastikfolie auf den Kopf und bedecken Sie ihn mit einem Handtuch. Um einen Lichteffekt zu erzielen, müssen Sie ungefähr eine halbe Stunde warten, während ein vollwertiges Gemälde für eine viel längere Zeitspanne sorgt - 60, 90 und sogar 120 Minuten;
      9. Die nächste Stufe ist das Waschen des Kopfes mit warmem Wasser. Es ist wünschenswert, die Verwendung von Shampoo zu verweigern, aber in einigen Fällen ist es nicht möglich, eine vollständige Spülung ohne die Hilfe eines synthetischen Mittels durchzuführen.
      10. bei Bedarf wird das Haar zusätzlich klimatisiert; Schließlich bleibt es, um das Haar zu trocknen - mit einem Fön oder auf natürliche Weise.

      Es ist wichtig! In der Regel verbringen Blondinen 20 bis 30 Minuten damit, sich die Haare mit Henna zu färben. Für die Besitzer von dunklem Haar ist dieser Wert dreimal so hoch.

      Den gewünschten Farbton erhalten

      Wenn die Farbe des erworbenen Farbstoffs nicht vollständig den Vorlieben des Mädchens entspricht, kann sie durch einen geeigneteren ersetzt werden. unter Verwendung zusätzlicher Zutaten, nämlich:

      • gesättigtes rot - der zubereiteten Masse ca. 20 g geriebenen Ingwer hinzufügen;
      • Kupfer - Henna mit 5 g Kurkuma und der gleichen Menge gemahlenem Zimt mischen; Der nächste Schritt besteht darin, die resultierende Kombination mit fest aufgebrühtem schwarzem Tee zu verdünnen.
      • goldener Honig - dem Lack 1 EL hinzufügen. l flüssiger Honig und 5 g gemahlene Nelken;
      • schwarze Kirsche - Mischen Sie Henna mit einem starken Sudan-Rose-Aufguss (Karkade).

      Besonderes Augenmerk wird auf die reiche Schokoladenfarbe gelegt, die bei Liebhabern von Schönheit und Stil zu Recht beliebt ist. Um die Zusammensetzung herzustellen und die Haare in einem bestimmten Farbton färben zu lassen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

      • 2 Stücke gekacheltes Henna fein einreiben (oder eine vergleichbare Menge Farbpulver einnehmen);
      • 50 g gemahlenen Kaffee in 150 ml Wasser aufbrühen und aufbrühen lassen, ohne dass die Temperatur unter + 40 ° C fällt;
      • beide Zutaten gut mischen;
      • verdünne die vorbereitete Zusammensetzung mit heißem Wasser, wenn sie sich als zu dick herausstellt;
      • Erhitze die Mischung im Bad und beginne zu malen.

      Eine weitere beliebte Lösung, um einen dramatischen milchig-schokoladenfarbenen Haarton zu erzielen. ist die Zugabe von Basma, einem graugrünen Pulver aus Indigoblättern, das mit Henna im Verhältnis 1: 1 gemischt wird. Bevor Sie anfangen zu färben, müssen Sie starken Kaffee oder schwarzen Tee aufbrühen, der zum Verdünnen der zubereiteten Kombination verwendet wird. Um eine sattere Farbe zu erhalten, reicht es aus, das Verhältnis der Hauptzutaten zu Gunsten von Basma zu ändern.

      Nicht weniger effektiv, um dem Haar eine satte braune Farbe zu verleihen - verwenden Sie Henna und gemahlenen Zimt. Zur Lösung des Problems ist es ausreichend, beide angegebenen Komponenten in gleichen Mengen zu mischen.

      Weitere Pflege

      Abhängig von den Haarspezifikationen, die durch ihre Struktur und einige andere Merkmale bestimmt werden, kann Henna mehrere Wochen bis 3 Monate halten. Um die Farbe so lange wie möglich zu erhalten, sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:

      • In den ersten 2-3 Tagen nach dem Färben ist es ratsam, die Haare nicht mit Shampoo und Balsam zu waschen. dies ist darauf zurückzuführen, dass während dieser Zeit das Pigment weiterhin auftritt;
      • Am Ende des Haarfärbevorgangs mit Henna können Sie das Haar mit Salbei- oder Hagebutteninfusion, 1 TL, ausspülen. die in 1 l kaltem Wasser verdünnt ist (wenn es keine Kräuter gibt, reicht die gleiche Menge Essig);
      • Verwenden Sie regelmäßig ein Shampoo, um die Farbe zu bewahren. eine Voraussetzung - das Fehlen von Silikon- und Schuppenkomponenten in der Zusammensetzung des verwendeten Mittels;
      • Minimieren Sie das Baden in chlorhaltigem Wasser und den Kontakt mit Haaren bei direkter Sonneneinstrahlung.

      Es ist wichtig! Darüber hinaus empfehlen Fachleute spezielle getönte Shampoos, zu denen auch Henna gehört.

      Wenn ein Mädchen den beschriebenen Farbstoff loswerden möchte, kann es zwei Methoden anwenden, um dieses Problem zu lösen.

      • Die erste beinhaltet die Verwendung von 70% Alkohol, auf das Haar auftragen und 5-10 Minuten einwirken lassen, anschließend das Haar mit Pflanzenöl bearbeiten. Sie müssen diese Maske eine halbe Stunde lang unter dem Plastik aufbewahren. Danach wird sie gründlich mit einem milden Shampoo abgewaschen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wird nach 2-3 Tagen der oben beschriebene Vorgang wiederholt.
      • Bei der zweiten Option werden die Haare wiederholt gespült. mit der Verwendung von Essig und Seife, sowie die Verwendung von Masken auf der Basis von Kefir und Hefe.

      Henna ist eine echte Entdeckung für alle Frauen, die natürliche Farben synthetischen vorziehen. Wenn Sie die einfachen Regeln für die Verwendung dieses Produkts befolgen, erzielen Sie ein hervorragendes visuelles Ergebnis wie ein Magnet, der die Aufmerksamkeit anderer erregt.

      Wie man zu Hause Haare mit Henna färbt, sehen Sie im folgenden Video.

      Schreibe einen Kommentar
      Zu Referenzzwecken bereitgestellte Informationen. Nicht selbst behandeln. Konsultieren Sie für die Gesundheit immer einen Spezialisten.

      Mode

      Schönheit

      Beziehung